Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

Verkehrsversuch für eine sicherere Radverkehrsinfrastruktur auf der Aachener Straße

Seit dem tödlichen Unfall eines Fahrradfahrers auf der Aachener Straße wird über Veränderungen der Verkehrsführung dieser Straße diskutiert. Doch stellt die hohe Belastung der Aachener Straße, als wichtige Verkehrsachse in Düren, die Planer vor besonderen Herausforderungen. Es gilt, einen tragfähigen Kompromiss für die sichere Führung aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu finden. Das städtische Amt für […]

Weiterlesen…

Kinder und Erwachsene aus Dürener Flüchtlingsfamilien erlebten einen entspannten und abwechslungsreichen Tag im Bubenheimer Spieleland.

Ein Freizeitangebot für Flüchtlinge, das gerne angenommen wurde

Auf Einladung des Sozialamtes der Stadt Düren besuchten jetzt 91 Kinder und Erwachsene das Bubenheimer Spieleland. Das Angebot richtete sich an alle vom Amt betreuten Flüchtlingsfamilien. „Wir haben uns auch diesmal wieder sehr über die große Resonanz und über viele positive Rückmeldungen gefreut. Das Freizeitangebot wird gerne angenommen. Es bietet sich hier die Chance für […]

Weiterlesen…

Lob und viel Beifall gab es zum Abschluss für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferien-Theaterworkshops auf dem städtischen Abenteuerspielplatz.

Alte Meeresgeschichten begeisterten auch junge Besucher

Eine gut besuchte Veranstaltung, eine gelungene Aufführung und viel Beifall zum Abschluss. Für die zwölf jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferien-Theaterworkshops auf dem Abenteuerspielplatz in Düren hatte sich der Aufwand am Ende mehr als gelohnt. Eine Woche hatten sie zusammen mit den Theaterpädagoginnen der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater NRW e.V., Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann, […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Friedens-Fahrradtour NRW bei ihrem Stopp in Düren.

Erinnerung und Mahnung beim Stopp der FriedensFahrradtour NRW 2022 in Düren

Mit einer Friedens-Fahrradtour durch Nordrhein-Westfalen demonstriert die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW (DFG-VK) derzeit für Frieden und Abrüstung. Am Wochenende machte die Tour Station in Düren, wo sie von Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt wurde. „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 ist die europäische Sicherheitsordnung zerstört worden, und die atomare Bedrohung ist […]

Weiterlesen…

: Die neuen Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Düren wurden im Rathaus von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte) und den beiden Ausbildungsleiterinnen Rebecca Wergen (re.) und Tanja Reuter (2.v.r.) begrüßt.

Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs

Für acht junge Männer und Frauen hat zum Wochenanfang der Einstieg ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung Düren begonnen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die Nachwuchskräfte, die heute (01.08.) ihre Ausbildung als Beamtinnen und Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvieren, im Ratssaal des Dürener Rathauses. „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht die Stadtverwaltung qualifi-ziertes […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) und Sparkassenvorstand Uwe Willner (re.) freuen sich gemeinsam mit den Organisatorinnen und Organisatoren auf die kommenden Seniorennachmittage.

Neustart für die beliebten Seniorennachmittage

Mit einer Veranstaltung auf dem Schulhof der Grundschule in Düren-Hoven, Birkesdorfer Straße 76, startet am kommenden Samstag (06.08.) die Reihe der diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen.  Bis Anfang Dezember wird das beliebte Angebot von Düren-Kultur für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr mit verschiedenen Angeboten im Dürener Stadtgebiet fortgesetzt. Seit vielen Jahren […]

Weiterlesen…

" title=

Annakirmes-Platzordnung: Regeln, Tipps und Hinweise für ein unbeschwertes Kirmesvergnügen

Wenn am kommenden Samstag, Punkt 11 Uhr, die Annakirmes nach zwei Jahren Zwangspause mit drei Böllerschüssen und dem offiziellen Fassanstich durch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich offiziell eröffnet wird, dann freuen sich alle: Veranstalter, Schausteller und insbesondere auch die vielen Gäste aus Nah und Fern. Bei allem Spaß, den die Kirmesbesucherinnen und -besucher haben sollen, […]

Weiterlesen…

Peggy March

Peggy March ist Stargast des Seniorennachmittages auf der diesjährigen Annakirmes

In enger Kooperation mit dem Verband Reisender Schausteller Düren veranstaltet die Stadt Düren in diesem Jahr wieder einen Seniorennachmittag auf der Annakirmes. Am kommenden Mittwoch (03.08.), ab 15 Uhr, wird die beliebte Veranstaltungsreihe im „Hexenhof“ auf dem Annakirmesplatz stattfinden und bei Kaffee und Kuchen ein vielseitiges Musikprogramm bieten. Stargast ist diesmal die Schlagersängerin Peggy March. Gerade […]

Weiterlesen…