Düren. Eine ganz besondere Mischung aus Bild und Ton wartet am Samstag, dem 21. Oktober 2023, auf die Besucherinnen und Besucher im Theater Düren im Haus der Stadt. „Ein rätselhafter Schimmer“ präsentiert die wilden Zwanziger in einer poetischen Amüsier-Show mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
„Task Force Abfall“ schließt aufwändige Ermittlungen erfolgreich ab
Großer Erfolg für die „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen Fall gelöst, der vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer und Hundehalter zwischen Arnoldsweiler und dem Gewerbegebiet „Im großen Tag“ lange Zeit beschäftigt hat. Über Jahre hinweg hatte eine unbekannte Person dort fast täglich Glasscherben auf die Feldwege geworfen. […]
Erster „narwali“-Schwimmcontainer in Lendersdorf eingeweiht
Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie, genauer am Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, den ersten mobilen Schwimmcontainer „narwali“ im Rahmen des Modellvorhabens eingeweiht. Der umgebaute Seefrachtcontainer wird für die kommenden zwei Jahre durch den Regierungsbezirk Köln touren und Kindern aus dem Vorschul- sowie Grundschulbereich […]
„Boxring Düren 55“ mit Integrationspreis des Integrationsrates ausgezeichnet
„Ein Verein, in dem sich so viele Menschen aus so vielen Nationen dreimal pro Woche auf die Nase hauen, bekommt den Integrationspreis – nicht schlecht“, sagte Dominik Gaspers am Donnerstagabend mit einem breiten Grinsen im Foyer des Dürener Rathauses. Stellvertretend für die vielen Mitglieder seines Vereins hatte der Vorsitzende des „Boxring Düren 55 e.V.“ kurz […]
Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt
Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der sie […]
Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt
Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes – einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren. Vor wenigen Tagen ist jetzt mit dem neu benannten Karadeniz-Ereğli-Platz im Dürener Norden ein weiterer Ort dazugekommen, der in diesem Fall an die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Kreisstadt und der am Schwarzen Meer gelegenen türkischen Partnerstadt Karadeniz Ereğli erinnert. […]
Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur „Europäischen Mobilitätswoche“ gekürt
Im Vorfeld der „Europäischen Mobilitätswoche“ hatte die Stadt Düren einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Das Motto lautete „Mobilität der Zukunft – Eure Ideen für unsere Stadt“. In der Stadtbücherei Düren wurden jetzt im Rahmen eines Aktionstages die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt. „Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken und Mühen […]
Öffnungszeiten Stadt- und Kreisarchiv im Oktober
Das Stadt- und Kreisarchiv weitet seine Öffnungszeiten im Oktober 2023 wieder deutlich aus. Das Archiv ist dann an drei Dienstagen, viermal mittwochs und an zwei Donnerstagen geöffnet. Dienstags am 10., 17. und 24. Oktober, mittwochs am 4., 11., 18. und 25. Oktober sowie donnerstags am 5. und 12. Oktober – jeweils von 8 Uhr bis […]
Fleißigste Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „Stadtradeln“ ausgezeichnet
Die Klimakampagne „Stadtradeln“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum im Juni legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen insgesamt über 214.500 Kilometer und vermieden damit rund 35.000 kg CO₂. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden heute (22.09.2023) in der Stadtbücherei die Urkunden an die fleißigsten Dürener Radlerinnen […]
Bienvenue à la mairie – Französische Austauschschülerinnen und -Schüler zu Gast im Rathaus
„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]