Auf einer Sondersitzung des Stadtrates überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) den Ehrenring der Stadt Düren an Peter Borsdorff.

Peter Borsdorff mit dem Ehrenring der Stadt Düren ausgezeichnet

Düren. Für sein herausragendes gesellschaftliches und soziales Engagement hat der Stadtrat auf einer Sondersitzung dem Dürener Peter Borsdorff den Ehrenring der Stadt Düren, die zweithöchste Auszeichnung der Stadt, verliehen.  Mit seiner Initiative „Running for Kids“, die er vor knapp 27 Jahren gestartet hat, hat der „Läufer mit der Sammelbüchse“ inzwischen rund 3,5 Millionen Euro für […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Thementag „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“

Das Leitthema des VHS-Programms 2022/23 lautet „ZUSAMMEN.BEWUSST.LEBEN“.Unter diesem Motto bietet die VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 1. September 2022, verschiedene Angebote rund um das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ kostenfrei an. Zum Programm gehören die Online-Lesung „Ozeangefährten“ von 15:30 Uhr bis 17 Uhr (T1439B), der Vortrag „Nachhaltig leben – Wie kann das gelingen““ in […]

Weiterlesen…

Marion Kaeseler im ehemaligen Fitnessraum des Box-Clubs im Keller des Theaters. Hier entsteht die neue

Theaterpädagogin Marion Kaeseler will Jung und Alt für das Theater begeistern

In den kommenden Wochen hat die Theaterpädagogin des Theaters Düren, Marion Kaeseler, einiges zu tun. „Gerade steht der Jugendclub an erster Stelle und da gilt es viel zu Organisieren und zu Proben.“ Denn die 20 Jugendlichen stehen in den kommenden Wochen gleich bei drei verschiedenen Theaterstücken auf der Bühne.  Die Jubiläumsgala des Jugendclubs „Ernas Erben“ […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Online-Kurs: Resilienztraining – Das Geheimnis der inneren Stärke

Mit einem Online-Kurs startet die VHS Rur-Eifel am Freitag, dem 9. September 2022 eine Vortagsreihe zum Thema Resilienz. Resilienz ist die psychische Widerstandskraft eines Menschen; seine Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne Beeinträchtigung zu überstehen und sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Und diese innere Stärke ist erlernbar.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vortrags erfahren, wodurch sich resiliente Menschen […]

Weiterlesen…

Besonderes Angebot zum Start des Sommerhauses der Stadt: Jede Käuferin und jeder Käufer eines Tickets für eine beliebige SommerHaus-Veranstaltung erhält eine kostenlose Eintrittskarte für die Aufführung von Shakespeares

Freikarten: SommerHaus-Sonderaktion für den Sommernachtstraum

Mit dem SommerHaus der Stadt startet in Düren am Freitag, dem 12. August 2022, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Zur Eröffnung bietet Düren Kultur ein ganz besonders Angebot:  Jede Käuferin und jeder Käufer eines Tickets für eine beliebige SommerHaus-Veranstaltung erhält eine kostenlose Eintrittskarte für die Aufführung von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ am Donnerstag, dem 18. August. Ab 20 […]

Weiterlesen…

Die alte Stadtgärtnerei als traumhafte Kulisse für romantische Hochzeiten

Das Bürgerbüro mit Standesamt Düren erweitert sein Angebot. Neben dem Schloss Burgau und dem Leopold-Hoesch-Museum bietet die Stadt Düren in Kooperation mit dem Dürener Service Betrieb jetzt mit der alten Stadtgärtnerei eine weitere traumhafte Location für Hochzeiten an.  Hochzeitspaar können sich das „Ja-Wort“ dort in einer romantischen Kulisse aus tropischen Pflanzen und Rosenblättern geben. Der […]

Weiterlesen…