Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
" title=

Video-Chat liefert Infos zur Ausbildung bei der Stadt Düren

Düren. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2023 hat begonnen. Am Freitag, dem 6. Mai 2022, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. In dem Chat […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Bürgermeister Stefan Pfennings, Maike Hanf, Heinrich Unterberger, Dr. Wilma Viol

VHR Rur-Eifel: Stabübergabe der Zweigstellenleitung in Inden

Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ihr Kursprogramm in Düren und in zehn weiteren Partnerkommunen an. Die Gemeinden werden durch ehrenamtliche Zweigstellenleiterinnen und Zweigstellenleiter der VHS Rur-Eifel betreut.  In diesem Jahr gab es einen Wechsel: Der langjährige Zweigstellenleiter, Heinrich Unterberger betreute mehr als 15 Jahre die VHS Zweigstelle in Inden und übergab nun den „Stab“ an […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Warum wird ein Mensch zum Nazi“

Düren. Am 27. April veranstaltet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Warum wird ein Mensch zum Nazi““. Mit Hilfe von Film- und Textdokumenten wird der persönliche Werdegang von Joseph Goebbels zum Nationalsozialisten skizziert. Der junge Joseph Goebbels befand sich zu Beginn der Zwanzigerjahre in einer persönlichen Krise, die er mit dem Schicksal Deutschlands verknüpfte. […]

Weiterlesen…

Die beiden Akkordeonisten Paul Thiessen und Nils Kirchmann erspielten sich beim Landeswettbewerb

Musikschule Düren mit Erfolgen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Düren. Zwei zweite Preise und ein dritter Preis: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Detmold teilgenommen.  Die beiden Akkordeonisten Paul Thiessen (Akkordeonklasse Peter Lohmar) und Nils Kirchmann (Akkordeonklasse Andrea Nolte) erzielten in der jüngsten Altersstufe jeweils einen hervorragenden zweiten Preis. Die junge Geigerin Luisa Farle, aus der Klasse […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

VHS Rur-Eifel: Vorträge zur digitalen Welt

Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet Anfang April zwei Vorträge zum Thema „digitale Welt“ an: Schnupperkurs Smartphones und Tablets: Die mobile Welt für SeniorenSmartphones und Tablets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Geräte werden aber von vielen Benutzerinnen und Benutzern nicht in vollem Umfang genutzt. Dieser Kurs zeigt, was die digitalen Begleiter tatsächlich leisten […]

Weiterlesen…

Online-Vortrag der VHS Rur-Eifel: Prima Klima – Strom von der Sonne

Düren. Eine Solarstromanlage auf dem Dach produziert pro Jahr etwa 200 kWh umweltfreundlichen Strom pro Quadratmeter Anlagenfläche. Hausbesitzer können mit solchen Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern.  Der Online-Vortrag „Prima Klima – Strom von der Sonne“ der VHS Rur-Eifel informiert über die Technik, das finanzielle Geschäftsmodell und die Installation einer Solarstromanlage. Die angebotenen Informationen […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Schulabschlüsse nachholen bei der VHS Rur-Eifel

Düren. Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben.  Voraussetzung:  sie haben die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt, sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die entsprechenden Deutschkenntnisse.  […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Baurecht beim Neubau oder Sanierung. Was Sie als Bauherr wissen sollten

Düren. Der Weg zum eigenen Traumhaus ist lang. Aus diesem Grund sollten die „Spielregeln“ von Anfang an klar sein. Wann muss ich was zahlen“ Darf der Bauunternehmer die Arbeiten einfach so einstellen“ Was mache ich, wenn sich während der Bauphase Mängel zeigen“  Der Vortrag „Baurecht beim Neubau oder Sanierung. Was Sie als Bauherr wissen sollten“ […]

Weiterlesen…

Die drei Wilden – Lebensräume für Wolf, Luchs und Wildkatze

Düren. Die VHS Rur-Eifel lädt am Donnerstag, dem 17. März 2022, zum Vortrag „Die drei Wilden – Lebensräume für Wolf, Luchs und Wildkatze“. Der Vortrag befasst sich mit der Rückkehr der Tiere in unsere Wälder. Nachdem der Mensch Wildkatze, Luchs und Wolf aus ihren natürlichen Lebensräumen vertrieben hat, sind diese größeren Raubtiere jetzt wieder . […]

Weiterlesen…

3D Druck

3D Druck für den Alltag – Der Schnupperkurs der VHS Rur-Eifel

Düren. Das Thema 3D Druck wird regelmäßig in den Medien aufgegriffen. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie scheinen dabei grenzenlos und finden immer mehr Einzug in den privaten Bereich, z.B. zum Upcycling von Alltagsgegenständen, oder dem Herstellen von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen.  Die 3D Drucker werden immer leistungsfähiger, benutzerfreundlicher und sind mittlerweile für jeden erschwinglich. Tatsächlich bietet […]

Weiterlesen…