Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Winkelsaal auf Schloss Burgau begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger.

Viele Informationen beim Neubürgerabend auf Schloss Burgau

Düren. „Ich freue mich sehr, dass sie sich für Düren als Wohn- und Lebensort entschieden haben“, eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Neubürgerabend im Winkelsaal auf Schloss Burgau. „Unsere Stadt wächst und darauf können wir stolz sein.“ Düren sei eine lebendige, offene Stadt, in der alle herzlich willkommen sind. Bürgermeister Ullrich brachte den Neubürgerinnen und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
, v.l.n.r.: Bürgermeister Stadt Düren Frank Peter Ullrich, Tatjana Pradzynski (Leitung Coworking Space Düren), Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN) und Thomas Hissel (Hauptgeschäftsführer WIN.DN und 1. Beigeordneter Stadt Düren)

Vorstellung der Gründerszenen-Mappe im Coworking Space Düren

Düren. „Das ist ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Gründer*innen in Düren“, bewertet Thomas Hissel, Hauptgeschäftsführer und 1. Beigeordneter der Stadt Düren die gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Coworking-Space in der Pleußmühle vorgestellte Infomappe.  In dieser finden alle Menschen, die in Düren ein Gewerbe anmelden und damit ein Unternehmen gründen, nicht nur viele wichtigen Informationen […]

Weiterlesen…

Unter Einfluss von Betäubungsmitteln und einem Haftbefehl unterwegs

Am Mittwochmorgen kontrollierten Beamte der Dürener Polizei den Fahrer eines E-Scooters. Ergebnis: Ein positiver Drogenvortest, Blutprobe und ein offener Haftbefehl. Der Mann aus Düren kam den Polizisten gegen 10:10 Uhr auf seinem E-Scooter entgegen und wurde dann, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, im Verlauf der Genter Straße kontrolliert. Während der Kontrolle fiel den eingesetzten Beamten […]

Weiterlesen…

Kurzschluss an einer Kühltruhe

Am Mittwochabend sorgte eine Kühltruhe im Schneidhausener Weg in Lendersdorf für einen Feuerwehreinsatz. Gegen 22:30 Uhr meldete sich die 73 Jahre alte Bewohnerin des Hauses bei der Feuerwehr. Sie hatte kurz zuvor einen lauten Knall und Knistern aus dem Kellergeschoss wahrgenommen. Da sie die Vermutung hatte, dass es sich möglicherweise um einen Brand handeln könnte, […]

Weiterlesen…

KreisDürenBleibt: Keine Umbenennung zum 1. Mai

Nachdem die Bürgerinitiative im März fast 13.000 Unterschriften gegen die Umbenennung des Kreises Düren gesammelt hatte, kann sie einen ersten nachweisbaren Erfolg verbuchen. Die vom zuständigen Ministerium zum 1. Mai erteilte Genehmigung wurde aufgehoben. Dies geht aus dem Ministerialblatt des Landes NRW hervor. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=20391 Die ursprüngliche Veröffentlichung mit der Erlaubnis zur Umbenennung findet sich hier:https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=20391&ver=8&val=20391&sg=0&menu=0&vd_back=N[Update […]

Weiterlesen…

Bundesweite Schwerpunktprüfung im Baugewerbe / Aachener Zoll stellt mehrere Verstöße auf Baustellen fest

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe kontrollierten 40 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Aachen am 26. April mehrere Baustellen in der StädteRegion Aachen und dem Kreis Düren. Die Beschäftigten der FKS sind im Einsatz, um die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen, wie Arbeitslosengeld I und II und die illegale […]

Weiterlesen…

Das Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren ist neuer Kooperationspartner des Kreises im Aktionsprogramm, das junge Familien gezielt stärken soll.

Gesundheitszentrum ist Partner des Familienprogramms

Mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat die Bundesregierung die Grundlage dafür geschaffen, Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach der Pandemie auf dem Weg in ein unbeschwertes Leben zu begleiten. Der Kreis Düren hat dazu ein buntes Kursprogramm zusammengestellt. Mit dem Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren hat der Kreis nun einen neuen […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren

Frühjahrskonzert Akkordeon der Musikschule Düren

Düren. Nach zweijähriger Pause lädt die Musikschule Düren wieder zu einem Frühjahrskonzert Akkordeon ein. Am Samstag, dem 7. Mai 2022, spielen das Jugendakkordeonorchester der Musikschule, unter der Leitung von Peter Lohmar, Solisten und kleine Ensembles sowie das 1. Dürener Akkordeonorchester, unter Leitung von Andrea Nolte, auf Schloss Burgau. Erstmalig findet dieses traditionelle Konzert im Winkelsaal statt, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Anerkennung einer Schwerbehinderung

Düren/ Vettweiß. Die Anerkennung einer Schwerbehinderung richtet sich nach dem Ausmaß der Funktionsbeeinträchtigungen die vorliegen. Häufig wird der Fehler gemacht, der Versorgungsverwaltung nur Diagnosen der Krankheiten mitzuteilen.  Der Vortrag der VHS Rur-Eifel „Anerkennung einer Schwerbehinderung“ beleuchtet Schritt für Schritt den Ablauf des Schwerbehindertenverfahrens und welche Dinge von der Antragstellung bis in das sozialgerichtliche Verfahren zu […]

Weiterlesen…