Rund 140 Geflüchtete, die aktuell in Düren eine neue Heimat gefunden haben, haben in der Flüchtlingsunterkunft am Ellernbusch eine gemeinsame Weihnachtsfeier gefeiert. Das Sozialamt der Stadt Düren hatte alle Kinder, die aktuell in städtischen Unterkünften untergebracht sind, gemeinsam mit ihren Familien, zu der Feier eingeladen. Die Weihnachtsfeier wurde gemeinsam mit den Geflüchteten vorbereitet und durchgeführt. […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Kinonachmittag im Lumen für Geflüchtete
Geflüchteten Menschen, die aktuell in Düren leben, einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag zu bieten, das war das Ziel einer Kooperation der Stadt Düren mit dem Lumen Filmtheater. Im Kino lief speziell für sie der Film „Lyle, mein Freund das Krokodil“. Insgesamt 167 Geflüchtete, von jung bis alt, waren der Einladung des Sozialamtes der Stadt Düren […]
Neujahrsmatinee mit dem King of Swing Orchestra
Am 1. Januar präsentiert Düren Kultur im Theater Düren im Haus der Stadt eine Neujahrsmatinee mit dem King of Swing Orchestra und dem in Düren geborenen Solo-Klarinettisten Engelbert Wrobel. Die Neujahrsmatinee unter dem Motto „American Swing Night“ beginnt um 16 Uhr. Fernab von verstaubter Swing-Nostalgie begeistert das King of Swing Orchstra mit großartigen Original-Arrangements von […]
Veranstaltungstipps 14.–20. Dezember: Queen trifft auf Schneekönigin und Ukulelen
Ein besonderes Ukulelen-Konzert steht ebenso bevor wie die Wiederbelebung von Queen und der Auftritt der Schneekönigin. Auch in vielen Kirchen wird musiziert. Was genau passiert, erfahren Sie nun in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigen zunächst weiterhin Temperaturen um den Gefrierpunkt, bevor es ab Montag weniger kalt wird. […]
Theater für Kinder ab 6 Jahren: „Die Schneekönigin“ im Haus der Stadt
Auf Einladung von Düren Kultur präsentiert das Rheinische Landestheater Neuss am Sonntag, dem 18. Dezember, das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Stück beginnt um 16 Uhr und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Nachbarskinder Gerda und Kay kann eigentlich nichts trennen. Sie spielen […]
Geänderte Öffnungszeiten der Einrichtungen von Düren Kultur, des Stadt- und Kreisarchivs sowie der städtischen Museen rund um Weihnachten und Neujahr
Die Einrichtungen von Düren Kultur und auch die städtischen Museen haben rund um die Feiertage geänderte Öffnungs- und Schließzeiten. So bleiben die Volkshochschule Rur-Eifel vom 23.12. bis 31.12.2022 und die Stadtbücherei Düren von 24.12. bis 31.12.2022 durchgehend geschlossen. Ab Montag, dem 02.01.2023, sind beide Einrichtungen wieder geöffnet. Die Musikschule Düren ist während der gesamten Weihnachtsferienzeit […]
Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Düren am 21.12.2022 in der Marienkirche Düren
Zu gleich zwei weihnachtlichen Konzerten lädt die Musikschule Düren am Mittwoch, dem 21. Dezember 2022, in die Marienkirche Düren ein. Die Konzerte beginnen und 17 Uhr und um 19 Uhr. Um 17 Uhr präsentieren sich die jungen Nachwuchs-Orchester „Junge Bläser“, „Fiedel(nd)e Eulchen“ und der Kinderchor mit weihnachtlichen Melodien. Weitere Solisten, Duos und Trios aus den […]
SommerHaus der Stadt: interessierte Gruppen können sich vorstellen
Seit 2021 organisiert das Theater Düren ein Sommerfestival. Unter dem Motto „SommerHaus der Stadt“ gab es in diesem Jahr im August zwei aufregende und abwechslungsreiche Kulturwochen, die von Dürener Vereinen, Gruppen und Institutionen, aber auch von auswärtigen Kulturschaffenden und Profi-Ensembles gestaltet wurden. Aktuell laufen die ersten Planungen für eine Neuauflage im kommenden Jahr. Nach dem […]
Bläck Fööss tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Düren ein
Ihren letzten Auftritt in der aktuellen Besetzung in Düren nutzten die Bläck Fööss dazu, sich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Zum Jahresende verlassen die Gründungsmitglieder Erry Stoklosa und Bömmel Lückerath die Kölner Band. „Ganz Düren kennt die Bläck Fööss und freut sich auf sie“, begrüßte Bürgermeister Ullrich […]
Wenn dir das Leben nicht mehr zum Lachen ist
Uli Potofski im Interview mit Jürgen B. Hausmann im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich Wenn dir das Leben nicht mehr zum Lachen ist, lautete der Titel der Veranstaltung am 3. Adventsonntag. Kabarettist Jürgen B. Hausmann, der vom bekannten Sportmoderator Uli Potofski interviewt wurde, zeigte an diesem Abend im Glasmalerei-Museum nicht nur seine kabarettistische Seite. Tiefgründige Gedanken, persönliche […]