Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
vlnr.: Thomas Hissel (Hauptgeschäftsführer der WIN.DN GmbH und Erster Beigeordneter der Stadt Düren), Tatjana Pradzynski (Leiterin des CO_SPACE.DN und Gründungsberaterin) und Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN GmbH)

Neuer Coworking Space CO_SPACE.DN eröffnet

Düren. Am vergangenen Donnerstag (15.04.) eröffnete die WIN.DN in der Dürener Pleußmühle mit einem „Digital Opening“ Event den neuen CO_SPACE.DN.  Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space bietet Gründer/innen die Möglichkeit, einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz in einem offen gestalteten Großraumbüro zu mieten und die Vorteile des Zusammen-Arbeitens (co-working) zu nutzen. Corona-bedingt fand die Eröffnung digital statt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kanalbaumaßnahmen in der Dürener Wörthsiedlung

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen ab dem kommenden Montag (26.04.) Kanalsanierungsarbeiten in der Wörthsiedlung. Der Sanierungsbereich umfasst die Teilstücke der Nikolaus-Ehlen-Straße vom Fußgängerweg Wewordenstraße bis zum nördlichen Abschnitt der Odenthalstraße sowie den Bereich in der Einmündung zur Pastor-Lüpschen-Straße. In der Nikolaus-Ehlen-Straße und in der Odenthalstraße zeigt die Kanalisation auch […]

Weiterlesen…

Mit Stolz und gebührendem Abstand präsentierte Jama Saidi den Championsgürtel im Rathausfoyer - (v.l.n.r.) Nora Koschorreck, Jama Saidi, Zakea Saidi, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Sabine Schackers

Mit Erfolg eine lange Box-Tradition fortgeführt

Düren. „Die Stadt Düren kann stolz darauf sein, dass durch Jama Saidi die langjährige Tradition von erfolgreichen Titelkämpfen Dürener Sportler im Boxen fortgesetzt wird“, gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, empfing er den neuen Internationalen Deutschen Meister im Superweltergewicht des Bundes Deutscher Berufboxer (BDB) im Dürener Rathaus. Erst […]

Weiterlesen…

Lesung Josef Schoenen

Ein Online-Live-Hörspiel mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten

Düren. Zum Welttag des Buches am 23. April 2021 entführt der Förderverein für die Stadtbücherei Düren in die Welt von 1001 Nacht. Mit einem Live-Hörspiel und Musik von Josef Schoenen können Zuhörerinnen und Zuhörer in eine farbenfrohe Welt voller Fantasie und Abenteuer eintauchen. Und damit möglichst viele daran teilhaben können, bringt der Förderverein den Zauber […]

Weiterlesen…

Nächster digitaler und kostenloser Corona-Schreibworkshop am 22. April

Düren. Es geht weiter in der Reihe der Schreibworkshops des Stadt- und Kreisarchivs Düren. Der nächste Workshop findet Corona-bedingt wieder online statt am Donnerstag, dem 22. April 2021, von 18:30 bis 20 Uhr, unter bewährter Beteiligung des Dozenten Thomas Opfermann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“, zu verfassen. Besonders angesprochen […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Für heute (15.04.2021) meldet der Kreis Düren für das gesamte Kreisgebiet 829 Menschen als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tages-Inzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet aktuell (15.04.): 149,6. In der Stadt Düren gibt es am 15.04.2021 insgesamt 332 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie […]

Weiterlesen…

Screenshot Simulation

Dürener Feuerwehr setzt neue Software zur digitalen Schulung der Einsatzkräfte ein

Düren. Die Feuerwehr der Stadt Düren schult ab sofort die eigenen Einsatzkräfte, zusätzlich zum alltäglichen praktischen und theoretischen Übungsgeschehen, mit einer computeranimierten digitalen Software. Über die virtuell-reality fähige Software sind Taktikschulungen vom Angriffstrupp bis hin zum Zugführer möglich.  In einer computer-animierten Umgebung werden in einer interaktiven Planspielplatte verschiedene Einsatzlagen geübt. Die Software setzt Taktikstandards für […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Corona: Stadt Düren passt Allgemeinverfügung an

Düren. Die Stadt Düren hat ihre bis heute gültige Allgemeinverfügung als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie zur Allgemeinverfügung des Kreises Düren angepasst. Die neue Verfügung ist ab morgen (13.04.) gültig und zunächst befristet bis zum Ablauf des 26.04.2021. Mit der Allgemeinverfügung reagiert die Stadt Düren auf die immer noch andauernde hohe Inzidenzzahl […]

Weiterlesen…

Screenshot Online-Meldeplattform

Digitale Meldeplattform für Fahrradbügel ist jetzt online

Düren. Das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen bietet ab sofort in Kooperation mit dem Dortmunder Planungsbüro „plan-lokal“ eine digitale Meldeplattform für Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet Düren an. Die Plattform ist über www.plan-portal.de/dueren zunächst bis zum 30.09.2021 zu erreichen So ist es möglich, Ideen und Anregungen zum Fahrradparken in Düren einzubringen. Kernelement der Plattform ist ein […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Zum Stand 07.04.2021 meldet der Kreis Düren für das gesamte Kreisgebiet 889 Menschen als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet aktuell (08.04.): 139,4. In der Stadt Düren gab es am 07.04.2021 insgesamt 442 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie […]

Weiterlesen…