Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 131 – Lolli-Tests in Schulen und Kitas

Die Fallzahlen sind weiter Rückläufig. Die Chancen stehen gut, dass bald Schulen und Geschäfte zumindest mit Auflagen wieder öffnen dürfen. Das sind die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut veröffentlicht hat: Dienstag, 04.05.2021: 173,4 Mittwoch, 05.05.2021: 159,5 Donnerstag, 06.05.2021: 140,9 Freitag, 07.05.2021: 131,5 Lolli-Tests zu Beginn des Wechselunterrichts Aufgrund einer Leseranfrage habe ich ein wenig zum Thema […]

Weiterlesen…

Polizeiliche Unfallaufnahme deckt Straftaten auf

Am Mittwochnachmittag wurden Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Kirchberger Straße gerufen. Gegen den dort gestürzten und dabei schwer verletzten Motorradfahrer wird nun wegen mehrerer Vorwürfe ermittelt. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 14:40 Uhr. Ein 36 Jahre alter Mann aus Jülich hatte mit seinem Krad zunächst die Große Rurstraße befahren, war nach links […]

Weiterlesen…

Schwer verletzt nach Alleinunfall

Am späten Mittwochabend kam es auf der K 34 zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 23:50 Uhr war der Fahranfänger mit seinem Wagen auf der Landstraße von Langerwehe in Richtung Inden-Frenz unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der junge Mann aus Eschweiler die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam zunächst […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndungen der Polizei

Wann veröffentlicht die Polizei Bilder von mutmaßlichen Straftätern, um die Öffentlichkeit bei der Fahndung um Hilfe zu bitten? Und warum sollten Privatpersonen es unterlassen, Bilder anderer Personen zu veröffentlichen? Wird eine Straftat verübt und werden der oder die Täter bei der Tat gefilmt oder fotografiert, so dienen diese Bilder der Polizei regelmäßig als Ermittlungshilfe. Anhand […]

Weiterlesen…

210506-1-BAB/K/DN Lkw-Unfälle auf der Autobahn – Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt

Bei zwei Lkw-Unfällen auf den Bundesautobahnen 3 und 4 sind am Mittwochnachmittag (5. Mai) innerhalb weniger Stunden zwei Autofahrerinnen (40,82) schwer verletzt worden. Rettungskräfte fuhren die beiden Frauen in Krankenhäuser. Gegen 13.15 Uhr war die 40-jährige Citroen-Fahrerin auf der Bundeautobahn 3 in Richtung Oberhausen unterwegs, als ein ukrainischer Lkw-Fahrer (35) mit seinem Sattelzug in Höhe […]

Weiterlesen…

Schnullercafés starten online als Videokonferenz

Kreis/Stadt Düren. Die Hoffnung, bald nach den Osterferien wieder die Türen der zehn „Schnullercafés“ in und um Düren öffnen zu können, mussten sowohl die Teilnehmenden als auch das Netzwerk Frühe Hilfen wieder aufgeben. Auch die zwischenzeitlich organisierten „Schnuller-Spaziergänge“ können derzeit in dieser Form leider nicht weiter stattfinden. Dennoch möchte das Netzwerk den Teilnehmenden der offenen […]

Weiterlesen…

35% bereits geimpft – Geänderte Impfreihenfolge

Im Dashboard des Kreises Düren stehen die Zahlen zu den Impfungen im Impfzentrum des Kreises Düren. Die für die Impfungen zuständigen Kassenärzte haben auf ihrer Website ebenfalls eine Übersicht zu den Impfungen. Diese scheint vollständiger zu sein. Hiernach sind aktuell im Kreis Düren 92.064 Erstimpfungen und 21.148 Zweitimpfungen erfolgt. Bei 264.638 Einwohnern entspricht das einer […]

Weiterlesen…

Internationaler Museumstag: „Museen mit Freude entdecken“

Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden am Internationalen Museumstag, der am Sonntag, 16. Mai, ansteht, zahlreiche Kulturhäuser aus dem Kreis Düren dazu ein, ihre Angebote zu entdecken. Wegen der Corona-Pandemie verlagern die Museen ihre Beiträge teils nach draußen oder stellen sie als online-Angebot auf ihre Homepage. Es empfiehlt sich, vor dem Aufbruch […]

Weiterlesen…