Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Revolutionäre Innovation: Das größte Skills-Lab im Großraum Düren eröffnet seine Tore

Willkommen in der Zukunft des Lernens! Eine bahnbrechende Entwicklung hat den Großraum Dürenerreicht: Das Skills-Lab des Schulungszentrum Rureifels öffnete am 23. August 2023 seine Türen undverspricht eine völlig neue Art des Lernens für Auszubildende sowie Fachkräfte in der Pflege. Aber was genau ist ein Skills-Lab und warum sollten Sie sich darüber freuen? Ein Skills-Lab ist […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Ausbildungs- und Berufsorientierungstag in der VHS Rur-Eifel

Nach zweijähriger Pause veranstaltet die VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 17. August 2023, wieder ihren beliebten Ausbildungs- und Berufsorientierungstag. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulabschlusskurse sowie der Integrationskurse der VHS sind auch alle anderen Interessierten willkommen.  Viele lokale Firmen und Einrichtungen aus Stadt und Kreis Düren werden an diesem Tag ihr Berufs- und Ausbildungsangebot […]

Weiterlesen…

Krise in der Baubranche: CDU-MdB Thomas Rachel auf Fehlersuche

Falsche Förderungen, zu viel Bürokratie und kaum Nachwuchs in den Startlöchern. Das ärgert auch Thomas Rachel, der für die CDU im Bundestag sitzt. Die Hürden für die Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind aktuell fast unüberwindbar. Davon machte sich Rachel jetzt im persönlichen Termin bei der Ross Holzbau GmbH in Freialdenhoven ein umfassendes Bild. Und konnte dabei […]

Weiterlesen…

IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Kreis Düren möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und O im Job sind der Gesundheitsschutz und […]

Weiterlesen…

Brotprüfung bei der Ausbildungsbörse 2023 in der Arena Kreis Düren

Im Rahmen der Ausbildungsbörse 2023 in der Arena Kreis Düren fand am Freitag, 12.05.2023 unter den interessierten Blicken der Besucher der Börse eine der zwei für 2023 geplanten Brotprüfungen statt. Bei dieser Prüfung haben Mitglieder der Bäcker-Innung Düren-Euskirchen die Möglichkeit, ihre Backwaren einem Brotprüfer des Instituts für Qualitätssicherung des Deutschen Bäckerhandwerks, zur Testung zur Verfügung […]

Weiterlesen…

Azubi-Chat am 26. Mai von 13 Uhr bis 15 Uhr.

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2024 hat begonnen. Am Freitag, dem 26. Mai 2023, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. In dem Chat stehen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 10.–16. Mai: Streetfood aus aller Welt und deutsch-französische Freundschaft

Der Dürener Schlemmermarkt lädt wieder zum Probieren ein und in Linnich kann man auf dem Glasmarkt Kunstwerke erwerben. Musikalisch wird die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Auch Freunde von Comedy und Literatur finden in den nächsten sieben Tagen wieder Events im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. Mai Schlemmermarkt […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Start in das Berufsleben – Schutz nach der Schulentlassung“

Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums stellen sich viele Fragen zu erforderlichen Versicherungen für junge Leute. Welche Versicherungen sind wichtig? Wo erhalte ich unabhängige Beratung? Worauf sollte ich bei einem Abschluss achten? Wie und wo erfahre ich, ob ich noch über meine Eltern versichert bin? Antworten auf diese Fragen bietet […]

Weiterlesen…

V.l.n.r.: Winfried Kranz-Pitre (WIN.DN), Peter Gier AGIT), Tatjana Pradzynski (WIN.DN), Verena Hoppe (IvyMind), Julia Simons (WIN.DN), Christina Lotter (PTJ), Dominik Laaf (MFP), Thomas Hissel (WIN.DN)

Erfolgreiche Akkreditierung Gründernetzwerk-Standort Düren für das Gründerstipendium.NRW

Neben individuellen Beratungen bietet der Coworking Space in Düren auch Zugang zu dem Gründerstipendium NRW, das Gründer*innen bei der Finanzierung ihrer Geschäftsidee unterstützt. Das Ziel der Förderung durch ein Gründerstipendium ist es, Gründer*innen mit einer innovativen Geschäftsidee in der Gründungsphase durch die Gewährung von finanziellem Zuschuss zu unterstützen. Dadurch wird den Stipendiat*innen ein Freiraum verschaffen, […]

Weiterlesen…

WVER: Noch Plätze frei beim Girls‘ Day 2023 – WVER bietet Einblick in technische Berufe

Der bundesweite Girls’ Day am 27. April soll Mädchen und jungen Frauen die Chance bieten, in Berufe zu schnuppern, die sich später einmal für eine Ausbildung oder ein Studium anbieten. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) beteiligt sich an diesem Tag und hat entsprechende Angebote in den sog. Girls’-Day-Radar eingestellt. Dort können Interessierte in ihrem Umfeld entsprechende […]

Weiterlesen…