Bahnhof Düren: Sperrung wegen Bauarbeiten in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli

Aufgrund von Bauarbeiten in Verantwortung der Deutschen Bahn wird der Bahnhof Düren in der Nacht vom 30. Juni (23 Uhr) auf den 1. Juli (5 Uhr) komplett gesperrt. Entsprechend kommt es auch zu Einschränkungen im Betrieb der Rurtalbahn. Diese kurzzeitigen nächtlichen Arbeiten sind Teil einer umfangreichen Baumaßnahme auf der Strecke zwischen Aachen Hbf und Düren. Im […]

Weiterlesen…

B264: Valencienner Straße zwischen Düren-Derichsweiler und -Gürzenich ab dem 3.7. gesperrt

Im Rahmen des Neubaus der Brücke über die Bahntrasse an der Valencienner Straße zwischen den Dürener Ortslagen Derichsweiler und Gürzenich muss die Bundesstraße B264 von Montag, 3.7. bis voraussichtlich Dienstag, 15.8. zwischen den Einmündungen Neue Aue und Dampfmühlenstraße gesperrt werden. Während der Vollsperrung werden die Straßenanschlüsse der B264 an die neugebaute Brücke hergestellt, Asphaltarbeiten durchgeführt […]

Weiterlesen…

Aktuelle Öffnungszeiten des Stadt- und Kreisarchivs online einsehbar

Aufgrund eines längerfristigen personellen Ausfalls gelten im Stadt- und Kreisarchiv bis auf weiteres variable Öffnungszeiten. Die jeweils aktuell geltenden Öffnungszeiten für den laufenden Monat sind auf der Homepage des Archivs sowie den Internetseiten der Stadt Düren und des Kreises Düren einsehbar. Im Juni ist das Stadt- und Kreisarchiv noch am kommenden Donnerstag, dem 29. Juni […]

Weiterlesen…

SWD-Kulturstiftung: Anträge auf Förderung im Jahr 2024 können noch bis zum 15. August 2023 eingereicht werden

Auch im kommenden Jahr unterstützt die SWD-Kulturstiftung wieder förderfähige Kunst- und Kulturprojekte. Entsprechende Anträge können noch bis Dienstag, dem 15. August 2023, eingereicht werden. Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren fördert unter anderem kulturelle Einrichtungen, Initiativen, Vereine und Gruppen. Die Förderschwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Musik, bildende und darstellende Kunst, Literatur und Bibliothekswesen. Aber auch […]

Weiterlesen…

Zeugnisübergabe für die Absolventinnen und Absolventen der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel.

VHS Rur-Eifel: Feierliche Zeugnisübergabe für den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses

Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 wurden den Schülerinnen und Schülern der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel in einem feierlichen Rahmen die Abschlusszeugnisse überreicht. Die Feier fand in der Aula der VHS statt und war von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert und vorbereitet worden.  Nach einem Grußwort durch die Amtsleiterin von Düren Kultur, Gabriele Gellings, […]

Weiterlesen…

Ab Montag Geländerreparatur Johannesbrücke

Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Montag, dem 26. Juni 2023, das beschädigte Brückengeländer der Johannesbrücke in der Aachener Straße repariert. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern.  Es werden nicht nur die beschädigten Geländerpfosten und das eingesetzte Metallgewebe, sondern auch das sogenannte Fangseil auf der gesamten Länge ausgetauscht.  Während der […]

Weiterlesen…

Die Rückbauarbeiten der Häuser auf der Josef-Schregel-Straße haben die Fassaden zur Straße hin erreicht und werden dadurch für die Dürenerinen und Dürener sichtbar. Sehr zur Freude der anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und des St

Start der sichtbaren Rückbauarbeiten auf der Josef-Schregel-Straße

Die Rückbauarbeiten an den Häusern auf der Josef-Schregel-Straße sind in eine neue Phase getreten: Nach der Entkernung und der Schadstoffsanierung der Gebäude beginnt jetzt der auch von der Josef-Schregel-Straße aus sichtbare Rückbau. Die Arbeiten werden mehrere Monate dauern. Voraussichtlich bis Ende des Jahres sollen die Gebäude Josef-Schregel-Straße 52 bis 44 komplett niedergelegt sein. Danach werden […]

Weiterlesen…

Bombenfund bei Ausgrabungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Stadthalle.

Richtiges Verhalten bei Kampfmittelfunden

Nach dem wiederholten Fund eines Kampfmittels am Uferbereich der Rur warnen die Feuerwehr und das Ordnungsamt der Stadt Düren noch einmal eindringlich davor, Kampfmittel bzw. munitionsverdächtige Gegenstände zu bewegen oder aufzunehmen.  Durch den derzeitigen Niedrigstand der Rur kann es dort immer wieder vorkommen, dass am erweiterten Uferbereich noch Munitionsfundstücke freigelegt werden. Die Gefahr, in einem […]

Weiterlesen…

Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung, des Planungsbüros, des Stadtrates und der Schulleitung setzte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (5.v.l.) den ersten Spatenstich für die Grundsanierung des Schulhofes der Grüngürtelschule.

Spatenstich für die Grundsanierung des Schulhofes der Grüngürtelschule

Am ersten Tag der Sommerferien beginnt an der Grüngürtelschule die aufwändige Grundsanierung des Schulhofes. Zusammen unter anderem mit dem Baudezernenten der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt den ersten Spatenstich für die Arbeiten gesetzt. Insgesamt umfasst der Schulhof der Grüngürtelschule eine Fläche von rund 5.600 Quadratmetern, die komplett neu gestaltet wird. […]

Weiterlesen…