Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag, 01.04. und 02.04.2023, von Betriebsbeginn bis Betriebsende, die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt. Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen Wilhelmstraße und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Sanierungsarbeiten und Teilsperrung in der Rütger-von-Scheven-Straße
Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, werden voraussichtlich ab Montag, 03.04.2023, aufgrund größerer Schäden der Asphaltdecke, Sanierungsarbeiten in der Rütger-von-Scheven-Straße, im Kreuzungsbereich mit der Aachener Straße, durchgeführt. Hierfür wird die Zufahrt in die Rütger-von-Scheven-Straße aus der Aachener Straße, der August-Klotz-Straße und der Stürtzstraße gesperrt. Zudem werden Umleitungen über die Aachener Straße/Elberfelder Straße […]

Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte wertet über 600 Akten von 1600 bis 1972 aus
Die Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte hat dem Stadt- und Kreisarchiv eine 222 Seiten umfassende Inventarliste, ein Findbuch, über den Aktenbestand des Nachlasses zweier Merkener Bauernfamilien gestiftet. Die Akten liefern wichtige Hinweise unter anderem zur Dorfgeschichte und sind auch für Ahnenforscher überaus interessant. Eine langwierige aufwändige Detektivarbeit liegt hinter Heinz Kaulen von der Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte, der […]

Aachener Bischof Dieser trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein
Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich am Samstag (25.3.2023) der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Bischof Dieser bedankte sich beim Bürgermeister für den Empfang im Rathaus. Außerdem tauschten sich die beiden über die Papierstadt Düren, den 50er-Jahre-Stil und die Zerstörung Dürens am 16. November […]
Mit dem Osterferienprogramm der Stadtbücherei zur Comiciade
In den Osterferien geht es rund in der Stadtbücherei. Neben Vorleseangeboten gibt es auch in diesem Jahr wieder Workshop-Tage zum Comiczeichnen und Mangamalen. Die Angebote sind kostenfrei. Pro Osterferienwoche werden zwei Vorlesenachmittage angeboten – nach dem Lesen wird jeweils noch gebastelt. Den Anfang macht die Vorlesepatin Andrea Bücker am Montag, dem 3. April 2023, mit […]

Bürgermeister besucht die Matthias-Claudius-Schule
Seit fast 21 Jahren ist Heidemarie Hardacker Schulleiterin der heutigen Matthias-Claudius-Schule, der früheren Hauptschule Birkesdorf. Mit dem Ende des Schuljahres geht sie in den Ruhestand. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich jetzt bei einem Schulbesuch für Heidemarie Hardackers langjährigen Einsatz zum Wohle der Schülerinnen und Schülerinnen bedankt und ihre alles Gute für die bevorstehende Zeit […]

Spielgeräte und Sicherheit auf dem Schulweg waren wichtige Themen im Kinderparlament
Neue Spielgeräte für den Schulhof und die Sicherheit auf dem Schulweg – das waren die beiden Top-Themen beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr. An zwei Sitzungsnachmittagen in dieser Woche konnten Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen dem Bürgermeister und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung und der Politik ihre Fragen, Sorgen und Wünsche präsentieren. […]

„Jazz and other stories“ mit dem Trio „Pariser Flair“
Im Rahmen der Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 23. März 2023, das Trio „Pariser Flair“ um die französische Mezzosopranistin Marie Giroux ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. Das Trio bietet französischen Jazz und Chansons rund um berühmte „Femmes Fatales“. Der Abend lüftet Geheimnisse von Cleopatra über Beate Uhse […]

SammelEi mit „Schutzmann Wölk“ für Bürgermeister Ullrich
Mit seiner „SammelEi-Aktion“ zu Ostern sammelt der Lions Club Kreuzau-Rureifel seit 2020 für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in der Region. In diesem Jahr ist auf dem Ei der „Schutzmann Wölk“ zu sehen. Er ist der Auftakt einer neuen Serie – die „Dürener Originale“ werden in den kommenden Jahren das jeweilige Motiv der SammelEier […]

„Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes ist Müllsündern auf der Spur
Düren. „Wir wollen Müllsündern auf die Nerven gehen“, erklärt Alexander Monath von der „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren. Die Task Force ist im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Der Wunsch nach einer „Task Force Abfall“ kam ursprünglich aus der Politik. Vorbilder waren Städte wie Düsseldorf oder Mönchengladbach. Das Ordnungsamt der Stadt Düren und […]