Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.): Der erste Vorsitzende, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin des Dürener Geschichtsvereins, Claudia Latotzki, haben im Rathaus die 89. Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter vorgestellt und ein Exemplar an Bürgermeister Frank Peter Ullric

Band 89 der Dürener Geschichtsblätter erschienen

Zum Anlass seines 125-jährigen Jubiläums hat der Dürener Geschichtsverein e.V. eine neue Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter veröffentlicht. Der erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin, Claudia Latotzki, überreichten den mittlerweile 89. Band jetzt im Dürener Rathaus an Bürgermeister Frank Peter Ullrich. In der aktuellen Ausgabe der Dürener Geschichtsblätter werden erneut ganz unterschiedliche […]

Weiterlesen…

" d stadtmomente b frank peter ullrich der k julian gairola und vorstandsvorsitzende sparkasse uwe willner freuen sich zusammen mit maria kettenis von repr stadt title=

„Dürener Stadtmomente“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender

„Dürener Stadtmomente 2024“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat der Dürener Künstler Julian Gairola erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. „Der Kalender zeigt unsere Stadtereignisse mal in einem ganz […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an insgesamt 19 Menschen aus neun Nationen.

Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus neun Nationen

Düren. ei der vierten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 19 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Bangladesch, Griechenland, dem Iran, Kongo, Marokko, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen […]

Weiterlesen…

784 Seiten umfasst der Entwurf des Doppelhaushaltes für die Jahre 2024 und 2025, den Stadtkämmerer Thomas Hissel (r.) am Mittwochabend in den Stadtrat eingebracht hat. Für Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist der Entwurf eine solide Grundlage für die Hau

Kämmerer Thomas Hissel bringt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt ein

In der letzten Ratssitzung des Jahres am Mittwoch, dem 13. Dezember, konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 in den Stadtrat einbringen. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro.  Die Kassenkredite wurden nach mittlerweile zehn Jahren der ausgeglichenen […]

Weiterlesen…

Masterplan, Bildung, Verkehr: Stadt Düren erhält 68 Millionen Euro aus Förderprogrammen

Die Stadt Düren investiert jedes Jahr viele Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen vom Masterplan Innenstadt über Schulen bis zum Verkehr. Wieviel Geld in welche Projekte investiert wird, geht oft nur aus Beschlussvorlagen und vereinzelten Informationen zu Projekten hervor. Um eine bessere Information zu ermöglichen, hat die Stadt Düren nun beschlossen, regelmäßig eine Übersicht der laufenden […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal im Gespräch mit Jugendlichen bei

Jugendliche übernehmen den Ratssaal bei „Jugend meets Politik 7.0“

„Das Schöne an Jugend meets Politik ist, dass man Einblicke in die Abläufe in der Politik bekommt und auch Ergebnisse sieht“, sagte Teilnehmer Philipp kurz vor dem Ende der Veranstaltung „Jugend meets Politik 7.0“. Das Format bringt Jugendliche aus dem Stadtgebiet und Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ratsfraktionen zusammen.  Gemeinsam diskutieren sie über Ideen und Lösungen […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zwischen den Feiertagen

Die Stadtverwaltung Düren ist auch diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr, konkret vom 27. bis 29. Dezember 2023, für die Besucherinnen und Besucher geschlossen. Betroffen sind von dieser Regelung grundsätzlich alle Dienststellen der Verwaltung, wie auch das Bürgerbüro einschließlich des Standesamtes.Notdienste und Rufbereitschaften sind eingerichtet, so dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, wichtige […]

Weiterlesen…

Plakat Blutspendeaktion im Dürener Rathaus am 13. Dezember 2023.

Nächster Blutspendetermin im Dürener Rathaus

Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden – jede Blutspende zählt, sie sind alternativlos. Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort.  Sie lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, von 9 […]

Weiterlesen…

Impression von der Annakirmes

Zulassungen für die Annakirmes 2024 sind in der entscheidenden Phase

Wenn am kommenden Mittwoch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren als zuständiges politisches Gremium im nicht-öffentlichen Teil über die Zulassungen zur Dürener Annakirmes 2024 abstimmt, dann befindet sich die Organisation des größten Volksfestes in der Region nicht nur im Zeitplan.  Vielmehr liegt sie gegenüber dem vergangenen Jahr sogar um rund zwei Monate früher in […]

Weiterlesen…