Mit dem Frühlingsfest und Trödelmarkt meldet sich die Stadt der Märkte zurück

Eine Woche vor Ostern findet in Düren das Frühlingsfest. An dieser seit 1974 bestehenden Tradition wird auch in diesem Jahr nichts geändert. Vom 1. bis 3. April 2023 findet die diesjährige Ausgabe statt, in deren Mittelpunkt wieder der Trödelmarkt stehen wird. Noch Restkarten für Kindertrödelmarkt Die Stände erstrecken sich dabei über die ganze Fußgängerzone vom […]

Weiterlesen…

Thomas Floßdorf ist neuer Vorsitzender des Philologenverbands Bezirk Düren

Wechsel an der Spitze des Philologenverbands Bezirk Düren. Der Philologenverband (PhV) vertritt die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer am Gymnasium und an den Gesamtschulen gegenüber dem Landtag, der Landesregierung, den Parteien, der Schulaufsicht und der Öffentlichkeit. Peter Lochner, der über 20 Jahre an der Spitze des Philologenverbands gestanden hat, gab dieses Amt weiter, weil er […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Ausstellung in der Pflegeschule

Premiere: Künstlerinnen und Künstler des Rurtal-Gymnasiums zeigen Sehnsuchtsorte Schülerinnen und Schüler des städtischen Rurtal-Gymnasiums haben mit ihren Kunstwerken einen funktionalen Bau in eine Erlebniswelt verwandelt, in die die man eintauchen kann. Seit Mitte März hängen 18 Kunstwerke aus dem Kunstunterricht der Q1 in den Fluren des Bildungszentrums des Dürener Krankenhauses im Norden der Stadt. „Wir […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Saisonende für den Kapitän

Viertelfinale gegen die WWK Volleys Herrsching Nach einem schweren und schmerzhaften letzten Wochenende in der Zwischenrunde der Volleyball Bundesliga steht fest, dass die SWD powervolleys Düren im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft gegen die WWK Volleys Herrsching spielen. Düren war am letzten Spieltag von Platz zwei auf vier abgerutscht, die Herrschinger hatten sich mit starken […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Birgit Heisterkamp, Dr. Adam C. Oellers (beide Beirat der Gesellschaft für den Dia-log von Kunst und Kirche e. V.), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Prof. Dr. Albert Gerhards (Vorsitzender der Gesellschaft für den Dialog von Kunst und Kirche

Bild des Künstlers Herbert Falken als Dauerleihgabe für das Heinrich-Böll-Haus

Der Maler Herbert Falken hat lange Jahre in Langenbroich in unmittelbarer Nähe des dortigen Heinrich-Böll-Hauses, dem ehemaligen Wohnhaus von Heinrich Böll, gelebt und gearbeitet. In den Achtziger Jahren hatte er viele Begegnungen mit dem Schriftsteller und Nobelpreisträger, zwischen den beiden Männern entstand eine Freundschaft.  Anlässlich Falkens 90. Geburtstag im vergangenen September hat die „Gesellschaft für […]

Weiterlesen…

Unfall auf der K6

Am Sonntagmorgen (19.0.2023) kam es auf der K6, Höhe Ortseingang Gereonsweiler, zu einem Alleinunfall in dessen Folge ein 23-Jähriger leicht verletzt wurde. Der Mann aus Aachen war gegen 07:45 Uhr auf der K6, aus Richtung Lindern kommend, in Richtung Gereonsweiler unterwegs. Auf dem Beifahrersitz seines Pkw befand sich ein 24-Jähriger aus Stolberg. Nach Angaben einer […]

Weiterlesen…

Einbrecher nutzen kurze Abwesenheit

Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten Einbrecher am Samstagnachmittag (18.03.2023) um sich Zutritt zu einer Wohnung in der Bonner Straße zu verschaffen. Nach Angaben der Bewohner (42 und 37 Jahre alt) hatten diese ihre Wohnung gegen 14:00 Uhr verlassen. Bei ihrer Rückkehr um 16:50 Uhr fanden sie ihr Zuhause in einem durchwühlten Zustand vor. Die […]

Weiterlesen…

Einbrecher kamen am frühen Morgen

Am Samstagmorgen (18.03.2023) brachen bislang unbekannte Täter in ein Haus auf der Eisenstraße ein. Zwischen 05:250 Uhr und 06:30 Uhr verschafften sich die Einbrecher auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu dem Wohnhaus. Während die Eheleute (54 und 69 Jahre alt) das Haus verlassen hatten, schlief die 20-jährige Tochter im Obergeschoss des Hauses. Die Unbekannten durchsuchten […]

Weiterlesen…

BMW und Volvo gestohlen

Bislang Unbekannte entwendeten bereits in der Nacht zu Freitag (17.03.2023) einen Pkw der Marke BMW im Linnicher Ortsteil Rurdorf. Am Freitagmorgen, gegen 10:00 Uhr bemerkte der 35-jährige Fahrzeughalter, dass sein BMW der 3er Serie, welchen er am Vorabend (16.03.2023), gegen 18:00 Uhr an der Prämienstraße abgestellt hatte, entwendet wurde. Zur Tatzeit waren Aachener Kennzeichen an […]

Weiterlesen…

Verkehrskontrolle beendet Alkoholfahrt

Am frühen Sonntagmorgen endete die Heimfahrt eines 26-jährigen Mannes aus Düren in Kreuzau auf der Dürener Straße in einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bereits bei der ersten Ansprache fiel den eingesetzten Beamten deutlicher Alkoholgeruch aus dem Innenraum des PKW auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 mg/l. Der Fahrzugführer, der sich alleine im Fahrzeug befand, […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Den Faden verloren

Marcin Ernastowicz beim Versuch den Ball zu retten. Foto: Justus Stegemann In der Volleyball Bundesliga müssen die SWD powervolleys Düren zittern. Sie verlieren das letzte Spiel der Zwischenrunde auswärts bei der SVG Lüneburg mit 1:3. 25:23, 19:25, 19:25, 15:25 lauteten die Satzergebnisse in der ausverkaufen LKH-Arena. Bis Sonntag rutschen sie von Platz zwei auf Rang […]

Weiterlesen…

Schwerpunktkontrollen auf überregionalen Straßen

Am Donnerstag (16.03.2023) führten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes einen Schwerpunkteinsatz auf überregionalen Straßen durch. Besonderes Augenmerk legten sie dabei auf den Bereich der B56 zwischen Huchem-Stammeln und Jülich. Insgesamt kontrollierten die Beamten 36 Fahrzeuge. Neben Ordnungswidrigkeiten wie Verstößen gegen die Gurtpflicht und der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons mussten sie eine Vielzahl von Straftaten feststellen. So erkannte […]

Weiterlesen…

Pkw kollidiert mit Fußgänger

Bei einem Verkehrsunfall in der Dürener Innenstadt wurde am Freitagabend ein Fußgänger schwer verletzt. Der Fußgänger war auf der Fahrbahn von einem Pkw erfasst worden. Um 18:57 Uhr hatte ein 56 Jahre alter Autofahrer aus Düren die Fritz-Erler-Straße in Fahrtrichtung Bahnhof befahren. Als er sich auf Höhe der Zufahrt zum dortigen Parkplatz des Netto-Marktes befand, […]

Weiterlesen…