„Jetzt ist Deine Zeit!“ – Unter diesem Leitthema hat die VHS Rur-Eifel im Rathaus der Gemeinde Inden ihr neues Jahresprogramm vorgestellt. Auf über 170 Seiten bietet das Weiterbildungsprogramm der VHS eine breitgefächerte Auswahl an Kursen, Vorträgen, Schulabschluss-Angeboten und weiteren Veranstaltungen für die angeschlossenen Kommunen im Kreis: Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Nideggen, Niederzier, […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf E-Mobilität
Düren. Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf emissionsfreie Fahrzeuge und hat ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Insgesamt 22 „reine“ Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Autohersteller wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung ausgeschrieben und angeschafft. Jetzt stellten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN, Thomas Hissel, sowie die Leiterin des Hauptamtes, Petra Rothkranz, einen […]

Corona: Im Kreis Düren gilt ab Freitag, 23.7. die Inzidenzstufe 1
Düren. Seit Tagen steigen die Corona-Neuinfektionen auch in Stadt und Kreis Düren. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren liegt laut Robert-Koch-Institut heute (21. Juli) den achten Tag in Folge bei einem Wert von über 10 (aktuell 12,8). Ab Freitag (23.07.) gilt daher wieder die Inzidenzstufe 1, und es treten dann neue Regelungen in Kraft. Eine […]

Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW
Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Kämmerer, Thomas Hissel, der Technische Beigeordnete, Niels-Christian Schaffert sowie Co-Dezernent und Kämmereileiter, Erhard Vanselow, den Gast aus Düsseldorf. […]

Schausteller laden ein zum „Dürener Sommer Special“
Düren. Bei bestem Kirmes-Wetter ist am vergangenen Wochenende das Dürener Sommer Special des Verbandes Reisender Schausteller in Düren (VRS) auf dem Annakirmesplatz in Düren durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet worden. Dabei gedachten der Vorsitzende des Verbandes, Hans Bert Cremer und Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch den Opfern der Hochwasser-Katastrophe. „Wir haben lange überlegt, sind […]

WIN.DN verlängert Kooperation mit digitalHUB Aachen
Düren. Die Digitalisierung ändert die Spielregeln unseres täglichen Handelns, das gilt insbesondere auch für das Berufsleben. So ist es für Unternehmen zwingend notwendig, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, neue zu entwickeln und sich digital fit zu machen. Hierfür wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Dürener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH und dem digitalHUB Aachen e. V. verlängert. Das gemeinsame […]
Hochwasser-Update: Kontaktliste zu Stellen in den Schadensregionen für Spenden & Hilfsangebote
Der Krisenstab des Kreises Düren hat eine Übersicht der Kontakte zu Stellen in den Schadensregionen für Spenden & Hilfsangebote für Hochwasseropfer erstellt: Kreis Euskirchen 02251 15 910 Rhein-Sieg-Kreis 02241 13 62 52 Rhein-Erft-Kreis 02271 83 22 222 StädteRegion Aachen kgs-hochwasser@staedteregion-aachen.de Bürgertelefon Eschweiler 02403 888 91 00 Bürgertelefon Stolberg 02402 127 511 83 Koordination freiwillige Helfer […]

Hochwasser Update: Katastrophenfall im Kreis Düren aufgehoben – Weiterhin Vorsicht geboten
In der Stadt Düren ist die Lage derzeit stabil. Es gibt einige wenige Stellen entlang der Rur mit Überlauf, was auch zu dem ein oder anderen vollgelaufen Keller geführt hat. Verletzte oder außergewöhnliche Einsätze hat es bisher nicht gegeben. Laut der Feuerwehr der Stadt Düren kann aber eine Entwarnung für die Stadt zu diesem Zeitpunkt […]

+++ Hochwasser Update +++
Der Überlauf aus der Rurtalsperre erreicht in den nächsten Minuten auch die Stadt Düren. Erfreulicherweise hat wohl die vorab kontrollierte Ablassung des Wassers für eine gewisse Entspannung gesorgt. Die aktuellen Pegelstände finden Sie hier: https://server.wver.de/pegeldaten/ Der Pegel-Anstieg in Kreuzau ist moderat, die Fließgeschwindigkeit ist etwas gestiegen. So erwarten wir auch für Düren keine besonderen Abweichungen. […]

Hochwasser Update – Feuerwehr informiert über Lautsprecher
In diesen Minuten hat die Feuerwehr Düren mit der Information der Bevölkerung in den betroffenen potentiellen Überschwemmungsgebieten entlang der Rur begonnen. Die Menschen werden vor Ort über Lautsprecheransagen informiert. Wie weit die Überschwemmungen reichen, ist leider nicht vorhersehbar. Jedoch werden alle Betroffenen aufgefordert, nach dem Vorsichtsprinzip ihre Wohnung oder ihr Eigenheim zu verlassen. Betroffen sind […]