Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
© M&G-Showcompany

Interessante Dezember-Veranstaltungen im Haus der Stadt

Düren. Die in den letzten Wochen immer wieder veränderten Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Welle der Corona-Pandemie und damit auch verbundene Verschiebungen der Gastspielpartner und deren Tourneeplanungen stellen das Theater Düren vor immer neuen Herausforderungen. Dennoch steht für Kulturmanagerin Rebekka Paas fest: „Mit unserem bewährten Hygienekonzept können und wollen wir weiterspielen wie geplant! Für den […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Koordinationsteam für die Booster-Impfaktion: (v.l.) Abdulkader Albik, Bernd Korall, Dr. Florian Ott und Sozialamtsleiterin Britta Hourtz

Erneute Impfaktion in den städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Düren. Nach der erfolgreichen Impfaktion in den Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Düren im Frühjahr 2021 werden jetzt die Auffrischungsimpfungen durchgeführt.  Im Beisein von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamtes ist das medizinische Team unter der Leitung des Dürener Arztes, Dr. med. Florian Ott, derzeit dabei, bei obdachlosen und geflüchteten Menschen eine sogenannte Booster-Impfung vorzunehmen. Neben […]

Weiterlesen…

Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

Geänderte Parksituation am Annakirmesplatz

Düren. Bedingt durch die Erweiterung des Corona-Testzentrums um zusätzliche Impfstationen sowie die parallele Einrichtung einer Baustelle durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) steht der Annakirmesplatz als Parkplatz derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Hiervon betroffen ist der „gebührenfreie“, also hintere Teil des Annakirmesplatzes ab dem Übergang Langenberger Straße / Elberfelder Straße. Bereits verlegt wurde die Haltestelle der […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Kreis Düren passt Impfangebot an große Nachfrage an

Bisher gab es den Impfbus, zwei Impfstellen und mehrere Tagesimpfstellen. Fotos von langen Warteschlangen füllten die sozialen Medien. Die Menschen haben teilweise mehrere Stunden in der Kälte gewartet. Der Kreis Düren hat nun reagiert und sein Angebot verändert. Impfbus und Tagesimpfstellen werden eingestellt. Dafür gibt es mehrere leistungsfähige Impfstellen mit Wartemöglichkeit im warmen. Die Angebote […]

Weiterlesen…

Handelsverband meldet starke Rückgänge im Weihnachtsgeschäft

Der Handelsverband NRW für die Region Aachen/Düren/Köln vermeldet für die ersten beiden Adventswochenende deutlich geringe Umsätze im wichtigen Weihnachtsgeschäft. Die Einzelhändler betrachten die neuen Einschränkungen durch die 2G-Regel und den Aufwand für die entsprechenden Kontrollen als große zusätzliche Belastung. Mehr dazu in den beiden Pressemitteilungen des Verbands. 2G im Einzelhandel, neue Belastungen für den Einzelhandel […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Aktuelle Fallzahlen – hohe Impfbereitschaft

Pünktlich zur neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW steigen auch die Fallzahlen im Kreis Düren wieder. Die Impfbereitschaft im Kreis Düren scheint groß zu sein. Aktuell haben bereits 38% der über 60-jährigen eine Auffrischungsimpfung erhalten. Angesichts der Tatsache, das viele vor 6 Monaten noch gar keinen Zweitimpfung hatten, eine sicherlich gute Quote. Informationen zu Impfterminen gibt […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Wieder neue Regeln – Die Wocheninzidenz ist zurück

Details zu den Regelungen finden sich auf einer Seite der Landesregierung: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/nationale-solidaritaet-nordrhein-westfalen-deutliche-kontaktreduzierungen-fuer Nachdem im November noch ein Eindruck erweckt wurde, die Menge der Krankenhausfälle seien nun das neue Kriterium, hat man nun die bekannte Wocheninzidenz wieder herangezogen. Was könnte für den Kreis Düren relevant sein? Auch für Geimpfte gibt es Kontaktbeschränkungen, aber erst ab einer […]

Weiterlesen…