Düren. „Tun, was glücklich macht!“ lautet die Devise des VHS-Vortrags am Dienstag, dem 17. März. […]
Weiterbildung
Bei diversen Einrichtungen zur Weiterbildung im Kreis Düren kann man auch nach der Schule noch etwas lernen.

Comic-Ausstellung, Comicwelten Workshop-Tag und Live-Cartoon-Show in der Stadtbücherei Düren
Düren. Die zweite Märzhälfte steht in der Stadtbücherei Düren ganz im Zeichen der Comics. Dann macht hier nämlich die Comiciade® Station mit Manga-Zeichnern und Comic-Künstlern, die mit der Comiciade®Special in Düren ein ganz besonderes Comic-Event gestalten. […]

Ausstellung über das Lager in Arnoldsweiler: „Damit das Vergessen nicht Mode wird!“
Düren. „Gegen das Vergessen“ – Der Titel der Ausstellung im Treppenaufgang des Hauptgebäudes der VHS Rur-Eifel in der Violengasse über das Lager Stalag VI H in Arnoldsweiler, die noch bis zum 22. März dort angesehen werden kann, ist ein wörtlich gemeinter Appell der Ausstellungsmacher. Dieter Bergheim, Leiter des VHS-Fachbereichs Gesellschaft, und Ludger Bentlage , Vorsitzender […]

Mietspiegel als Beitrag zur Befriedung des Mietmarktes
Düren. Wie hoch sind die durchschnittlichen Mieten in der Stadt Düren? Darüber gibt der neue Mietspiegel Auskunft, der jetzt vorliegt. Er ist auf der Homepage der Stadt Düren abruf- und einsehbar und liegt in gedruckter Form unter anderem im Eingangsbereich des Rathauses, im Bürgerbüro sowie in der Stadtbücherei aus. Im Vergleich zur letzten Ausgabe des […]

Unthinking – vom Ausstieg aus dem Hamsterrad
Düren. Ex-Analyst Christof Jauernig stellt am Mittwoch, 29.01.2020, 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Düren eine halbjährige Reise durch Südostasien und zu sich selbst vor – in Worten, Bildern und Pianoklängen. „Gedanken verloren – Unthinking“ heißt die Aufbruchsgeschichte eines Analysten, der seinen Karrierejob in Frankfurt am Main aufgab, um die Welt mit dem Herzen zu sehen. […]

Lob für informativen Neubürgerabend
Düren. Der letzte Neubürgerabend 2019 im Bürgerbüro war sehr gut besucht. Bürgermeister Paul Larue konnte zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger willkommen heißen. Sie erlebten eine bebilderte Stadtführung mit dem Bürgermeister. VHS-Leiterin Dr. Wilma Viol hielt einen Vortrag über die VHS Rur-Eifel, die dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feierte. Hans-Helmut Krebs, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, […]

VHS Rur-Eifel präsentiert im Schaukasten in Nörvenich das Angebot für Jung und Alt vor Ort: „Hier läuft was!“
Düren. Um zu signalisieren, dass die Volkshochschule Rur-Eifel nicht nur in der Stadt Düren aktiv ist, sondern darüber hinaus in elf Kommunen des Kreises Angebote vor Ort macht, werden nach und nach mit Unterstützung der Sparkasse Düren Schaukästen aufgestellt, die über das VHS-Programm stets aktuell informieren. Auch die Gemeinde Nörvenich kann sich nun über einen […]

VHS-Chronik dokumentiert ein wichtiges Stück Stadtgeschichte
Düren. Das ganze Jahr über feiert die Volkshochschule in Düren ihr 100jähriges Jubiläum mit ganz unterschiedlichen Aktionen und Angeboten für die Nutzerinnen und Nutzer. Ein nachhaltiges Ergebnis des Jubiläumsjahrs liegt jetzt in hochwertiger Aufmachung vor und ist zum Beispiel im iPUNKT, Markt 6, gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erhältlich. Die Chronik „ Einhundert Jahre […]

Gelungene Lesung mit Wanja Mues
Düren. Bereits zum siebten Mal lud die Stadtbücherei Düren zur Bibliothekswoche ein. Zahlreiche Schulklassen waren der Einladung zu den geschlossenen Lesungen gefolgt und hatten ihre Spaß mit Simak Büchel und Manfred Theisen, Bilderbuch-Apps und Bastelaktionen. Ein Höhepunkt für die erwachsenen Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek war die öffentliche Lesung mit Schauspieler und Hörbuchsprecher Wanja Mues. […]

Ausstellung mit Werken von Armin Franzen in der Stadtbücherei
Düren. Im Beisein der Vorsitzenden des Kulturausschusses Verena Schloemer und des zweiten Stellvertretenden Bürgermeisters Thomas Floßdorf wurde jetzt die Ausstellung des Dürener Künstlers Armin Franzen in der Stadtbücherei Düren eröffnet. […]