Gestern wurden Fälle von scheinbar unseriösen Spendensammlern gemeldet, die von Tür zu Tür gingen und vorgaben, für die Ukraine zu sammeln. Zeugen meldeten sich gestern bei der Leitstelle, weil in Langerwehe und Nideggen verdächtige Frauen in Wohngebieten unterwegs waren, die von Tür zu Tür gingen und um Spenden für die Ukraine baten. In Langerwehe traf […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
WVER: Sanierungsarbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wird ab Mitte April 2022 voraussichtlich bis Mitte November Arbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre Schwammenauel durchführen. Die Arbeiten erstrecken sich zum einen auf die Schussrinne, die das Wasser in das am Fuß des Dammes gelegene Tosbecken einleitet, und zum anderen auf die oberhalb der Schussrinne liegende Tunnelröhre. Der Beton der […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/03/Orgateam-Maria-Kettenich-Hemut-Goeddertz-Dirk-Zirke-Buergermeister-Frank-Peter-Ullrich-1024x768.jpg)
1275 Jahre Düren – Bürger sollen an Jubiläumsfeier mitwirken
In einer heutigen Pressekonferenz wurden die Planungen zum 1275-Jährigen Jubiläum der Stadt Düren vorgestellt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Pressesprecher und Mitorganisator Helmut Göddertz betonten die schwierige Situation während des Kriegs in der Ukraine ein großes Fest in Düren zu organisieren. Zu Düren gehöre aber auch die Mentalität sich nicht unterkriegen zu lassen. Die gestrige […]
Einparken mit schweren Folgen
Beim Einparken auf der Tivolistraße am heutigen Morgen wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Am heutigen Morgen gegen 07:55 Uhr parkte ein 62 Jahre alter Mann aus Vettweiß sein E-Auto mit der Front in Richtung Hauswand auf dem Parkplatz einer Arztpraxis. Er stand bereits mit seinem Fahrzeug, als eine 59-jährige Dürenerin und eine 85 […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/03/SWD_Powervolleys-dueren-swd-powervolleys-duren-corona-bedingte-spielabsage-1024x1024.jpg)
SWD powervolleys Düren: Corona-bedingte Spielabsage
Kein Wiedersehen am Samstag: Wegen Corona-Fällen im Dürener Team kann das letzte Spiel der Zwischenrunde am Samstag nicht stattfinden. Foto: powervolleys Die für Samstag, 5. März, angesetzte Partie zwischen den United Volleys Frankfurt und den SWD powervolleys Düren wurde wegen Corona-Fällen offiziell von der Spielleitung der Volleyball Bundesliga abgesagt. Der Grund dafür ist, dass im […]
![Dürener Frühjahrsputz 2022](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/03/dsb-dueren-dsb-durener-fruhjahrsputz-2022-725x1024.jpg)
DSB: Dürener Frühjahrsputz 2022
Liebe Dürener:innen, gerne wollen wir dieses Jahr wieder -coronabedingt in kleinerem Rahmen- in den Frühjahrsputz 2022 für unsere Stadt starten. Alle interessierten Bürger:innen und Gruppen können sich, auch kurzfristig, beim DSB anmelden. Sie werden dann wieder mit Säcken und Handschuhen durch den DSB ausgerüstet und wir vereinbaren ein Sammelgebiet und einen Abholort für die gesammelten […]
![Rathaus Stadt Düren Himmel](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/03/Stadt_Dueren-dueren-duren-hilf-stryj-sachspenden-gesucht-und-spendenkonto-eingerichtet.jpg)
Düren hilf Stryj: Sachspenden gesucht und Spendenkonto eingerichtet
Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet. Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]
Die ersten Jahre Weimar – Neues Buchprojekt im Stadtmuseum Düren
Als Fortsetzung der Publikationen zur Dürener Stadtgeschichte (bisher erschienen: „Dürens Goldene Jahre 1871-1914“; „In Großer Zeit. Heimatfront Düren 1914-1918“) hat sich im Stadtmuseum Düren wieder ein Redaktionsteam zusammengefunden, um unter dem Titel „Auf schwankendem Boden“ die ersten Jahre der Weimarer Republik in Düren aufzuarbeiten. Themen wie Besatzung, Inflation, Separatismus, aber auch neue Lebensformen versprechen eine […]
![Fariba Vafi](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/03/Stadt_Dueren-dueren-lesung-mit-fariba-vafi-und-amir-hassan-cheheltan-1024x683.jpg)
Lesung mit Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan
Düren. Die beiden aus dem Iran stammenden derzeitigen Böll-Stipendiaten, Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan, lesen am Montag, dem 07. März 2022, um 19 Uhr, in der Stadtbücherei Düren. Fariba Vafi liest aus ihrem Kurzgeschichtenband „An den Regen“, Amir Hassan Cheheltan aus seinem Roman „Der Zirkel der Literaturliebhaber“. Die Moderation des Abends übernimmt Jutta Himmelreich, […]
Versammlungen im Kreisgebiet
Wie in den vergangenen Wochen kam es am gestrigen Montag erneut zu Versammlungen in Düren und Jülich zum Thema Corona. Außerdem gab es gestern eine Demonstration zum Thema Ukraine. Im Stadtgebiet Jülich demonstrierten von der Polizei geschätzt etwa 100 Personen unter dem angemeldeten Motto „Für eine freie Impfentscheidung und ein Ende der Ausgrenzung von nicht […]