Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“

„Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, dem 7. Mai 2024, den die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Inden-Lamersdorf anbietet. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen Betroffenheit spielen auch finanzielle Aspekte […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“

Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft (er)leben“ bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich am Dienstag, dem 30. April 2024, den Vortrag „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“ an. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Aula im VHS-Gebäude in der Violengasse 2, der Eintritt ist frei. Das Ziel von Power-to-X […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich und die Mitglieder der Jury wünschten den Vorleserinnen und Vorlesern vor dem Beginn des Wettbewerbs für Glück und Erfolg.

Carolina Pfeiffer zur besten Vorleserin gewählt

Beim 4. Vorlesewettbewerb der Dürener Grundschulen hat sich Carolina Pfeiffer aus der 4. Klasse der Grundschule Birkesdorf in einem sehr spannenden und engen Finale gegen ihre zwölf Mit-Vorleserinnen und Vorleser durchgesetzt. Die 13 teilnehmenden Dürener Grundschulen bedeuten einen Rekord für den Wettbewerb. In zwei Durchgängen mussten die Kinder in der Stadtbücherei zuerst eine Passage aus […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Unterwegs im Orient“

Die Reihe „Freitagabends in der VHS“ bietet eine Kombination aus bildnerischem und kulinarischem Genuss in Form von Live-Reiseberichten mit einem ländertypischen Imbiss in der Veranstaltungspause. Am Freitag, dem 26. April 2024, entführt Ralf Zöllner seine Zuschauerinnen und Zuschauer ab 19 Uhr mit Bildern und Erzählungen in die Welt des Orients.  Auf seiner Reise war Zöllner […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei Düren

Großes Angebot an Wirtschaftszeitschriften und -zeitungen in der Stadtbücherei

Neben unzähligen Büchern bietet die Stadtbücherei Düren auch viele Zeitungen und Zeitschriften zum vor Ort lesen oder ausleihen an. Ein Themenbereich mit einem besonders vielfältigen Angebot ist dabei die Wirtschaft. Interessierte Leserinnen und Leser können in der Stadtbücherei zwischen den unterschiedlichsten Publikationen wählen – unter anderem den Zeitschriften „Börse online“, „Capital“, „Finanztest“, „Handelsblatt“, „Stiftung Warentest“ […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

„Lange Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren

In der kommenden Woche starten auch in Düren an den weiterführenden Schulen die Abiturprüfungen, wenige Wochen später folgen die zentralen Abschlussprüfungen anderer Schulformen. Schülerinnen und Schüler, die sich noch „last minute“ auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen, können das bei der „langen Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren tun. Die Bücherei bleibt an diesem Freitag, dem […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“

In Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe bietet die VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 9. April 2024, einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum in Langerwehe. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger ist es, für den Fall der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) ist einer der beiden Schirmherren der Infoveranstaltung

Kostenlose Infoveranstaltung zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Mit einer Informationsveranstaltung im Haus der Stadt feiert der Verein „SHG Crohn-Colitis Ulcerosa Düren“ am Samstag, dem 13. April 2024, sein 40-jähriges Bestehen. Schirmherren der Veranstaltung sind Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „40 Jahre – Wenn“s DARMatisch wird – ein Leben mit Morbus Crohn oder […]

Weiterlesen…