Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 13. Kalenderwoche 2020 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

SWD powervolleys Düren: Der Kapitän bleibt an Bord
Leitwolf und emotionaler Anführer in Düren: Michael Andrei. Foto: powervolleys Auch in der kommenden Saison führt Michael Andrei den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys als Leitwolf an: Der Kapitän verlängert seinen Vertrag um eine Saison. „Bei mir ist noch einiges drin im Tank, um auf höchstem Niveau zu spielen. Das habe ich in den vergangenen Monaten deutlich […]
WVER: Corona Bürgerinformation
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Corona-Virus macht auch vor dem Wasserverband Eifel-Rur nicht Halt. Trotzdem tun wir natürlich alles, um unsere Tätigkeiten zu Ihrem Wohl weiter zu erfüllen. Abwasserreinigung, Versorgung der Trinkwasseraufbereitung sowie der Industrie und des Gewerbes und der Hochwasserschutz sind Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge, die auch bei einer Reduzierung des öffentlichen Lebens weiter […]
Geldbörse gestohlen
Zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr war eine 77-jährige Dürenerin zum Einkaufen in der Innenstadt. Als sie in einem Geschäft in der Josef-Schregel-Straße dabei war, ihre Waren aufs Kassenband zu legen, griff ein Unbekannter zu. Der Mann nutzte dabei aus, dass die Frau, die auf einen Rollator angewiesen war, sich an diesem mit einer Hand […]
Junge Leute führen nichts Gutes im Schilde – und gefährliche Gegenstände mit
Drei junge Männer wurden in der Nacht zu Donnerstag von der Polizei kontrolliert. Sie stehen im Verdacht eines versuchten Automatenaufbruchs. Ein lauter Knall ließ einen Anwohner der Stephanstraße gegen 00:50 Uhr aus dem Fenster schauen. Er sah eine Gruppe von Jugendlichen, die sich augenscheinlich mit einem Hammer an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Die eingesetzten […]
Einbruch in Kiosk
Ein Einbrecher wurde in der Nacht zu Donnerstag bei seiner Flucht beobachtet. Er war in ein Kiosk an der Kölnstraße eingestiegen. Gegen 04:00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen wurden Anwohner durch laute Geräusche geweckt. Ein Blick aus dem Fenster offenbarte die Sicht auf eine männliche Person, die soeben aus einem Kiosk kletterte und davon lief. Die […]

Lebenshilfe: Aktuelle Lage – Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Lage bleiben auf Anordnung der Landesregierung NRW bis auf weiteres die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren geschlossen die Kindertagesstätten und Familienzentren der Lebenshilfe Düren geschlossen die Rurtalwerkstätten / Lebenshilfe Düren gGmbH geschlossen Für die Wohnstätten gelten bis auf weiteres Besuchsbeschränkungen. Wir bitten, Besuche mit den Wohnstätten abzusprechen. Text + Foto: Lebenshilfe Düren […]

Coronavirus: Stadt weist offene Verkaufsstellen auf notwendige Einhaltung der Vorschriften hin
Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Düren. Nachdem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW seine Erlasse zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen zwecks Eindämmung des Coronavirus fortgeschrieben hat, folgte die Stadt Düren gestern (18.03.) mit einer weiteren Allgemeinverfügung, die im Amtsblatt veröffentlicht ist. In der […]

Jetzt 74 Corona-Infizierte im Kreis Düren: Bitte soziale Kontakte reduzieren
Mit den heutigen Tag ist die Zahl der Corona-Fälle auf 74 gestiegen. Davon sind nach Mitteilung des Kreises Düren 3 in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Angesichts des Anstiegs wird jetzt von vielen Stellen an die Menschen appelliert, die sozialen Kontakte zu reduzieren. Kontraproduktiv sind in der aktuellen Lage: Betreuungsgruppen für Kinder am Arbeitsplatz Private Kinder-Betreuungsgruppen […]
WVER: Corona-Pandemie verzögert Kanal-Arbeiten in der Dürener Renkerstraße
Ziel des Verbands war es, die Arbeiten soweit voranzutreiben, dass die Renkerstraße ab Ende Mai zumindest einspurig wieder befahrbar gewesen wäre. Dieses Ziel wird nun nicht mehr zu erreichen sein. „Unser Bauunternehmen hat mit Wirkung zum 17.03.2020 alle Arbeiten eingestellt“, informiert Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Damit wolle man, ähnlich wie andere Unternehmen auch, die Belegschaft […]