Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Internationaler Museumstag: Museen im Kreis Düren präsentieren vielfältiges Programm

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, öffnen die Museen im Kreis Düren bei freiem Eintritt und kostenlosem Pendlerverkehr wieder ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. „Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Ich danke allen Beteiligten, für ihre tägliche Arbeit“, sagte […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Viele Angebote zum Spielen, Basteln und kreativ werden: Die Vorfreude auf das Kinderkulturfest am 3. Juni im Willy-Brandt-Park ist bei allen Beteiligten groß.

Viele Angebote beim Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park

„Das Kinderkulturfest ist ein schönes Fest für unsere Kinder und Familien. Es hat eine lange Tradition, macht Werbung für die vielen wichtigen Einrichtungen und Angebote in Düren und zeigt, wie bunt und vielfältig unsere Stadt ist“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Programms des diesjährigen Kinderkulturfestes.  Gefeiert wird das Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park […]

Weiterlesen…

Übergabe der Ente Nr.1 - (v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Lions-Präsident Thomas Peltzer und Christopher Löhr

Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente

Mit der traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet jetzt der offizielle Vorverkauf für das 14. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser Entenrennen auf der Rur am 5. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. […]

Weiterlesen…

13 Kulturtreibende können sich in diesem Jahr über eine Förderung durch die SWD-Kulturstiftung freuen. Rund 13.000 Euro vergab die Stiftung für 2023 und macht damit die Umsetzung verschiedenster kultureller Projekte in Düren möglich. Das Foto zeigt Projek

Rund 13.000 Euro für die Dürener Kulturlandschaft: SWD-Kulturstiftung unterstützt 13 Projekte

Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren (SWD) unterstützt in diesem Jahr insgesamt 13 regionale Kunst- und Kulturprojekte mit 12.600 Euro.  So können die Vereine, Organisationen und Künstler aus der Region ihre Projekte in die Realität umsetzen – darunter ein Leseförderprojekt für Schüler:innen, einen Theaterclub für 8-12-Jährige, Jazzmusik für alle, einen Tanzworkshop für Jung und Alt oder […]

Weiterlesen…

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt u.a. mit Jochen Busse (sitzend), Hugo Egon Balder (hintere Reihe re.) und René Heinersdorff (hintere Reihe 3.v.r.)

„Komplexe Väter“ sind jetzt im Goldenen Buch der Stadt

Lachmuskelstrapazierung war garantiert, als am vergangenen Dienstag unter anderem die bekannten Moderatoren und Schauspieler Jochen Busse und Hugo Egon Balder gemeinsam mit Erfolgsautor René Heinersdorff auf der Theaterbühne im ausverkauften Haus der Stadt auftraten. „Komplexe Väter“ hieß die Komödie, welche die anwesenden Besucherinnen und Besucher restlos begeisterte. Kurz bevor sich der Vorhang öffnete, hatten die […]

Weiterlesen…

" rhapsody fran auch babeth delcroix aus d franz partnerstadt valenciennes wird am mai im haus der stadt auf b stehen. title=

Blasorchester, Klavier und Gesang im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft

Unter dem Dach der Capella Villa Duria beweist Düren am zweiten Maiwochenende, lebendig, offen und mittendrin, dass Verträge und Vereinbarungen nicht nur aus Papier bestehen. Unter dem Motto „Rhapsody Française – 60 Jahre Élysée-Vertrag“ gibt es im Haus der Stadt und in der Musikschule Düren Workshops und einen deutsch-französischen Konzertabend. Die beiden Workshops werden am […]

Weiterlesen…

Biermarkt in Düren: An Pfingsten wieder Bier zum Konzert genießen

Der Dürener Biermarkt und Pfingsten sind auch in diesem Jahr wieder eng verbunden. Zur 18. Ausgabe des Biermarkts hat der Veranstalter Gerd Suhr wieder Biere aus aller Welt zusammengestellt. Für die Gäste gibt es außerdem ein umfangreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm. Los geht es bereits am Freitag, 26. Mai um 15.00 Uhr. Drei Stunden später kommt Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 3.–9. Mai: Mozart zwischen Jazz und Punk

Bei den Veranstaltungen im Kreis Düren steht in den nächsten sieben Tagen die musikalische Unterhaltung im Vordergrund. Bei Konzerten sind klassische Musik und kölsche Tön ebenso zu hören wie Mischung aus Jazz, Punk und Lieblingsliedern. Auch das Linnicher Weinfest wird musikalisch begleitet. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie […]

Weiterlesen…