Bei den letzten NRW-Radtouren haben jeweils rund 1.300 Freizeitradlerinnen- und -radler teilgenommen.

NRW-Radtour 2022 macht Station in Düren

Düren. Zum zwölften Mal veranstalten WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung eine viertägige Radtour für Freizeitradler, die in diesem Jahr entlang von Erft, Wurm und Rur führen wird.  Als besonderes Highlight erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stippvisite in die benachbarten Länder Belgien und den Niederlanden mit einem Zwischenstopp am Dreiländereck. Los geht es am 7. Juli in […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Jann Paul Clemens, Uwe Thiel (beide Deutschen Bahn AG), Sabine Dassler (Notariat Dr. Monath), Sarah Küpper, Erhard Vanselow und Thomas Hissel (alle Stadt Düren)

Meilenstein für das Innovationsquartier „Südlich Bahn“

Düren. Die Planungen für das Dürener Innovationsquartier „Südlich Bahn“ haben die nächste wichtige Hürde genommen. Die Stadt Düren hat einen Kaufvertrag für zwei weitere Teilflächen unterschrieben, dort sollen die zukünftige Radstation und das Innovation Center Düren entstehen. Die Verhandlungen der Stadt Düren mit dem bisherigen Grundstücksbesitzer, der Deutschen Bahn AG, liefen seit 2019. „Das ist […]

Weiterlesen…

Was tun in den Sommerferien

Flyer zum „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ vorgestellt

Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Zwei Jahre Pandemie haben auch […]

Weiterlesen…

Stadtführung Alles-Ansichtssache

Alles Ansichtssache – Stadtführung durch Düren

Düren. Die Stadtführerin Frau Effing bietet am Sonntag, den 8. Mai 2022 einen Rundgang durch die Dürener Innenstadt für alle interessierten Gäste, aber auch Dürener Bürger, an.  Innerhalb der Reste der alten Stadtmauer führt der Weg zu den wichtigsten und geschichtsträchtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten wie der Annakirche, dem Rathaus und dem Leopold-Hoesch-Museum. Man erfährt Spannendes […]

Weiterlesen…

Straßenmarkierungsarbeiten für den Radverkehr

Düren. Am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, kann es im Gewerbe- und Industriegebiet „Im Großen Tal“, auf der Neußer Straße in Arnoldsweiler und auf der Kreisstraße 27 in Derichsweiler zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden dort Straßenmarkierungen entfernt. Auf den betroffenen Streckenabschnitten werden alte und […]

Weiterlesen…

Rechts-Dezernentin Christine Käuffer und Bürgermeister Frank Peter Ullrich zusammen mit dem neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Düren, Patric Ramacher, seinem Stellvertreter, Thomas Quast (2.v.l.) und seinem Vorgänger, Johannes Rothkranz (2.

Neue Leitung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Düren

Düren. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Düren hat eine neue Leitung. Einstimmig hat der Stadtrat den Städtischen Brandrat Patric Ramacher zum Leiter und Stadtbrandinspektor Thomas Quast zu seinem Stellvertreter bestellt.  Patric Ramacher, zudem auch kommissarischer Leiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Düren, ist seit über 20 Jahren für die Feuerwehr in Düren […]

Weiterlesen…

Im Winkelsaal auf Schloss Burgau begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger.

Viele Informationen beim Neubürgerabend auf Schloss Burgau

Düren. „Ich freue mich sehr, dass sie sich für Düren als Wohn- und Lebensort entschieden haben“, eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Neubürgerabend im Winkelsaal auf Schloss Burgau. „Unsere Stadt wächst und darauf können wir stolz sein.“ Düren sei eine lebendige, offene Stadt, in der alle herzlich willkommen sind. Bürgermeister Ullrich brachte den Neubürgerinnen und […]

Weiterlesen…

, v.l.n.r.: Bürgermeister Stadt Düren Frank Peter Ullrich, Tatjana Pradzynski (Leitung Coworking Space Düren), Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN) und Thomas Hissel (Hauptgeschäftsführer WIN.DN und 1. Beigeordneter Stadt Düren)

Vorstellung der Gründerszenen-Mappe im Coworking Space Düren

Düren. „Das ist ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Gründer*innen in Düren“, bewertet Thomas Hissel, Hauptgeschäftsführer und 1. Beigeordneter der Stadt Düren die gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Coworking-Space in der Pleußmühle vorgestellte Infomappe.  In dieser finden alle Menschen, die in Düren ein Gewerbe anmelden und damit ein Unternehmen gründen, nicht nur viele wichtigen Informationen […]

Weiterlesen…