Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko. Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren
Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]

Stadt Düren sucht noch Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die nächste Europawahl statt. Das Wahlamt der Stadt Düren sucht für die Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Neben der Briefwahl wird die Stadt Düren für die Europawahl insgesamt 54 Wahllokale einrichten. Als Wahlhelfer engagieren kann sich jede oder jeder, der am Wahltag wahlberechtigt ist, also mindestens 16 Jahre […]

Felix Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Rurtal-Gymnasium: Felix Prohl setzte sich im Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch. Damit gehört er zu den rund 600 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen
An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt
In der heutigen Ratssitzung, am 21. Februar 2024, hat der Rat der Stadt Düren mit großer Mehrheit einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 verabschiedet. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro. „Mit diesem Beschluss wird die Serie von bisher zehn in […]

Eine Ausstellung und Dürener Talk, dazu viel Kunst, Musik und zum Abschluss eine Party
Über zwei Jahrzehnte sind die Kulturtage auf Schloss Burgau, veranstaltet vom Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. und in Partnerschaft mit der Stadt Düren, zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm unter dem traditionellen Motto […]

Anlässlich des „Internationalen Frauentags“ kommt Nessi Tausendschön ins Theater Düren
Jeweils im März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr gibt es Kundgebungen und Veranstaltungen zur Umsetzung von Rechten von Frauen. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, und lädt mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Düren am 7. März zu einer kostenlosen Aufführung der […]

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren erfolgreich beim Landeswettbewerb „Akkordeon-Musik-Preis 2024“
Mit einem großen Erfolg ist die Musikschule Düren vom Landeswettbewerb NRW „Akkordeon-Musik-Preis 2024“ gekehrt: Alle vier teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Akkordeonklassen von Peter Lohmar und Andrea Nolte qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb, der im Mai in Ettlingen ausgetragen wird. In der Kategorie „Solo“ erzielte die 11-jährige Victoriia Levchenko mit 48 von 50 Punkten das […]

Abenteuerspielplatz im Grüngürtel öffnet am 4. März
Am Montag, dem 4. März 2024, öffnet der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel (in der verlängerten Heinrich-Dauer-Str.) zum ersten Mal nach der Winterpause wieder seine Tore. Ab dann können auf dem betreuten Bauspielplatz wieder Kinder ab sechs Jahren an Hütten bauen oder aber kleine Werkstücke erstellen. In diesem Jahr soll der Baubereich mit Hilfe der Kinder […]
