Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Unter Führung von Fred Oepen (vorne, 2.v.r.) besuchten auch Schülerinnen und Schüler eines Grundkurses Geschichte (Q1) des Stiftischen Gymnasium gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Achim Jaeger (vorne re.) die Ausstellung.

Organisatoren freuen sich über eine gut besuchte Schnellinger-Ausstellung

Düren. Über einen Monat lang erinnerte die Foto-Ausstellung „Ausgerechnet Schnellinger…!“ im Stadtcenter Düren an die Dürener Fußballlegenden Karl-Heinz Schnellinger, Fritz Langner und Georg Stollenwerk. Zum Abschluss zogen jetzt die beiden Organisatoren, Fred Oepen und Dr. Horst Wallraff vom Stadt- und Kreisarchiv Düren, ein positives Fazit. „Ich bin noch immer überwältigt von der so großen Resonanz. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrecher durchsuchen Fortbildungsakademie

Unbekannte Täter brachen in die Räume der Fortbildungsakademie in der Schulstraße ein, zu ihrer Tatbeute können noch keine Angaben gemacht werden. Laut einem 46 Jahre alten Verantwortlichen aus Stolberg müssen die Einbrecher in der Zeit von Freitag, 10.06.2022, 11:45 Uhr, bis Dienstag, 14.06.2022, 08:15 Uhr, ihr Unwesen in den Räumlichkeiten getrieben haben. Die Unbekannten gelangten […]

Weiterlesen…

Einbruch in Festheim

In dem Zeitraum von Dienstag, 07.06.2022, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 14.06.2022, 19:00 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Tür eines Festheims auf. Die Räumlichkeiten in der Kreuzauer Straße werden unter anderem vom Musikverein Düren Niederau genutzt. Am Dienstagabend stellte eine 36 Jahre alte Verantwortliche des Vereins den Einbruch fest. Die unbekannten Täter hatten, nachdem sie sich […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.–21. Juni: Stadt-Jubiläum, Spannungen und viele Konzerte

Die Stadt Düren feiert ihr Jubiläum, in Heimbach gibt es wieder Spannungen und an vielen anderen Orten wird ebenfalls musiziert und gefeiert. Was Sie genau erleben können, lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet sonniges Wetter mit Temperaturen, die auf über 30 Grad steigen können. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Schützenfeste im Kreis Düren: Hier wird geschossen und gefeiert

Vor allem in den ländlichen Regionen im Kreis Düren gehören die Schützenfeste zur festen Tradition. Deshalb gibt es noch viele Schützenbruderschaften in der Umgebung. Damit Sie wissen, wo und wann gefeiert wird, zeigen wir Ihnen hier einen Überblick. Die Tabelle zeigt, sortiert nach Städten und Gemeinden, wann welche Bruderschaft ihr Schützenfest feiert. Sofern Sie weitere […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Sarah Baouab und Waltraud Velden (Verwaltung), Anna Epp (Fachbereichsleiterin) nach dem Umzug des Teams

VHR Rur-Eifel: Umzug des Verwaltungsteams „Deutsch / Integrationskurse“ in die Marienstraße 24

Düren. Das Team „Deutsch/ Integrationskurse“ der VHS Rur-Eifel ist umgezogen. Ab sofort ist es nicht mehr in der Violengasse 2, sondern in der Marienstraße 24 untergebracht. Hier finden alle Integrationskurse, Deutschkurse, Sprachprüfungen, Einbürgerungstests, Einstufungstests für Integrations- und Deutschkurse statt.  Auch Auskünfte und Beratungen können nun dort direkt vor Ort wahrgenommen werden. Der Umzug war erforderlich, […]

Weiterlesen…