Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Zurück an der Tabellenspitze

Auch vom Herrschinger Block nicht zu stoppen: Dürens Angreifer Jordan Canham. Foto: www.jd-photoart.de


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Auch vom Herrschinger Block nicht zu stoppen: Dürens Angreifer Jordan Canham. Foto: www.jd-photoart.de

In der Volleyball Bundesliga springen die SWD powervolleys Düren zurück an die Tabellenspitze. Mit 3:0 gewinnen sie ihr zweites Heimspiel. 25:22, 25:21, 25:20 lauten die Satzverhältnisse gegen die WWK Volleys Herrsching. Den Platz an der Sonne erobern sie zurück, weil der bisherige Tabellenführer Helios Grizzlys Giesen 0:3 gegen die Berlin Recycling Volleys verliert.
Düren feiert damit den fünften Sieg im fünften Spiel. Das Team von Trainer Christophe Achten spielt solider als das junge Team aus Bayern und gewinnt deswegen letztlich souverän. Im Angriff ist das Team dem Gegner erneut deutlich überlegen. Überragend spielt Robin Baghdady, der 16 von 21 Angriffen direkt verwandelt. Der Aufschlagdruck der SWD powervolleys ist nicht ganz so hoch wie in den Spielen zuvor.

Team widerlegt das Gefühl des Trainers

„Ich hatte vor dem Spiel eigentlich kein besonders gutes Gefühl, weil der Saisonstart mit fünf Spielen in zwei Wochen und zwei langen Reisen anstrengend war. Aber da lag ich glücklicherweise falsch“, sagte Trainer Christophe Achten nach dem 3:0. „Vor allem am Ende der drei Sätze haben wir sehr clever gespielt.“ Geschäftsführer Tomas Kocian – Falkenbach lobte das Team und die Atmosphäre in der Arena Kreis Düren. „Die Atmosphäre war toll. Wir gewinnen 3:0 gegen einen direkten Konkurrenten. Was willst du mehr?“

Düren stottert, findet dann aber ins Spiel

Das Dürener Spiel stottert zu Beginn trotz einer schnellen 3:0-Führung. Starke Aktionen wechseln sich auf beiden Seiten mit leichten Fehlern ab. So gleicht Herrsching schnell aus. Ab jetzt hat keine Führung lange Bestand. Mal liegt Düren vorne, mal der Gast aus Bayern. Neben Jordan Canham im Angriff ist die Abwehr von Libero Troy Gooch eine der wenigen Konstanten im Dürener Spiel. Troy Gooch ist es auch, der mit seiner Abwehr das 22:21 vorbereitet, das Robin Baghdady im Gegenangriff perfekt macht. Ab jetzt ist Düren im Satzfinale konsequenter. Diesmal verteidigt Zuspieler Joris Berkhout, wieder verwertet Robin Baghdady zum 23:21. Die Höhepunktaktion des Satzes liefert Jordan Canham mit einem massiven Block zum 25:22.

Ab jetzt ist Düren solider. Im Gegensatz zu den Gästen machen sie keine Fehler und führen deswegen 6:4. Siebe Korenblek blockt zum 10:7. Kurz vor dem Satzfinale wächst der Vorsprung weiter: Robin Baghdady stopft eine verunglückte Annahme ins Feld der Gäste, danach verzieht Herrsching im Angriff und die SWD powervolleys sind auf 20:15 enteilt. Einen Punkt können die Bayern noch zurückerobern, dann beenden sie den Satz mit einem Aufschlagfehler.

Robin Baghdady mit den entscheidenden Punkten

Das Spiel der Gastgeber läuft jetzt rund, bis auf den Aufschlag. Die Herrschinger versuchen im dritten Satz, ihrerseits den Druck im Aufschlag zu erhöhen, schrauben damit aber meistens ihre Fehlerquote in die Höhe. Mit zwei Punkten Vorsprung für Düren geht es in das letzte Drittel des dritten Satzes. Robin Baghdady, der später zurecht zum wertvollsten Spieler gewählt wurde, hat jetzt die entscheidenden Aktionen im Gegenangriff. Zweimal punktet er aus schwerer Situation mit cleveren Aktionen. Düren führt 20:16. Der Block von Jordan Canham zum 23:19 sorgt endgültig für Klarheit.