Am Dienstag kontrollierten Polizisten einen jungen Mann in der Josef-Schregel-Straße und fanden dabei etwa 100g Cannabis. Eine Überprüfung ergab, dass der Marokkaner keine gültige Aufenthaltserlaubnis hatte und bereits mehrfach straffällig geworden war. Im Rahmen einer Streife in der Fritz-Erler-Straße, Bürger hatten sich vermehrt über Drogenhandel in dem Parkhaus beschwert, fiel den Beamten eine männliche Person […]
Themen

Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in der Kanisstraße in Wissersheim war am Mittwoch Ziel von Einbrechern. Zwischen 11:20 Uhr und 12:30 Uhr gelangten der oder die Täter an die Rückseite des Hauses, schoben dort den Rollladen eines Fensters hoch und öffneten dieses gewaltsam. Mehrere Räume im Inneren wurden nach verwertbarem Diebesgut durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, stand bei […]
Tresor geelert
Bei einem Einbruch in eine Kindertagesstätte gelang es bislang unbekannten Tätern, einen Tresor zu öffnen und Bargeld zu stehlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Montagabend, 21:00 Uhr, und Dienstagmorgen, 06:45 Uhr. Der oder die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und gelangten hierdurch in das Innere des […]
Wasserverband lädt ein zum „Wasserdialog“
Zum Internationalen Tag des Wassers öffnet der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wieder seine Türen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Region ins Gespräch zu kommen. […]

SWD powervolleys Düren: Sebastian Gevert bleibt in Düren
Der wichtigste Angreifer bleibt bei den SWD powervolleys Düren: Der Volleyball-Bundesligist und Sebastian Gevert haben sich darauf geeinigt, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Geverts aktueller Vertrag läuft aus, jetzt haben sich der Angreifer und die Dürener Verantwortlichen auf einen neuen Vertrag verständigt, der ab dem Sommer für zwei Jahre gilt, plus ein weiteres Jahr optional. „Damit […]

Ausstellung über Franz Peter Kürten in der Stadtbücherei
Düren. Wer war Franz Peter Kürten, und was zeichnete seine Mundartdichtung aus? Diesen Fragen geht eine Ausstellung des Stadtmuseums Düren in Kooperation mit dem Stadt- und Kreisarchiv nach, die vom 26. März bis zum 13. April in der Stadtbücherei zu sehen ist. Sie wird im Beisein von Bürgermeister Paul Larue am Dienstag, dem 26. März, […]
Museumsdialog mit Papierrestauratoren am 21.März, 19 Uhr im Papiermuseum
Düren. Der Museumsdialog am Donnerstag, dem 21. März, 19 Uhr, in der Papierwerkstatt im Papiermuseum widmet sich einem hochinteressanten Thema. Unter dem Titel „Vom Depot in die Ausstellung“ sprechen Fanny Bartholdt M.A. und Diplom-Restaurator Philipp Kochendörfer vom Atelier für Papierrestaurierung Köln, über konservatorische Anforderungen von Papier. Arbeiten auf und aus dem sensiblen Werkstoff Papier werden […]

Eine lustige Kuh, ein gutgelaunter Illustrator, eine spannende Fantasiewelt und ein Düren-Krimi
Düren. „Mach es!“, so knapp und auffordernd lautete das Motto der „Langen Nacht“ in der Stadtbücherei Düren. Der Aufforderung sind über 200 Besucherinnen und Besucher generationsüberschreitend nachgekommen und haben gemeinsam bewiesen, wie lebendig es in einem Haus voller Medien und Bücher zugehen kann. Die Kleinsten waren zuerst dran. Kinder zwischen vier und sieben Jahren mit […]
Kochclub Carambola – „Männer an den Herd“
Düren. Die VHS Rur-Eifel lädt am Freitag, dem 5. April, speziell die Männer an den Herd in der modernen VHS-Küche ein, um gemeinsam neue Rezepte umzusetzen und das zubereitete Menü in kulinarischer Runde zu genießen. Passende Getränke und Mineralwasser sowie der Espresso oder Kaffee zum Dessert sind im Entgelt enthalten. Die Kursleiter verfügt über langjährige […]

82-Jähriger gerät in Gegenverkehr
Am gestrigen Nachmittag verlor ein Mann aus Mönchengladbach aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte mit dem Wagen eines Jülichers. Drei Menschen wurden leicht verletzt. Ein 55 Jahre alter Mann aus Jülich berichtete, dass er gegen 15:00 Uhr auf der L241 aus Richtung Titz in Fahrtrichtung Mersch unterwegs war. Auf Höhe […]