Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unbekannte versuchten Fahrkartenautomat zu öffnen

Am Bahnsteig „Im Großen Tal“ in Düren-Birkesdorf haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (15.11.2022) versucht, den Fahrkartenautomat zu öffnen. Es entstand ein hoher Sachschaden. Der Fahrkartenautomat wurde gegen 02:00 Uhr beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt ging er laut der Deutschen Bahn offline. Bei einer anschließenden Kontrolle stellten Mitarbeiter fest, dass Unbekannte versucht hatten, den Automat […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 16.–22. November: Kultur zwischen Weihnachtsmarkt und Gedenken

Der November ist ein zwiespältiger Monat. Einerseits beginnen die ersten Weihnachtsmärkte, andererseits steht der 16. November bei uns für Zerstörung und Gedenken. Darüber hinaus haben wir auch wieder viele Angebote mit Theater, Musik, Comedy und Sport. Welche Events Sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die […]

Weiterlesen…

Wie auf dem Foto, bei seinem

Mariaweiler nächste Station der „Samstags in…“-Tour des Bürgermeisters

Am Samstag, dem 19. November 2022, ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rahmen seiner „Samstags in…“-Tour zu Gast in Mariaweiler. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Bürgerhaus in Mariaweiler. Geplant ist unter anderem auch ein Rundgang durch das Dorf zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern. „Vor Ort werden die Themen meist deutlich einfacher sichtbar“, erklärt Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Prof. Ursula Schmidt-Laukamp (1.v.r.) und Stephanie Buyken-Hölker (1.v.l.) vom EMSA-Musikzentrum übergaben die Zertifikate an Renold Quade (2.v.l.) und Christian Reinkober (2.v.r.).

Burgau-Gymnasium und Musikschule Düren: Erste EMSA-Schulen im Kreis Düren

Die Vision lautet: „Hand in Hand – Eine (Musik)Schule für alle.“ Das Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen und Allgemeinbildende Schulen stärker in den Fokus stellen. Jetzt sind die ersten Musikkoordinatoren für Düren zertifiziert worden. Christian Reinkober vom Burgau-Gymnasium und Renold Quade von der Musikschule Düren haben sich auf den Weg gemacht, um musikalische Bildungswege […]

Weiterlesen…

Vorweihnachtlicher Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Vorweihnachtlicher Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Zur Einstimmung in die vorweihnachtliche Zeit laden Düren Kultur und der Seniorenrat der Stadt Düren am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, um 15 Uhr, zu einem musikalischen Nachmittag im Haus der Stadt ein.  Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ werden in gemütlichem Rahmen alte und neue Lieder und Texte dargeboten, und auch […]

Weiterlesen…

Neuer Verbrauchermarkt sorgt für mehr Nahversorgung im Nordosten von Düren

Ein Lebensmittelmarkt in der Nähe ist für die Menschen überall wichtig und demnächst sollen auch solche alltäglichen Einkäufe im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler erleichtert werden. Der Discounter Netto plant dort eine neue Filiale, zu der auch eine Bäckerei mit Café gehören soll. Der geplante Standort befindet sich auf einem bisher landwirtschaftlich genutzten Gebiet an der Ecke […]

Weiterlesen…

Große Weihnachtstombola in Düren

Die festlich geschmückte Innenstadt lädt bereits jetzt zum diesjährigen Weihnachtsshopping ein. „Die Kunden sollen das weihnachtliche Flair unserer Einkaufsstadt genießen und sich vom vielfältigen Angebot begeistern lassen“, wünscht sich Michael Linn, Citymanager der Stadt Düren. „Für Vielfalt und Attraktivität dieser Angebote stehen neben dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie auch die Beschicker von Weihnachtsmarkt und […]

Weiterlesen…

Mit neuer Stele und interessanten Gesprächen: Glasmalerei-Museum feierte das Jubiläum

Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich feierte am 6. November Jubiläum und blickte gemeinsam mit Wegbegleitern*innen und rund 250 Gästen auf 25 Jahre zurück. In Anlehnung an das historische Datum im November 1997 beging das Museum einen Tag des Rückblicks, der Begegnung und der Visionen gemeinsam mit Gästen aus den Anfängen und der Gegenwart des Museums. Patrick […]

Weiterlesen…

Wohnungsbrand: Bewohner reagieren schnell

In der Straße „Am Eichelberg“ in Heimbach hat es am Montag (14.11.2022) in einer Wohnung gebrannt. Ursache war ein brennender Aschenbecher. Die Bewohner konnten das Feuer aber schnell löschen. Kurz nach 21:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr informiert. In der Wohnung eines 24-Jährigen war ein Feuer ausgebrochen. Dieses ging ursprünglich von einem […]

Weiterlesen…