Beim Thema „Erben“ gibt es Einiges zu beachten. Der Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“ der VHS Rur-Eifel befasst sich am Mittwoch, dem 30. November 2022, mit diesem komplexen und vielschichtigen Aspekt des Themas. Eine erfahrene Praktikerin gibt einen Einblick und ersten Überblick über das Pflichtteilsrecht im Erbfall. Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil“ Gegen […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Eine musikalische Reise von Elton John bis Harry Potter
Es war wieder ein musikalischer Hochgenuss: Beim diesjährigen Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz boten die rund 50 Akteure auf der Bühne einen überzeugenden Auftritt im Theater Haus der Stadt. Seit vielen Jahren spielen Musikkorps der Bundeswehr im Wechsel in der Kreisstadt. An diesem Abend leiteten Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Hauptmann Wolfgang Dietrich das durch viele nationale […]

Neues Buch über den evangelischen Friedhof in Düren
Der 1825 eingerichtete evangelische Friedhof an der Kölnstraße ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte der Stadt Düren und den Wandel der Begräbniskultur lebendig werden lässt. Zusammen mit mehreren Co-Autoren hat Elke Kussinger-Stankovi“, die bei der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Düren beschäftigt ist, jetzt im Auftrag des Fördervereins für den evangelischen Friedhof ein Buch mit […]

VHS Rur-Eifel: Dieses Jahr auch auf den Weihnachtsmärkten in Düren und Niederzier vertreten
Das Team der VHS Rur-Eifel präsentiert sich in diesem Jahr auf den Weihnachtsmärkten in Düren und Niederzier. Auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus in Düren am Dienstag, dem 29. November 2022, und am Mittwoch, dem 30. November, jeweils ganztägig. Auf dem Weihnachtsmarkt in Niederzier von Freitag, dem 25. November, bis Sonntag, dem 27. November, jeweils […]

VHS Rur-Eifel-Workshops zum Thema „Mieten und Vermieten“
In der kommenden Woche bietet die VHS Rur-Eifel zwei Workshops zum Thema „Mieten und Vermieten“ an. Am Dienstag, dem 29. November 2022, geht es um „Erfolgreich vermieten – in Frieden leben mit Mieterinnen und Mietern“. Am Freitag, dem 2. Dezember 2022, um „Betriebskostenabrechnung leicht gemacht“. Der Kompaktworkshop „Erfolgreich vermieten – in Frieden leben mit Mieterinnen […]

Ausstellung zum Gedenken an die Zerstörung Dürens im Dürener Rathaus
Düren. Im Rahmen der Ausstellungsreihe anlässlich der Gedenkveranstaltungen zum 16. November 1944 ist derzeit im Foyer des Dürener Rathauses noch einmal die Ausstellung „Dürens schwärzester Tag“ zu sehen. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt des Stadt- und Kreisarchivs Düren mit der Volkshochschule der Stadt Düren, das im Jahr 2008 mit Unterstützung des VHS-Fördervereins und […]

Archivschatz des Monats: Kommunale Neugliederung in Inden und Langerwehe
Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im November geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Inden und Langerwehe“. Diese Neuordnung vor etwa 50 Jahren war miteinander verknüpft und nicht ganz einfach. Für das Amt Langerwehe wurde die Zusammenfassung zu einer Großgemeinde und die Einbeziehung der Nachbargemeinden […]

Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei fällt aus
Aus personellen Gründen fällt der Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei am Samstag, dem 19. November 2022, leider aus. […]

Düren sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen
Auch die Stadt Düren beteiligt sich am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“. Am Freitag, dem 25. November 2022, sind mehrere Aktionen geplant, unter anderem gibt es ab 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Marktplatz. Der weltweite Aktionstag steht unter dem Motto „Orange your City“, deswegen spielt die Farbe Orange bei den Aktionen in Düren […]

Erinnerung und Mahnung am 16. November
Die Dürener Bevölkerung gedachte am 78. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem gemeinsamen Friedensweg vom Theodor-Heuss-Park zum Rathaus, unter anderem mitinitiiert vom Integrationsrat der Stadt Düren, fand die zentrale Veranstaltung – wie seit Jahrzehnten – vor dem […]