Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Corona-Fall an der GGS Niederzier

Düren: 4 neue Corona-Fälle Jülich: 1 neuer Corona-Fall Merzenich: 1 neuer Corona-Fall Titz: 1 neuer Corona-Fall 3 neue Conna-Fälle am Samstag, 1 neue Corona-Fall am Sonntag und 3 neue Corona-Fälle am Montag. Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 24 Menschen mit Coronavirus infiziert Kreis Düren. Zurzeit sind 24 Menschen im Kreis Düren mit dem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Düren steht zusammen – Düren shoppt zusammen“ als Ersatz für das Stadtfest

Das Stadtfest ist eine der wichtigsten Veranstaltungen, die jedes Jahr in Düren für Stimmung sorgen. Doch in diesem Jahr sind bekanntlich schon viele Veranstaltungen wegen der Auswirkungen der Corono-Pandemie ausgefallen. Auch das Stadtfest 2020 kann angesichts der Beschränkungen nicht in der gewohnten Form stattfinden. Doch die IG City hat sich etwas überlegt, um dennoch die […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Zwei weitere Schulen betroffen

Jülich: 1 neuer Corona-Fall Nideggen: 1 neuer Fall Weiterhin wurden Corona-Kranke zwischen den Orten verschoben. Es dürfte sich dabei um Datenbankkorrekturen handeln. (Düren, Jülich, Nideggen, Niederzier) Die 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 4,2 Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 20 Menschen mit dem Coronavirus infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 20 Menschen mit […]

Weiterlesen…

Noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Düren. Das Wahlamt der Stadt Düren weist darauf hin, dass immer noch Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 13. September gesucht werden. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Bürgerbüro melden unter 02421 25-2025, per Mail unter wahlhelfer@dueren.de oder mit persönlicher Vorsprache im Bürgerbüro, Markt 2. Jeder Wahlhelfer erhält ein Erfrischungsgeld je nach Funktion zwischen 30 […]

Weiterlesen…

Bundesweiter Warntag – Übungen mit Warnfahrzeugen in Düren

Düren. Am Donnerstag, dem 10. September 2020, findet der erste bundesweite „Warntag “ statt, um zu veranschaulichen, welche Warnmittel es gibt, was sie bedeuten und wie man im Ernstfall richtig reagiert. Auch die Feuerwehr der Stadt Düren beteiligt sich am bundesweiten Warntag mit einer Probealarmierung über Warnfahrzeuge ab 11 Uhr in ausgewählten Stadtgebieten.   Dabei […]

Weiterlesen…

Die Organisatoren und Veranstalter von

950 junge Leute suchen ihre Stärken und berufliche Zukunft

Kreis Düren. „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ hieß es für 950 Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen. In der Lendersdorfer Rurtalhalle konnten sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht noch verborgenen Stärken in ihnen stecken und welche Berufsfelder dazu passen.   Zum Auftakt des fünftägigen Projekts, das […]

Weiterlesen…