VHS-Gebäude in der Violengasse

Kompaktseminar der VHS Rur-Eifel: „Bitcoin Verstehen“

Wie kann ein elektronisches Geldsystem funktionieren, welches Transaktionen von einer zu einer anderen Person ohne zwischengeschaltete Finanzinstitute erlaubt“ In dem Kompaktseminar „Bitcoin Verstehen“ der VHS Rur-Eifel wird unter anderem die Funktionsweise der Blockchain vorgestellt.  Außerdem geht es darum, welche Aufgabe die Bitcoin Miner übernehmen und welche Regeln dabei im Netzwerk gelten, die Bitcoin so einmalig […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Stadtbücherei in dieser Woche kurzfristig doch geöffnet

Eigentlich sollte die Stadtbücherei in dieser Woche wegen Umbauarbeiten geschlossen bleiben. Wegen kurzfristigen Lieferengpässen kann die Handwerksfirma die Arbeiten aber nicht wie geplant durchführen. Die Stadtbücherei kann daher doch an drei Tagen öffnen. Dienstag (8.11.2022), Donnerstag und Freitag ist die Stadtbücherei zu den regulären Zeiten geöffnet – Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag […]

Weiterlesen…

Errichtung eines Fußgängerüberwegs an der Monschauer Landstraße in Birgel

Um den Weg zur Schule für Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen, wird an der Monschauer Landstraße in Birgel ein neuer Fußgängerüberweg gebaut. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren starten die Bauarbeiten am Donnerstag, dem 10. November 2022. Sie werden voraussichtlich eine Woche dauern. Unter anderem werden im Bereich des […]

Weiterlesen…

Seit zehn Jahren sind die Schulsozialarbeiterinnen des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz.

Mit viel Engagement an den Schulen in Düren im Einsatz

„Wir brennen alle für diesen Job“, sagt Frauke Reller, Schulsozialarbeiterin des Jugendamtes der Stadt Düren, und blickt lächelnd in die Runde ihrer Kolleginnen, die sich zu ihrer monatlichen Teamsitzung zusammengefunden hat.  Seit inzwischen zehn Jahren sind Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz. Ziel ist es, Benachteiligungen abzubauen und […]

Weiterlesen…

Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ stellt im Rathaus Pläne für die Zukunft vor

Seit 2016 setzt sich der Dürener Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ für die Unterstützung und Stärkung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ein. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus hat der Vorstand des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in anstehende Projekte gegeben. Besonders im Fokus waren dabei die Planungen für die Veranstaltung „Glokal `23“, die im kommenden […]

Weiterlesen…

Am 10. November kommen Antonia Hausmann und der Autor Martin Beyer zu

„Jazz and other stories“ mit Antonia Hausmanns „Teleidoscope“

Im Rahmen der neuen Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 10. November, Antonia Hausmann ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. Neben ihren Liedern gibt es interessante Geschichten rund um Hausmanns Songs. Außerdem räumt sie mit dem Klischee auf, dass Posaunen für schwerfällige und eher wummernde, wenig melodiöse Klänge stehen […]

Weiterlesen…

Die

Stadt Düren ehrt Gewinner des Heimat-Preises 2022

Zum dritten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Gruppierungen verliehen.  Ziel des Heimat-Preises ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positive Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Mit einem

Reges Theatertreiben auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren

Zwei Wochen lang wurde in den Herbstferien auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren nicht gebaut, erkundet oder getobt, sondern Theater gespielt.  Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen wurden, in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Spiel und Theater“ NRW e.V., zwei Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen im Alter von […]

Weiterlesen…

Auf Papa Marks Arm erkundete Zoe Amira Emilia Kieferle das Dürener Rathaus. Dort überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Urkunde für die Ehrenpatenschaft, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Zoe übernimmt. Mit dabei waren auch Mutter

Bürgermeister Ullrich überreicht Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten

„Kinder sind unsere Zukunft“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, als er Jessica und Mark Kieferle die Urkunde für die Ehrenpatenschaft ihres siebten gemeinsamen Kindes Zoe Amira Emilia überreichte. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier traditionell die Patenschaft.  Mutter Jessica und Vater Mark Kieferle freuten sich sehr darüber. Zum Termin im Dürener […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel-Seminar „Der perfekte Kauf einer Eigentumswohnung“

Die Entscheidung zum Kauf einer Eigentumswohnung bindet Käuferinnen und Käufer über viele Jahre. Fehlgriffe sind oft mit schmerzhaften finanziellen Verlusten verbunden.  Das Kompaktseminar „Der perfekte Kauf einer Eigentumswohnung“ der VHS Rur-Eifel gibt Tipps, auf welche Fallstricke zu achten ist. Ein Fachmann erläutert Themen wie etwa Kaufpreisfindung, Nutzungskonzept, Werthaltigkeit, Kauf von Makler, Bauträger, Privatkauf, notarielle Abwicklung, […]

Weiterlesen…