Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Autofahrer flüchtet nach Auffahrunfall

Am gestrigen Montag (26.02.2024) flüchtete ein Autofahrer, nachdem er an einer Ampel auf der Schützenstraße einen Auffahrunfall versuchte. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Gegen 12:50 Uhr wartete eine 41 Jahre alte Pkw-Fahrerin an der Kreuzung Schützenstraße / Kölnstraße auf Grünlicht, um von der Schützenstraße nach links in die Kölnstraße […]

Weiterlesen…

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten durch: nächster Bauabschnitt beginnt

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der geplante Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Nun führt Thyssengas ab Montag, den 04.03.2024, […]

Weiterlesen…

Wenn die Kinderbetreuung anders mal nicht möglich ist, bietet der neue Spielschrank im Rathaus viele Möglichkeiten - sehr zur Freude von Jung und Alt.

Ein mobiles „Kinderzimmer“ ermöglicht eine stressfreie Kinderbetreuung in Notsituationen

Auf den ersten Blick wirkt der einfache weiße Schrank auf der fünften Etage im Dürener Rathaus recht unscheinbar. Greift man allerdings die beiden Griffe, zieht sie auseinander und klappt so den Schrank in der Mitte auf, entpuppt der sich als Raumwunder und Alleskönner in Sachen Kinderbetreuung. Im Inneren des Schranks optimal verstaut sind unter anderem […]

Weiterlesen…

Doppelhaushalt 2024/25 für Düren: Was der Koalition Zukunft wichtig ist

Der Doppelhaushalt der Stadt Düren bleibt auch in den Jahren 2024 und 2025 ausgeglichen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschlossen. Die Koalition Zukunft beschreibt genauer, was ihr bei den Finanzen besonders wichtig ist. Vor allem soziale und zukunftsorientierte Projekt möchte sie dabei in den Vordergrund stellen. Laufende Projekte fortsetzen Laufende […]

Weiterlesen…

Feierliche Campuseröffnung der FHM nahe Bismarckquartier

Neue Räumlichkeiten und ein neues Logo für die Fachhochschule des Mittelstands in Düren Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat am Montag (26. Februar) ihren neuen Hochschul-Campus in der Hans-Brückmann-Straße 12 feierlich eröffnet. Die rund 70 geladenen Gäste, Repräsentanten aus der Dürener Politik und Verwaltung sowie Wirtschaft und Gesellschaft, wurden begrüßt von FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne […]

Weiterlesen…

Bilanz der Kontrollwoche „Roadpol Truck & Bus“

In der letzten Woche beteiligte sich die Polizei Düren an einer europaweiten Kontrollaktion „Roadpol Truck & Bus“. An verschiedenen Örtlichkeiten wurden Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch den Verkehrsdienst der Polizei Düren durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Zoll und der BAG wurden insgesamt 99 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Der Kreis Düren beteiligte sich an einzelnen Kontrollen […]

Weiterlesen…

Axel Jansen (3.v.l.) übergab Teile des Nachlasses seines verstorbenen Vaters im Stadt- und Kreisarchiv Düren an Archivleiter Daniel Schule (4.v.l.), Adelheid Schebesta (1.v.l.) und Sven Ruland (2.vl.) (beide ebenfalls vom Stadt- und Kreisarchiv).

Viele neue Schätze für das Stadt- und Kreisarchiv

„Das ist ein richtiger Schatz. Da sind sehr viele unterschiedliche und sehr spannende Dinge dabei, auch vieles Neues. Für uns ist das überaus wertvoll“, sagt Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs mit Blick auf die vor ihm auf mehreren Tischen ausgebreiteten Gegenstände und Dokumente.  Vor ihm liegen unter anderem Schuldverschreibungen der Dürener Metallwerke, Essensmarken, […]

Weiterlesen…

Viele Vereinsvertreterinnen und -vertreter sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Echtz trafen sich am Samstag zur Diskussion und zum Rundgang mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte)

Bürgermeisterbesuch im Dürener Ortsteil Echtz

Der erste Besuch in diesem Jahr im Rahmen seiner „Samstags in …“- Veranstaltungsreihe führte Bürgermeister Frank Peter Ullrich an diesem Wochenende in den Dürener Stadtteil Echtz.  Gemeinsam mit ihm und dem Bezirksausschussvorsitzenden Dr. Ralf Freiberger machten sich viele Vereinsvertreter und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg durch den Ort. Zu Beginn besichtigte Bürgermeister […]

Weiterlesen…