Am Vordach des Gebäudes „Markt 2“, in dem sich unter anderem auch das Bürgerbüro befindet, hat sich an mehreren Stellen der Putz gelöst. Das Gebäudemanagement der Stadt Düren hat die gefährdeten Bereiche aktuell mit Bauzäunen so gesichert, dass für Passanten auf dem Marktplatz keine Gefahr besteht. Auch das Bürgerbüro und die Geldautomaten der Sparkasse im […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Veränderungen in der Verwaltung: Stadt Düren sucht neue Dezernenten
In der Verwaltung der Stadt Düren stehen hochrangige Veränderungen bevor. Dabei geht es um die Leitungen von zwei der fünf Dezernate, bei denen außerdem noch die Zuständigkeit angepasst werden soll. In der bevorstehenden Sitzung am Donnerstag, 21. März spricht der Stadtrat über diese Themen. Zwei Stellenausschreibungen stehen auf der Tagesordnung, aber in Wirklichkeit soll nur […]
Zum Frühlingsfest werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz vorübergehend verlegt
Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 23.03. und 24.03.2024, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen Wilhelmstraße und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert. […]
Bau Dialog zum Thema Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit in Wohngebäuden aus der Gründerzeit
Wie Bauwerksschäden durch Feuchtigkeit an historischen Immobilien vermieden werden können und welche Möglichkeiten der Sanierung es gibt, war das Thema des zweiten Bau Dialogs in Nord-Düren. Erneut luden die Stadt Düren und die Stadtteilvertretung Nord-Düren zu einem Informationsabend für Interessierte ins Haus für Alle am Nordpark ein, um sich dieses Mal zum Thema Feuchtigkeitsschäden auszutauschen. […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfängt Schülerinnen und Schüler aus Lillebonne
Seit vielen Jahren gibt es den deutsch-französischen Schulaustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium in Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich eine Gruppe von 22 französischen Schülerinnen und Schülern sowie deren deutsche Austauschpartnerinnen und -partner und Begleitlehrer aus beiden Ländern. In einer kurzen Begrüßungsansprache entwarf […]
Die Vorfreude aufs Kinderkulturfest 2024 steigt – gefeiert wird am 25. Mai
Das Kinderkulturfest ist ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Auch in diesem Jahr soll, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, am Samstag, dem 25. Mai 2024, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden. „Das Programm steht in großen Teilen schon und wir freuen uns alle wieder auf ein tolles Kinderkulturfest“, sagt die Sarah Dittrich vom […]
Ab sofort Bewerbungen für den Heimat-Preis der Stadt Düren möglich
Mit dem Heimat-Preis werden Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen ausgezeichnet, die die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben. Die Stadt Düren wird den Preis auch in diesem Jahr wieder verleihen. Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der […]
„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in Nord-Düren
Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ wurden am frühen Dienstagmorgen (12.03.) erneut viele Mängel aufgedeckt. Kontrolliert wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus in Nord-Düren, in dem 26 Personen gemeldet waren. Im Gebäude trafen die Mitglieder der Task Force drei Personen an, die an der Adresse nicht gemeldet waren, andere Personen waren trotz Anmeldung dort nicht […]
Ein langer Wunschzettel für den Dürener Weihnachtsmarkt
In diesem Jahr findet der Dürener Weihnachtsmarkt zum 50. Mal statt. Die Stadt Düren hat das bevorstehende Jubiläum zum Anlass genommen, die Bürgerinnen und Bürger und auch die Besucher des letztjährigen Weihnachtsmarktes nach ihrer Meinung und ihren Wünschen zu fragen. Fünf Wochen lang bestand die Möglichkeit an einer Online-Befragung teilzunehmen. Zusätzlich wurden durch die Marketingabteilung […]
Betreuerinnen und Betreuer für Spielplatzfeste und den „Schnellen Emil“ gesucht
Auch in diesem Jahr organisiert das Jugendamt der Stadt Düren wieder viele Spielplatzfeste und Ferienangebote mit und ohne den „Schnellen Emil“ auf den Dürener Spielplätzen. Hierfür werden noch spielbegeisterte, aktive Menschen ab 15 Jahren gesucht, die Interesse daran haben, als Betreuerin oder Betreuer das Team des Jugendamtes zu verstärken. Wer mitmachen möchte, sollte Freude daran […]