Am heutigen Nachmittag wurde im Flussbett der Rur ein verdächtiger Gegenstand entdeckt. Der Gegenstand stellte sich als eine Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg heraus. Die Granate wurde durch den Kampfmittelräumdienst gesichert und geborgen. Für die Dauer der Maßnahmen wurde der Bereich des Rurufer-Radweges zwischen der Tivolistraße und der Rurstraße gesperrt. Die Feuerwehr Düren war zur […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Wolfgang Spelthahn Präsident des 1. FC Düren: „Großartig, was die Jungs geleistet haben – aber es wartet jetzt viel Arbeit auf uns…“
Der Präsident des 1. FC Düren, Wolfgang Spelthahn (59) ist stolz auf seine Mannschaft, die souverän die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga geschafft hat… „Was die Jungs und auch Top-Trainer Pepe Brunetto und sein Team geleistet haben, ist großartig und bemerkenswert, wir haben die Stadt Düren wieder ein Stück weit auf die Fußball-Landkarte […]

Sommer, Sonne – Bücherflohmarkt!
Düren. Vor den Sommerferien ganz wichtig – na klar, neue Bücher zum Lesen. Und da passt es sehr gut, dass der Bücherflohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei Düren am Samstag, dem 18. Juni, vor dem Haus wieder tollen Lesestoff anbietet. Von 10 Uhr bis 13 Uhr finden dort Bücherfans Krimis für die Mimi, Futter für […]

Sonderregelung für den Busverkehr zum Jubiläumsfest am 18.06.2022
Düren. Das Fest aus Anlass des 1275jährigen Stadtjubiläums am kommenden Samstag (18.06.) rund um das Dürener Rathaus hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz (Rathausvorplatz) und Wilhelmstraße bereits am Freitag, 17.06., ab ca. 14:30 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 19.06.2022, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Zeit […]

Organisatoren freuen sich über eine gut besuchte Schnellinger-Ausstellung
Düren. Über einen Monat lang erinnerte die Foto-Ausstellung „Ausgerechnet Schnellinger…!“ im Stadtcenter Düren an die Dürener Fußballlegenden Karl-Heinz Schnellinger, Fritz Langner und Georg Stollenwerk. Zum Abschluss zogen jetzt die beiden Organisatoren, Fred Oepen und Dr. Horst Wallraff vom Stadt- und Kreisarchiv Düren, ein positives Fazit. „Ich bin noch immer überwältigt von der so großen Resonanz. […]
Einbrecher durchsuchen Fortbildungsakademie
Unbekannte Täter brachen in die Räume der Fortbildungsakademie in der Schulstraße ein, zu ihrer Tatbeute können noch keine Angaben gemacht werden. Laut einem 46 Jahre alten Verantwortlichen aus Stolberg müssen die Einbrecher in der Zeit von Freitag, 10.06.2022, 11:45 Uhr, bis Dienstag, 14.06.2022, 08:15 Uhr, ihr Unwesen in den Räumlichkeiten getrieben haben. Die Unbekannten gelangten […]
WhatsApp-Betrug erfolgreich: Über 2200 Euro überwiesen
Eine 59-Jährige aus Arnoldsweiler wurde gestern Opfer einer Betrugsmasche, bei der sich ein Fremder über einen Messenger-Dienst als ihr Sohn ausgab. Die Frau erhielt über WhatsApp eine Nachricht von einer ihr nicht bekannten Nummer. Jemand gab sich als ihr Sohn aus, der sein Handy verloren habe und dringend eine Überweisung brauche. In dem Glauben, ihrem […]
Einbruch in Festheim
In dem Zeitraum von Dienstag, 07.06.2022, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 14.06.2022, 19:00 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Tür eines Festheims auf. Die Räumlichkeiten in der Kreuzauer Straße werden unter anderem vom Musikverein Düren Niederau genutzt. Am Dienstagabend stellte eine 36 Jahre alte Verantwortliche des Vereins den Einbruch fest. Die unbekannten Täter hatten, nachdem sie sich […]

VHR Rur-Eifel: Umzug des Verwaltungsteams „Deutsch / Integrationskurse“ in die Marienstraße 24
Düren. Das Team „Deutsch/ Integrationskurse“ der VHS Rur-Eifel ist umgezogen. Ab sofort ist es nicht mehr in der Violengasse 2, sondern in der Marienstraße 24 untergebracht. Hier finden alle Integrationskurse, Deutschkurse, Sprachprüfungen, Einbürgerungstests, Einstufungstests für Integrations- und Deutschkurse statt. Auch Auskünfte und Beratungen können nun dort direkt vor Ort wahrgenommen werden. Der Umzug war erforderlich, […]

Vereine und Bürger feiern Jubiläumsfest zu 1275 Jahren Stadt Düren
Die Stadt Düren ist 1275 Jahre alt und dieses Jubiläum wird am Samstag, 18. Juni, mit einem großen Fest in der Innenstadt gefeiert. Das Programm umfasst Musik, Angebote vieler Dürener Vereine, eine Stadtwette und weitere Themen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich freut sich, dass das Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Er erinnert an die wechselvolle Geschichte […]