Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, ist ein Teilabschnitt der neuen K35n, der sogenannten Ortsumgehung Merken, zwischen dem Kreisverkehr Roermonder Straße/Paulstraße und der Rurbrücke Merkener Steg für den Verkehr freigegeben. Mit Rücksicht auf die Tragfähigkeit der bestehenden Rurbrücke ist die Nutzung jedoch nur für Fahrzeuge bis 12t zulässiges Gesamtgewicht […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Ausstellung mit Motiven aus 20 Jahren „Düren…so gesehen“
Düren. Seit zwei Jahrzehnten spürt die Fotografin und Fotografie-Designerin Claudia Latotzki in Düren und Umgebung die schönsten Motive auf und macht daraus alljährlich einen immer wieder erfrischend und überraschend vielseitigen Kalender „Düren…so gesehen“. Die Motive aus den 20 Jahren, die ihr am besten gefallen haben, hat sie nun zu einer Ausstellung vereint, die am 16. […]
Kids nähen ihre Karnevalskostüme selber
Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren veranstaltet gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendheim MultiKulti einen Nähkurs für Karnevalkostüme für Kids von 10 -14 Jahre. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen, daher müssen sie frühzeitig angemeldet werden. Unter fachkundiger Anleitung einer Schneiderin können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entweder eigene Kostümideen umsetzen oder nach fertigen Schnittmustern […]

Sternsinger bringen ihren Segen in das Dürener Rathaus
Düren. Es ist ein schöner Brauch: Zu Beginn eines jeden Jahres besuchen Sternsinger aus der Pfarre St. Lukas das Dürener Rathaus und bringen singend den Drei-Königs-Segen mit. Diesmal empfing Erhard Vanselow, Co-Dezernent und Leiter des Amtes für Finanzen, in Vertretung von Bürgermeister Paul Larue, der ein paar Tage Urlaub machte, die Gäste. „Wir gehören zusammen […]
Der Hammer fällt im Internet
Düren. Die Fundsachenversteigerung der Stadtverwaltung Düren findet in diesem Jahr zum neunten Mal über das Internet unter www.dueren.de, www.e-fund.eu und www.sonderauktionen.net statt. Fahrräder, Handys, Armbanduhren, Schirme, Bekleidungsstücke, Schmuck und sonstige Kleinteile können ersteigert werden. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 10.01.2019 ab 18.00 Uhr, die Versteigerung endet am 19.01.2019 um 18.00 Uhr. Bereits jetzt können die […]
Steaks & more – Kochschule mit Gabi Schütze
Düren. Die Herstellung eines zarten, saftigen Steaks muss kein Mysterium bleiben. In der VHS-Kochschule mit Gabi Schütze am 24. Januar werden verschiedene Fleischvarianten mit diversen Beilagen und Saucen zubereitet. Ein süßes Dessert wird den Abend krönen. Die Kursleiterin verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung im Fachbereich Nahrungszubereitung. Mitzubringen sind Schürze, Dosen für evtl. Reste […]

100 frauenbewegte Jahre
Düren. Ein ganz besonderes Datum jährt sich im Januar 2019 zum hundertsten Mal. Am 19. Januar 1919 durften zum ersten Mal Frauen in Deutschland ihr Wahlrecht ausüben. Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, sowie Lisa Haßler und Sarah Höner vom Dürener Stadtmuseum möchten mit einem interessanten Programm am Samstag, dem 19. Januar 2019, ab […]

„Daumesdick“: Kleiner Held – großes Theater
Düren. Das Märchen Daumesdick der Brüder Grimm macht Kindern Mut, denn der Held der Geschichte ist winzig, aber voller Einfälle und Durchsetzungskraft. Zum Jahresauftakt kommt das Märchen am Samstag, dem 5. Januar, 16 Uhr, als Theaterabenteuer mit Musik auf die Bühne im Haus der Stadt für Zuschauerinnen und Zuschauer von 5 Jahren an aufwärts. Obwohl […]
VHS-Vortrag zum Ehegattentestament
Düren. Brauchen Verheiratete ein Testament? Soll es allein oder gemeinsam erstellt werden? Fragen zur Nachlassplanung treiben zwar viele Paare um, aber nur wenige gehen das Thema „Wer erbt, wenn wir einmal tot sind?“ an. Wenn kein Testament vorliegt, greifen die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die aber oft nicht im Sinne der Verstorbenen sind. Ein Vortrag […]
Vortrags- und Präsentationstechnik
Düren. In einem aktiven Workshop in der Volkshochschule Rur-Eifel vom 18.1.-19.1.2019 werden sowohl Vortragstechniken erläutert und eingeübt, als auch die passende Präsentation mit MS PowerPoint vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Präsentations- und Moderationsmethoden kennen und gestalten ihre Vorträge so, dass sie besonders gut in Erinnerung bleiben und ihre Zuhörer (ob Vorgesetzter, Kunde, Projektteam […]