Musikalisch reicht das Spektrum von lokal geprägten Lieder über die deutsch-französische Freundschaft bis zum international aktiven Orchester. Es gibt ein Theaterstück im Vorprogramm zum Weinfest und der Dürener Wochenmarkt feiert sein Jubiläum. Das und mehr gibt es in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps.
Veranstaltungen 7. – 13. Mai
Konzerte
Der Aachener Chor KataStrophe feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einem Konzert am Freitag, 9. Mai um 20.00 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Unter der Leitung von Manuela Frey und Manfred Gnädig bietet der Chor ein Programm von traditionellen deutschen Liedern bis Pop und Jazz.
Genau 24 Stunden später ist an gleicher Stelle das das Jugend-Jazz-Orchester NRW zu Gast. Das 1975 gegründete Ensemble vertrat das Bundesland bereits weltweit von der Karibik bis Neuseeland, von China bis Belarus.
„Lieder über Düren“ singt Ossi Guitar beim Kneipenkonzert am Samstag, 10. Mai um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Komm. Der Straßenmusiker hat u.a. Lieder über den Kaiserplatz, das Tinchen und den ehemaligen Bürgermeister Schüppe Jupp im Repertoire.
Im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft steht das Konzert „Harmoniemusik“ am Sonntag, 11. Mai um 18.00 Uhr im Haus der Stadt Düren. Die Zusammenarbeit des Sinfonischen Blasorchesters der Musikschule Düren mit der Jazzband BaCoustic aus Valenciennes sowie Klarinettistin und Saxofonist Engelbert Wrobel entstand beim letztjährigen Stadtfest.
Theater
Eine „Weinprobe für Anfänger“ gibt es am Freitag, 9. Mai um 20.00 Uhr im Haus der Stadt. So heißt nämlich Ivan Calbéracs Komödie, die dort als Vorprogramm zum Festival Wein im Park aufgeführt wird. Der Weinhändler Jacques wird darin von Hortense gebeten, dem kleinkriminellen Steve mit einem Praktikum ein Chance zu geben.
Open-Air-Events
Der Dürener Wochenmarkt wird 700 Jahre alt und das wird mit einem zweiteiligen Jubiläum gefeiert. Am Samstag, 10. Mai geht es los mit Live-Kochen auf dem Marktplatz, wobei die Erdbeeren im Mittelpunkt stehen. Außerdem gibt es entspannte Musik zu hören und Rezeptideen zum Mitnehmen. Die große Jubiläumsfeier folgt am 5. Juli.
Eine Mischung aus Streetfood und Oldtimer-Treff bietet der Linnicher Sommer Plausch jeden Monat von Mai bis September. Die Premiere findet am Donnerstag, 8. Mai von 17.00 bis 21.00 Uhr auf dem Place de Lesquin statt. Es gibt kulinarische Angebote und Fahrzeuge von der Isetta bis zum Cadillac.
Kleinkunst
Eine neue Ausgabe der Kleinkunst-Reihe „Kunst gegen Bares“ findet am Donnerstag, 8. Mai um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Komm statt.
Städtebauförderung
Zum Tag der Städtebauförderung informiert die Stadt Düren am Samstag, 10. Mai von 13.00 bis 16.00 Uhr alle Interessierten auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz über die Entwicklungen in Nord-Düren. Neben einer Ausstellung und kostenfreien Beratung werden zwei Stadtteil-Rundgänge angeboten.
Kino
Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 12./13. Mai jeweils um 20.00 Uhr das brasilianisch-französische Drama „Für immer hier“ über eine Familie in Rio de Janeiro, deren Leben in den 70er Jahren durch die Militärdiktatur verändert wird.
Führungen und Vorträge
- Vortrag „Villen der alten Stadt Düren“ am 8. Mai um 19.00 Uhr im Stadtmuseum Düren
- Dürener Stadtrundgang am 9. Mai um 16.00 Uhr ab iPunkt
- Dürener Kinderstadtführung „Alles gelogen?“ am 10. Mai um 13.30 Uhr ab iPunkt
- Rundgang durch Nord-Düren am 10. Mai um 14.00 Uhr ab Engel der Kulturen am Haus der Stadt
Ausstellungen
Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.
- Leopold-Hoesch-Museum: Katharina Jahnke – „Hic sunt leones“ (bis 25. Mai)
- „Die Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Fragestellung auseinander, wie Architekturen, Bilder, Text, Ornament und Formen unser Bewusstsein, Denken und Verhältnis zur Wirklichkeit prägen.“
- Kulturzentrum Komm: „Im Verborgenen“ (bis 8. Juni)
- Die Fotografische Gesellschaft Düren zeigt den ehemaligen Munitionsbunker Gürzenich als Lost Place.
Veranstaltungskalender der Kommunen
In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.
DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.