Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Impfen für alle und ohne Termin

Der Kreis Düren aktualisiert die Haltestellen des Impfbusses für die nächsten zwei Wochen und weist auf die Öffnungszeiten der Impfstelle hin. Impfungen sind ohne Terminvereinbarung möglich. Details in der Pressemeldung des Kreises Düren unten. [Update 04.11. 15 Uhr] Wegen der derzeit großen Nachfrage wurden die Zeiten des Impfbusses verlängert. Die Liste enthält die aktualisierten Zeiten! […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Coronafälle nach Alter und Fallart im Kreis Düren

Aktuell steigen die Fallzahlen im Kreis Düren genauso stark an, wie im Rest der Republik. Das Robert Koch Institut bietet die Möglichkeit, sich die Zahlen des Kreises Düren nach zwei interessanten Kategorien aufschlüsseln zu lassen: Alter Falldefinitionskategorie (kurz: gibt es Krankheitssymptome) Die Auswertung ergibt folgendes Bild: Die höchsten Inzidenzen gibt es bei Kindern zwischen 5 […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Inzidenzen im Kreis Düren unterdurchschnittlich

Während die überregionalen Medien von stark steigenden Neuinfektionszahlen im Bund berichten, sind die Zahlen im Kreis Düren unterdurchschnittlich. Die Inzidenz von 57 im Kreis Düren liegt deutlich unter dem Wert von über 100 im Bund. Bei den Impfungen steht der Kreis Düren ebenfalls gut da. Aktuell sind 71% der Bevölkerung vollständig geimpft. Im Bundesdurchschnitt sind […]

Weiterlesen…

Nina Grüber und Anke Otten (re.) bei der Werbeaktion vor dem iPUNKT.

Repräsentationsgeschenk: Neue Einkaufskörbe für die Stadt

Düren. Einen Korb bekommen kann auch schön sein, und für die Einkaufsstadt Düren lohnt sich ein Einkaufskorb allemal. Dieser Meinung ist die städtische Repräsentationsabteilung im Büro des Bürgermeisters.  So werden derzeit schicke Einkaufskörbe, versehen mit der Skyline von Düren, als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder für Gäste der Stadt, […]

Weiterlesen…

Gruppenfotos im Rathausfoyer

Nach erfolgreichstem Jahr der Vereinsgeschichte zu Gast im Dürener Rathaus

Düren. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 nehmen Sportlerinnen und Sportler der Karate Akademie Düren an nationalen wie auch internationalen Wettbewerben teil.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing jetzt die in diesem Jahr sehr erfolgreichen Teilnehmer an den Internationalen Deutschen Meisterschaften der World Karate und Kickboxing Union (WKU) Viola Nachtigall, Anja Rovkin und Timon Frings, die […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule zum Schuljahr 2022/2023

Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule wieder Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern an, die im Februar 2022 ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2022/2023 anmelden können. Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse einer Grundschule […]

Weiterlesen…

Impfungen im Kreis Düren: Die neuen Haltestellen des Impfbusses

Kreis Düren. Der Impfbus hält jeden Tag an verschiedenen Haltestellen im gesamten Kreisgebiet. Hier stehen die Impfstoffe von Biontech und Johnson & Johnson zur Verfügung. Es sind sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen möglich. Es sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Ein Termin ist nicht nötig. Geimpft werden kann jeder ab 12 […]

Weiterlesen…

Bücher, Lesen, Gemeinschaft: Bundesweiter Vorlesetag am 19. November

Kreis Düren. Der Kreis und die Stadt Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag, dem größten Vorlesefest Deutschlands, am 19. November. Dann werden 56 ehrenamtliche Leserinnen und Leser an mehr als 40 Orten das geschriebene Wort in Gesprochenes wandeln. Sie lesen dann beispielsweise in Kindergärten, Schulen, kirchlichen und kulturellen Einrichtungen im […]

Weiterlesen…

Tipps und Hinweise zum persönlichen Ferienprogramm

Düren. Langeweile in den Ferien“ – „Muss nicht sein“, meint Sabine Wagner vom Spielpädagogischen Dienst im Jugendamt der Stadt Düren und ergänzt: „Es gibt eine Menge von Ferienangeboten und eine genauso hohe Anzahl an Informationsmöglichkeiten.“ Viele Städte und Institutionen haben in der Coronazeit Bastelanleitungen, Ausflugshinweise und vieles mehr auf ihren Internetseiten veröffentlicht, so auch die […]

Weiterlesen…