Düren. Im Rahmen der Corona-bedingten Schließung des Theaters Düren im Haus der Stadt im November werden auch die Bereiche Kultur und Tourismus im iPUNKT Düren für den Zeitraum vom 5. bis zum 30. November 2020 geschlossen bleiben. Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Kunden aber weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Telefonisch ist das Team von […]
Schlagwort: Corona
Informationen rund um das Thema Coronavirus in Düren
Ende Februar 2020 erreichte das Coronavirus auch den Kreis Düren. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen seitdem in den Alltag aller Menschen im Kreis Düren ein.
Unter dem Schlagwort „Corona“ sammeln wir alle Meldungen zum Thema.
Täglich veröffentlichten wir während der Pandemie ein Corona-Update mit den Zahlen zu Infizierten und Indizidenz-Werten, die vom Kreis Düren veröffentlicht werden.
Außerdem bieten wir weitere Berichte zu Themen rund um die Pandemie. Das sind
- Meldungen von Behörden
- Beiträge über die Auswirkungen auf die Geschäfte
- Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen
- uvm.

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren im November geschlossen
Auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30. Oktober 2020 bleiben das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren wie alle städtischen Museen vom 2. bis 30. November 2020 geschlossen. Alle Veranstaltungen von und in den Museen in diesem Zeitraum werden abgesagt und der Publikumsbe-trieb eingestellt. Dies gilt auch für bereits gebuchte Veranstaltungen. In diesen […]

Corona-Update: Weiter sinkende Fallzahlen, Bunderwehr hilft
Zahl der Neuinfektionen und Erkrankten weiter Rückläufig Bundeswehr hilft bei Kontaktverfolgung Zwei Senioren verstorben Mehrere Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen betroffen Angemerkt: Am Tag des ersten Lockdowns, am 22.03.2020 betrug die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren 47. Danach sind die Werte zurück gegangen. Heute startet der zweite Lockdown und wir haben seit einer Woche rückläufige Werte. […]

Veranstaltungen von Düren Kultur für November abgesagt
Düren. Infolge der bundesweit verschärften Coronaschutzverordnung müssen alle für den Monat November vorgesehenen Veranstaltungen des Theaters Düren im Haus der Stadt, der Stadtbücherei, des Stadt und Kreisarchivs, der Musikschule, von Schloss Burgau und der VHS Rur-Eifel – mit Ausnahme bestimmter Bildungsangebote- abgesagt werden. Drs. Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur: „Wir bemühen uns selbstverständlich, Ersatztermine […]

Corona-Update(2): Zahlen im Kreis Düren weiter rückläufig
Am heutigen Sonntag gab es um 12 Uhr eine neue Mitteilung der Kreisverwaltung Düren mit den aktuellen Fallzahlen. Wir haben die Zahlen auf Stadt-und Gemeindeebene mit denen von Freitag verglichen und kommen zu folgendem Ergebnis: Ort Neufälle gestern und heute Neufälle 7 Tage 7-Tage Inzidenz Kreis Düren 47 463 176,67 Aldenhoven 15 74 535,96 Düren […]

Corona-Update: Neuinfektionszahlen im Kreis Düren gehen weiter zurück
Ausweislich der Website des Landes NRW ( https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw ) beträgt die kumulierte Fallzahl für den Kreis Düren am 01.11.2020 0 Uhr 2.266 Fälle. Damit wäre die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren den zweiten Tag in Folge zurück gegangen. Nach Mitteilung des Landes NRW gehen übrigens die Fallzahlen in NRW ebenfalls zurück. Grund hierfür sind abweichungen […]

Corona-Update: Zahl der Neuinfektionen und Kranken geht im Kreis Düren zurück
Am heutigen Freitag ist auf Basis der Zahlen aus der Pressemitteilung des Kreises Düren die 7-Tage-Inzidenz auf 203 gesunken. Das entspricht dem Wert vom Sonntag. Insgesamt sind im Kreis Düren 532 neue Corona-Fälle in den letzten 7 Tagen gemeldet worden. Auf Landes- und Bundesebene steigen die Zahlen weiter an. Es darf also bezweifelt werden, dass […]

Tierschutzverein dankte Bürgermeister und der Stadt Düren
Düren. Der Geschäftsführende Vorstand des Tierschutzvereines für den Kreis Düren e.V. machte einen Abschiedsbesuch bei Bürgermeister Paul Larue und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Die Stadt Düren überträgt wie alle Kommunen im Kreis die Aufgabe der Versorgung von entlaufenen und ausgesetzten Tieren an den Tierschutzverein im Kreis und unterstützt ihn im Gegenzug finanziell bei der […]

„Die Auseinandersetzung mit der Ortsgeschichte bringt Sie Ihrer Stadt näher!“
Düren. Der Vortrag „Wiederaufbau in den Kreisen Düren und Jülich“ von Dr. Moritz Wild setzte die Veranstaltungsreihe „Zwischen „Führer“ und Freiheit – Bombenkrieg und „Befreiung“ an der Rur“ nach einer Corona-bedingten Zwangspause fort. Corona diktierte auch den äußeren Rahmen im Theatersaal im Haus der Stadt, in der eine beschränkte Anzahl interessierter Zuhörerinnen und Zuhörer nach […]

Erfolgreiche Theaterworkshops auf dem Abenteuerspielplatz
Düren. Der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren war in den Herbstferien wieder Schauplatz zweier interessanter Theaterworkshops für Kinder, die im Rahmen des Kulturrucksacks des Landes NRW im Auftrag des Jugendamtes organisiert wurden. Zwei Theaterpädagoginnen der „Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater NRW“ entwickelten gemeinsam mit insgesamt 30 Kindern zwei individuelle Theaterstücke unter dem Motto „Traumfabrik“ und „Eine Geschichte […]