Mit einer Mischung aus feierlichem Auftakt und politischer Kontroverse hat am Dienstagabend der neue Stadtrat in Düren seine Arbeit aufgenommen. Um 17 Uhr eröffnete der dienstälteste Ratsherr Stefan Weschke (CDU) die konstituierende Sitzung und appellierte in seiner diplomatischen Rede an die Mitglieder, „den Rat zu einem Ort gelebter Demokratie zu machen“ und gemeinsam das Beste […]
Schlagwort: Bürgermeister

Kommunalwahl am 14. September 2025 – Alle Infos
Am 14. September 2025 findet die Kommunalwahl in ganz NRW und damit auch im Kreis Düren statt. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Fakten und alle Kandidaten. Die Wahlergebnisse gibt es auf unserer Übersichtsseite Alle DN-News-Artikel zur Wahl finden Sie mit dem Schlagwort Kommunalwahl. Ticker 23:00 Uhr: Die meisten Stimmbezirke sind ausgezählt. […]

Mit 96 % Zustimmung: SPD setzt auf FPU für Düren 2025
Heute Abend trafen sich 84 SPD-Mitglieder in der „Fabrik für Kultur und Stadtteil“ im Dürener Osten, um ihre Kandidaten für die Kommunalwahl in der Stadt Düren am 14. September 2025 zu wählen. Auf der Tagesordnung standen sowohl die Wahl der Stadtratskandidaten als auch die des Bürgermeisterkandidaten. Seit 2020 stellt die SPD mit Frank Peter Ullrich […]

CDU wählt Georg Hamm zum Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Düren
58 % der Versammlungsteilnehmer wählen den Juristen Georg Hamm zum Bürgermeisterkandidaten. Die Festhalle Birkesdorf war voll,166 Mitglieder der CDU wählten ihren Bürgermeisterkandidaten. Etwa 40 Minuten dauerte es, bis sich die Kandidaten vorstellen konnten. In der Einleitung stellte der Stadtverbandsvorsitzende Christoph Guth nochmal klar, dass der Vorstand sich klar für Georg Hamm ausgesprochen hatte. Anschließend stellten sich […]

Ingo Weber oder Georg Hamm: Wer wird CDU-Bürgermeister-Kandidat?
In NRW wird 2025 doppelt gewählt. Gut ein halbes Jahr nach der nun vorgezogenen Bundestagswahl findet am 14. September 2025 die nächste Kommunalwahl statt. Dabei wird auch der Dürener Bürgermeister neu gewählt. Während für die SPD erneut der Amtsinhaber Frank Peter Ullrich antritt, steht der CDU noch eine Abstimmung über ihren Kandidaten bevor. Dabei treten […]

Bilanz vor der Kommunalwahl: Koalition Zukunft möchte mit Frank Peter Ullrich weiterarbeiten
Die Dürener Politik stellt sich schon für die Kommunalwahl am 14. September 2025 auf. Dann steht auch die Entscheidung an, wer zukünftig als Bürgermeister an der Spitze der Stadt Düren steht. Während die CDU noch über ihren Kandidaten abstimmen muss, ist sich die amtierende Koalition Zukunft aus SPD, Grünen, Bürger für Düren (BfD) und der […]

Bürgermeister-Wahl in Hürtgenwald: Cranen und Hürtgen kandidieren für Claaßens Nachfolge
Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin in der Gemeinde Hürtgenwald? Diese Frage stellt sich schon vor dem regulären Ende der Wahlperiode, weil der bisherige Amtsinhaber Andreas Claaßen abgewählt wurde. Mittlerweile steht fest, dass die Neuwahl am 28. August stattfinden wird. Zwei erfahrene Menschen aus der lokalen Politik wurden bereits als Kandidaten nominiert. Kandidat Stephan Cranen Stephan […]
Erklärung der Parteien zum Abwahlverfahren gegen den Bürgermeister der Gemeinde Hürtgenwald
Über eine Million Euro Der Gemeinderat hat am 17.02.2022 das Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Claßen eingeleitet, da es in seiner bisherigen Amtszeit eine Reihe gravierender Ereignisse mit erheblichen finanziellen Auswirkungen für die Gemeinde gegeben hat. Dazu zählen Verzögerungen im Zusammenhang mit der Einwerbung von Fördermitteln, Versäumnisse im Zusammenhang mit der Veräußerung gemeindeeigener Grundstücke und Probleme rund […]

Hürtgenwalder Ratsfraktionen beantragen Abwahl von Bürgermeister Claßen
Die angespannte Lage im Rat der Gemeinde Hürtgenwald spitzt sich weiter zu. Da die Ratsmitglieder mit der Amtsführung des Bürgermeisters Andreas Claßen sehr unzufrieden sind, haben sie seine Abwahl beantragt. Eine Entscheidung in diesem Gremium ist für Mitte Februar geplant. Wenn der Antrag die Zustimmung der Politiker erhält, müssten anschließend die Bürgerinnen und Bürger der […]

Hintergründe zum Verbot des Verkaufsoffenen Sonntags: OVG arbeitete schneller als der Bürgermeister
Aufgrund einer Anfrage bei OVG Münster habe ich heute den Link zum Beschluss erhalten (siehe unten) und auch eine Erklärung zum zeitlichen Rahmen: „Den Beschlussgründen ist zu entnehmen, dass die streitgegenständliche Verordnung zur Sonntagsöffnungsfreigabe auf einer durch den Bürgermeister und zwei Ratsmitglieder getroffenen sog. Dringlichkeitsentscheidung vom 13. September 2021 beruht, die (erst) am 16. September […]



