Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Feuer am Lebensmittelmarkt

Am Abend des 27.06.2022, gegen 22:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle des Kreises Düren einen Brand an einem Anbau eines Lebensmittel-Discounter-Markt an der Nideggener Straße. Umgehend wurde die Feuerwehr Stadt Düren mit der hauptamtlichen Wache, dem Löschzug Mitte und den Löschgruppen Niederau und Lendersdorf entsandt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Lebensmittelmarkt und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ein „Grüner Erlebnisraum“ lädt zu Aufenthalt und Gedenken ein

Düren. Bei einer der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Masterplans Innenstadt Düren ist eine richtungsweisende Entscheidung gefallen: Am Donnerstagabend (23.06.2022) hat das Preisgericht einen Sieger im Wettbewerbsverfahren „Neugestaltung Platz an der Schützenstraße“ gekürt.  Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Rolf Westerheide empfiehlt der Stadt Düren einstimmig, den Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros KRAFT.RAUM aus […]

Weiterlesen…

In Schlangenlinien über die A 44 – Lkw-Fahrer hat mehr als drei Promille

Polizisten haben am Samstagmorgen (25. Juni) auf der Bundesbahn 44 einen Lkw-Fahrer (41) mit mehr als drei Promille gestoppt. Aufgrund des Alkoholwerts untersagten die Polizisten die Weiterfahrt, ließen die Sattelzugmaschine abschleppen und nahmen den 41-Jährigen zur Ausnüchterung mit auf die Wache, wo er eine Sicherheitsleistung von rund 750 Euro hinterlegen musste. Gegen 6.30 Uhr hatten […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte den 40 Absolventinnen und Absolventen der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Zeugnisse und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft.

Absolventinnen und Absolventen der VHS Rur-Eifel erhielten Zeugnisse

Düren. In einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Absolventinnen und Absolventen der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Zeugnisse.  „Das ist ein ganz besonderer Moment für sie alle. Sie haben alle schon ganz viel geleistet und ihren Weg hier an der VHS gemacht. Das verdient großen Respekt, man muss sich da durchbeißen“, beglückwünschte Frank […]

Weiterlesen…

Beim Box-Europameister Ernst Müller konnten die Mädchen beim Mädchentag die Boxhandschuhe schnüren. Auch Katja Muhl (l.) und Edith Wirthmann (2.v.r.) vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nutzen die Chance.

Knapp 200 Schülerinnen beim Dürener Mädchentag dabei

Düren. Knapp 200 Mädchen haben am Dürener Mädchentag teilgenommen, den das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern und mit Unterstützung der Sparkasse Düren durchgeführt hat. In der Musikschule Düren gab es für die Schülerinnen der 7. Klassen verschiedene Angebote, Aktionen und Workshops. Das Motto des diesjährigen Dürener Mädchentages war „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – […]

Weiterlesen…

13-Jähriger ausgeraubt – Zeugen gesucht!

Ein 13 Jahre alter Junge aus Düren wurde am Samstagmittag von zwei unbekannten Tätern beraubt. Das Kind war gegen 13:00 Uhr zu Fuß auf der Monschauer Straße unterwegs, nachdem es zuvor in dem dortigen Verbrauchermarkt eingekauft hatte. Plötzlich kamen zwei unbekannte Personen, eine davon mit einem Fahrrad, auf den Jungen zu. Der Unbekannte mit dem […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Diebstahl

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei Tatverdächtigen, die bei einem vermeintlichen Verkaufsgespräch hochwertigen Schmuck entwendeten. Am Donnerstag, 14.04.2022, um 11:00 Uhr betraten ein Mann und eine Frau ein Juweliergeschäft in der Kölnstraße und gaben vor, eine Goldkette kaufen zu wollen. Sie ließen sich etwa 20 Minuten von einer Verkäuferin beraten. Wie die […]

Weiterlesen…

Zeugen gesucht nach Geschäftseinbruch

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen bislang unbekannte Täter zwischen 19:00 Uhr und 09:20 Uhr gewaltsam in ein mittig auf der Wirtelstraße gelegenes Geschäftshaus ein. Dazu begaben sie sich offenbar über angrenzende Dächer auf das Dach des Tatobjekts und zerstörten dort den Glaseinsatz einer Terrassentür. Nachdem sie so die dahinter liegenden Räumlichkeiten betreten […]

Weiterlesen…

Jacques Hellot (3.v.l.), der Vorsitzende des Partnerschaftskomités in Cormeilles, überreichte die Spende aus Frankreich an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich (5.v.l), der das Geld anschließend direkt an Gerhard Suhr (7.v.l.) weitergab. Der Dürener G

Franzosen sammeln Spenden für Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj

Nach zwei Jahren Coronapause fand zu Christi Himmelfahrt wieder ein Festumzug in Dürens französischer Partnerstadt Cormeilles in der Normandie statt.  Neben einer Delegation des Partnerschaftsvereins aus Arnoldsweiler nahmen auch einige Dürener Karnevalisten an dem Umzug teil, darunter das aktuelle Prinzenpaar Lydia II (Cousin) und Uwe I (Fander). Bei aller Feierlaune geriet aber auch das Leid […]

Weiterlesen…