Gemeinsam gegen Kälte- & Gedächtniskonzert für den Maler und Bildhauer Peter Hodiamont Am Sonntag, 15. Dezember 2019 lud die Stiftung Hodiamont zum 15. Jahrgedächtnis für den am 15.4. 2004 verstorbenen Stiftungsgründer, den Aachener Maler und Bildhauer Peter Paul Jacob Hodiamont, ein. Langjährige Freundschaften zwischen Hodiamont und den ausführenden Musikern fanden in dem gemeinsamen Klassik-Konzert in […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.

Der Kinosaal als Klassenzimmer
SchulKinoWochen NRW vom 23. Januar bis 5. Februar 2020 in 127 Kinos, in Düren im Lumen Nach dem Teilnahmerekord der vergangenen Ausgabe bringen die SchulKinoWochen NRW bereits zum 13. Mal das Kinoerlebnis und die Filmkultur auf die Stundenpläne. Vom 23. Januar bis 5. Februar 2020 werden mehr als 120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen wieder ihre […]

Beethoven zu Gast! Jugendherberge Nideggen ist Austragungsort für Deutschlands großes Hauskonzerte-Event
Wohnzimmer, Vereinsräume, Ladenlokale: Zum Auftakt des Beethoven-Jubiläums 2020 spielt die Musik bundesweit an ungewöhnlichen Orten unterschiedlichster Couleur. Auch vier der Jugendherbergen im Rheinland beteiligen sich an Deutschlands großem Hauskonzerte-Event mit dem Motto „BEETHOVEN BEI UNS“. Mit dabei ist die Jugendherberge Nideggen: Sie lädt am Sonntag, den 15. Dezember 2019 kostenlos zum Hauskonzert mit Pianistin Jiaying […]
Eine weihnachtliche Reise durch die Welt in der Echtzer Kirche
Der Förderverein „Kirche St. Michael“ Düren-Echtz e. V. veranstaltet zum 2. Adventssonntag ein festliches Konzert in der Echtzer Pfarrkirche an der Steinbißstraße. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise durch die Welt“ und wird gestaltet vom Jugendchor „Joyful Voices“ sowie den Solisten Sandra und Peter Eich, Karoline Munsche und Jochen Hoffmann. Die musikalische Gesamtleitung […]

„Steffis Kneipenquiz“ in Langerwehe
Dienstag, 8. September 2020, 20 Uhr, Schützenhof, Schönthaler Straße 27, 52379 Langerwehe Karten sind ab sofort erhältlich Ratefüchse, Kneipengesellige und Bierdeckelbeschrifter aufgepasst: Steffis Kneipenquiz läutet die dritte Runde ein. Und legt 2020 noch eine Schippe obendrauf – denn in fast 30 Kneipen in NRW macht WDR2-Moderatorin Steffi Neu mit ihrem Team Halt. So viele waren […]
Rühriger Geschichtsverein will weiter anecken
Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. zog eine positive Bilanz über die Arbeit des Geschichtsvereins in den Jahren 2018 und 2019. Im kommenden Jahr ist u.a. eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald geplant. Bei der Mitgliederversammlung, die am Freitag, 15. November 2019 im KOMM stattfand, wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Zuvor hatten Dominik […]

Infoveranstaltung von ProRad lockt 40 Besucher ins Komm-Zentrum
Am 31. Oktober hat Rob Maris von ProRad einen vertiefenden Vortrag zu der Idee eines Innenstadtringes für Düren gehalten, die die Bürgerinitiative erstmals im Rahmen des „Forum Politik“ der Ev. Gemeinde Düren am 30. September präsentiert hat. Auf dem Innenstadtring soll der motorisierte Verkehr auf einem Ring aus Einbahnstraßen rund um die Dürener Innenstadt geführt […]
Linien 90 und 220: Umleitung in Aldenhoven-Siersdorf
Aufgrund der Herstellung eines Wasseranschlusses in Siersdorf kommt es zu einer Umleitung im Busverkehr. Die Linien 90 und 220 der DB Rheinlandbus können vom 5. November bis voraussichtlich zum 18. November die Haltestellen Siersdorf Friedhof und Siersdorf Post nicht anfahren. Die Ersatzhaltestellen befindet sich in der Bettendorfer Straße, in Höhe der Haltestelle Friedhof. […]

ProRad Düren zum Forum Politik am 30.09.2019
Am 30. September lud das Forum Politik der Ev. Gemeinde zu Düren gemeinsam mit der Bürgerinitiative ProRad Düren zum Thema. Die Rolle des Radverkehrs in der kommunalen Verkehrswende ein. Knapp 100 interessierte Menschen aus Düren und Umgebung waren gekommen, um den Vortrag von Thorsten Koska vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie zu hören. […]

„Upskirting verbieten!“ fordert die Junge Union (JU)
Auf dem 55. NRW-Tag in Soest wurde der Antrag des JU-Kreisverbandes Düren nach einem Upskirting-Verbot einstimmig angenommen. Bei dem Antrag ging es darum, das Upskirting, also das unbefugte Fotografieren unter Kleidern oder Röcken in Deutschland unter Strafe zu stellen. „Ständig besser werdende Smartphone-Kameras und der Trend der „Selfie-Sticks“ machen es den Tätern immer leichter, Frauen […]