Andere Menschen mit ähnlichen Interessen finden“ Schöne Fotos mal jemandem zeigen, der oder die sie zu schätzen weiß“ Oder einfach auf dem Laufenden bleiben, direkt und unmittelbar“ Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Twitter bieten eine Menge Chancen. Aber was kann man dort eigentlich genau machen“ Was kann ich wo veröffentlichen“ In diesem dreistündigen Workshop […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Einsatz ganz in Orange
Im leuchtenden Orange hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit einem Kehr- und Saugwagen des Dürener Service Betriebs 1275 Meter Gehweg in der Innenstadt gereinigt. Die Reinigungstour war der Einsatz bei der Stadtwette während des Jubiläumsfestes zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren Mitte Juni. Der Bürgermeister hatte die Wette zwar eigentlich gewonnen, seinen damals versprochenen Einsatz […]

„Jazz & other Stories“: August Zirner und Sven Faller präsentieren ihr aktuelles Programm „Mingus!“
Unter dem Motto „Jazz & other stories“ startet am Sonntag, dem 18. September 2022, um 18 Uhr, eine neue Musik- und Wortreihe. Düren Kultur und der neu gegründete Verein „Jazz We Can e.V.“ bringen zusammen erfahrene Jazz-Cats aber auch junge Gesichter der deutschen Jazzszene auf die Bühne im Bistro im Haus der Stadt. Vorbild für […]

Wie fahrradfreundlich ist Düren?
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Düren wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und den Infrastrukturausbau. Der städtische Leiter des Amtes für Tiefbau und Grünflächen, Benjamin Savelsberg, bittet die Dürenerinnen und Dürener, […]
Einbruchsserie beendet: Täter gefasst
Nach mehreren Einbrüchen in Arztpraxen, Schulen, Kitas und Büros in den vergangenen Wochen, hat die Polizei jetzt zwei mutmaßliche Täter gefasst. Beide Täter sind bereits polizeibekannt. Der Durchbruch bei den Ermittlungen wurde durch ein gestohlenes iPad erzielt. Dieses wurde zuvor aus einer Grundschule entwendet. Das Gerät konnte geortet und so eine Adresse festgestellt werden. Bei […]
Folgeunfall an der Kreuzung B56n/Schoellerstraße
In der Nacht auf Donnerstag (08.09.2022) hatte es bereits einen größeren Unfall an der Kreuzung B56n/Schoellerstraße gegeben. Hierbei wurde eine Ampel zerstört. In der Folge wurde auch die übrige Anlage zeitweise ausgeschaltet – wodurch es am Donnerstag zu einem Folgeunfall kam. Gegen 06:00 Uhr am Donnerstag kam es zu einer Kollision zwischen drei Autos in […]
Immer wieder kaputte Reifen am Dürener Krankenhaus
Auf dem Parkplatz des Dürener Krankenhauses gab es in der letzten Zeit vermehrt Fälle von Sachbeschädigung an Pkw-Reifen. Mehrere Ärzte meldeten das. Sie hatten in den vergangenen Wochen teils mehrfach Schrauben in ihren Reifen stecken. Vor einigen Tagen stellte wieder ein Arzt des Krankenhauses fest, dass er einen platten Reifen hatte. Später fand ein Mechaniker […]

Zero Waste und Küchenkosmetik
Der Workshop der VHS Rur-Eifel „Nachhaltigkeit in der Kosmetik: Zero Waste und Küchenkosmetik – ein Blick auf die Möglichkeiten“ beleuchtet unter anderem den Unterschied zwischen Naturkosmetik und klassischer Kosmetik. Dabei beginnt der Workshop bei den Ursprüngen der Kosmetik und befasst sich anschließend mit Fragen wie: Welche Zutaten aus der Küche eignen sich für kosmetische Pflege“ […]

Programm des 44. Dürener Stadtfests der IG City vorgestellt
Düren. „Es wird ein Stadtfest, wie wir es kennen und wie wir es gerne haben. Es komplettiert die Feierlichkeiten zu unserem Stadtjubiläum und bringt Leben in unsere Stadt“, die Vorfreude auf das 44. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City), vom 16. bis 18. September 2022, ist auch bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich groß. […]
WVER: Temporäre Big Bags zum Hochwasserschutz an der Straße „Auf dem Driesch“ in Weisweiler werden wieder entfernt
Nach dem Hochwasser vom Juli des letzten Jahres wurden hinter dem Hochwasserschutzdeich in Weisweiler an der Straße Auf dem Driesch Big Bags als zweite Schutzlinie aufgebaut. Dabei handelt es sich um sehr große und schwere, mit Sand gefüllte Säcke. Bei dem Hochwasser war der Deich überströmt worden. Der eigentliche Erddeich geht in eine Hochwassermauer über. […]