Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Coronavirus: Stadt weist offene Verkaufsstellen auf notwendige Einhaltung der Vorschriften hin

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Düren. Nachdem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW seine Erlasse zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen zwecks Eindämmung des Coronavirus fortgeschrieben hat, folgte die Stadt Düren gestern (18.03.) mit einer weiteren Allgemeinverfügung, die im Amtsblatt veröffentlicht ist. In der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Jetzt 74 Corona-Infizierte im Kreis Düren: Bitte soziale Kontakte reduzieren

Mit den heutigen Tag ist die Zahl der Corona-Fälle auf 74 gestiegen. Davon sind nach Mitteilung des Kreises Düren 3 in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Angesichts des Anstiegs wird jetzt von vielen Stellen an die Menschen appelliert, die sozialen Kontakte zu reduzieren. Kontraproduktiv sind in der aktuellen Lage: Betreuungsgruppen für Kinder am Arbeitsplatz Private Kinder-Betreuungsgruppen […]

Weiterlesen…

WVER: Corona-Pandemie verzögert Kanal-Arbeiten in der Dürener Renkerstraße

Ziel des Verbands war es, die Arbeiten soweit voranzutreiben, dass die Renkerstraße ab Ende Mai zumindest einspurig wieder befahrbar gewesen wäre. Dieses Ziel wird nun nicht mehr zu erreichen sein. „Unser Bauunternehmen hat mit Wirkung zum 17.03.2020 alle Arbeiten eingestellt“, informiert Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Damit wolle man, ähnlich wie andere Unternehmen auch, die Belegschaft […]

Weiterlesen…

Coronavirus – Stadt appelliert: Menschenansammlungen meiden, soziale Kontakte reduzieren! – Neue Allgemeinverfügung in Kraft

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Düren. Um eine Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen oder zumindest zu verlangsam, hat das Gesundheitsministerium NRW gestern (17.03.) seinen Erlass zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen noch weiter konkretisiert. Daraufhin hat die Stadt Düren heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Demnach wird unter […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: „Gerade gibt es wichtigere Themen als Sport“

Das Saisonende kam zur Unzeit. Wegen des Coronavirus hat die Volleyball Bundesliga in der vergangenen Woche entschieden, die Saison kurz vor dem Beginn der Playoffs zu beenden. Der Saisonhöhepunkt fehlt also. Im Interview spricht Erich Peterhoff, Sponsor und Gesellschafter bei den SWD powervolleys Düren, über die Problematik, eine Spitzensportmannschaft zu verantworten in einer Zeit, in […]

Weiterlesen…

Ab sofort fast alle Geschäfte zu

Update 16:00 Uhr: Inzwischen ist das Amtsblatt der Stadt Düren im Netz. Das Dokument weicht von dem Erlass des Ministeriums in einzelnen Punkten ab (Komplettschließung von Restaurants): http://www.dueren.de/fileadmin/uploads/02_dokumente/pdf/buergerservice/amtsblatt/2020/Amtsblatt_10_20200318.pdf.pdf In der Nacht gab es einen neuen Erlass des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zum Thema Ladenöffnungen. Damit gab es gestern zwei verschiedene Dokumente mit […]

Weiterlesen…

Einkaufsstadt Düren auch in Corona-Zeiten aktiv

Viele Geschäfte sind wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus derzeit geschlossen. Vor allem Händler, die keine Lebensmittel oder andere Produkte des täglichen Bedarfs verkaufen, mussten ihre Läden vorübergehend schließen. Einige von ihnen kämpfen um ihre Existenz. Dennoch zeigt die Einkaufsstadt Düren auch in dieser schwierigen Zeit ihr Potenzial. Denn die Händler nutzen kreative Möglichkeiten, […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Entlastungsmaßnahmen für Dürener Unternehmen

Düren. Für viele Unternehmen in der Stadt Düren stellt die Corona-Pandemie eine enorme Belastungsprobe dar. Vor diesem Hintergrund und zur notwendigen Entlastung haben Bürgermeister Paul Larue und Stadtkämmerer Thomas Hissel nun kurzfristig beschlossen, für Unternehmen mit Sitz in der Stadt Düren vorerst bis zum 30. Juni 2020 die zinslose Stundung von städtischen Steuerforderungen und –vorauszahlungen […]

Weiterlesen…

Hauptzollamt Aachen und die Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg; Einschränkungen für den Publikumsverkehr

Das Hauptzollamt Aachen und die angeschlossenen Zollämter in Aachen, Heinsberg und Düren schränken ab sofort den Publikumsverkehr ein. Termine für Bürgerinnen und Bürger sind nur noch in dringenden Fällen möglich. Ein Termin muss grundsätzlich vorher vereinbart werden. Der Zoll ist telefonisch und elektronisch für die Bezirke Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen unter nachfolgenden Kontaktdaten erreichbar: […]

Weiterlesen…