In der Nacht zu Dienstag wurden in Düren Hoven gleich zwei Sprinter entwendet. Einer wurde in den Niederlanden nach einem Unfall wieder aufgefunden. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 02:45 Uhr, wandte sich die Polizei Maastricht an die Polizei Düren und teilte mit, dass man unmittelbar hinter der deutsch-niederländischen Grenze einen blauen Mercedes Sprinter aufgefunden hätte. Alle […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
![Die Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anja Bilabel](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/02/Stadt_Dueren-dueren-spannendes-horspiel-feature-wolfskinder-eine-kindergeneration-nach-1945-725x1024.jpg)
Spannendes Hörspiel-Feature: Wolfskinder – eine Kindergeneration nach 1945
Düren. Eine spannende Zusammenstellung aus Zeitzeugenberichten, Literatur und Dokumentation: Die Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anja Bilabel beleuchtet in verschiedenen Facetten die Geschichte deutscher Nachkriegskinder im ehemaligen Ostpreußen. Bei ihrem Versuch, sich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vor den Soldaten der Roten Armee in Sicherheit zu bringen, waren die Kinder sich selbst überlassen und schlugen sich in […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/02/SWD_Powervolleys-dueren-swd-powervolleys-duren-grosse-lust-auf-berlin-1024x1024.jpg)
SWD powervolleys Düren: Große Lust auf Berlin
Verschworene Gemeinschaft: Auch in Berlin wollen die SWD powervolleys Geschlossenheit demonstrieren. Foto:powervolleys Es gäbe Gründe, die nächste Aufgabe des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren als schwersten Gang im deutschen Volleyball zu bezeichnen. Denn der Meister Berlin Recycling Volleys dominiert die Liga deutlich und ist immer noch ungeschlagen. Und er hat nachhaltig bewiesen, dass er zu den […]
Die Sturmbilanz der Polizei
Seit Donnerstagmorgen, 06:00 Uhr, bis Montagmorgen, 06:00 Uhr, zählte die Polizei des Kreises Düren 63 witterungsbedingte Einsätze. Bei insgesamt zehn auf das Wetter zurückzuführenden Verkehrsunfällen wurde unter anderem eine 40-jährige Fahrradfahrerin in Düren auf der Bismarckstraße am Freitag gegen 17:54 Uhr bei einem Sturz leicht verletzt und es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 6000 Euro. […]
Flüchtiger Unfallfahrer von Polizei aufgegriffen
Am frühen Sonntag verunfallte ein Mann mit seinem Pkw auf der B56 und landete im Graben. Zeugen sahen, wie er zu Fuß vom Unfallort flüchtete. Die Polizei konnte ihn antreffen; möglicherweise hatte er Alkohol konsumiert. Am Sonntag gegen 03:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Unfall auf der B56 gerufen. Ein Pkw befand sich in […]
Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde über provisorische Festnummer
Kreis Düren – Aufgrund einer technischen Störung ist die Kreispolizeibehörde Düren am heutigen Sonntag nicht auf der Festnetzsammelnummer 02421/949-0 erreichbar. Für eine Direktanwahl (bei nicht dringenden Anliegen) muss vorübergehend die Rufnummer 02421/949-6484 genutzt werden. Gespräche werden dann bei der Leitstelle entgegengenommen. Wichtig: Der POLIZEINOTRUF 110 ist davon NICHT BETROFFEN und kann bei dringenden Anliegen weiterhin […]
Scheibe zerschlagen
Bei einer mutwilligen Sachbeschädigung wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Fahrzeug der Diakonie beschädigt. Unbekannte Täter zerschlugen die Seitenscheibe eines auf dem Parkplatz an der Evangelischen Gemeinde im Wilhelm-Wester-Weg geparkten Autos. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu Tatbeobachtungen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02421/ 949-0 entgegen. […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/02/Polizei_Dueren-dueren-brandstiftung-ist-kein-kavaliersdelikt-sondern-ein-verbrechen.jpg)
Brandstiftung ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verbrechen
In der Nacht zum Samstag ereigneten sich im Dürener Stadtteil Birkesdorf an mehreren Tatorten vorsätzliche Inbrandsetzungen, die glücklicherweise ohne schwerwiegende Folgen blieben. Brandstiftungen gehören jedoch zu den widerwärtigsten und gefährlichsten Straftaten. Unkontrolliert freigesetztes Feuer kann Leben und Existenzen vernichten. Entsprechend akribisch ermittelt die Polizei und sucht Zeugen, die Hinweise auf Tatverdächtige geben können. Gegen 00:40 […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/02/FeuerwehrDueren-dueren-zahlreiche-sturmeinsatze-und-brande-im-stadtgebiet-duren.jpg)
Zahlreiche Sturmeinsätze und Brände im Stadtgebiet Düren
Die Feuerwehr Stadt Düren war am Freitag und in der Nacht zum Samstag im Dauereinsatz. Nach über 40 Sturm- und technische Hilfe Einsätze, wurden die ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehreinheiten zu drei Containerbränden und einem Brand in einem leerstehenden Industrie Gebäude alarmiert. Die Feuerwehr löschte mit mehreren Trupps unter Atemschutz ein Gebäudeabschnitt. Da sich große Glutnester […]
![Stadt Düren Schild](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/02/Stadt_Dueren-dueren-stadt-richtet-glasverbotszone-an-weiberfastnacht-ein-1024x665.jpg)
Stadt richtet „Glasverbotszone“ an Weiberfastnacht ein
Düren. Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können. Für den kommenden Donnerstag, 24. Februar, hat die Stadt Düren eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die das Mitführen, Konsumieren und auch […]