Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Radfahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin wurde eine Jülicherin am Montagnachmittag schwer verletzt. Die 55-Jährige war gegen 14:30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Dürener Straße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein 74-jähriger Mann aus Titz mit seinem Auto die Lohfeldstaße, aus Richtung Wiesenstraße kommend, in Richtung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vorerst keine Bürgersprechstunde im Dürener Grüngürtel

Heute schließt der im Grüngürtel ansässige DORV-Laden. Somit kann der für den Grüngürtel zuständige Bezirksdienstbeamte, Rolf Steinbusch, dort leider keine Sprechstunde mehr abhalten. Natürlich ist Herr Steinbusch weiterhin für Sie da: Mittwochs zwischen 10:00 – 11:00 Uhr im Bürgerhaus auf der Ellener Straße. Telefonisch können Sie sich über die Rufnummer 02421 949-6134 mit ihm in […]

Weiterlesen…

Künstlerin Christiane Mucha und Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Wimmelbildes im Rathaus.

Ein Wimmelbild für die Stadt Düren

Düren. Dass es in Düren viel zu entdecken gibt, ist keine neue Erkenntnis. Bei dem jetzt im Dürener Rathaus vorgestellten Wimmelbild der Künstlerin Christiane Mucha wird der Facettenreichtum der Rurstadt noch einmal besonders deutlich. Viele Wochen lang hat die Leiterin der Kunstschule „KunsTraum an der Rur“ in Düren-Lendersdorf an ihrem Kunstwerk gearbeitet. Entstanden sind unzählige, […]

Weiterlesen…

Das 3. Mal in Folge ausgezeichnet: Pflegebildungszentrum am St. Marien-Hospital gehört zu Deutschlands besten Ausbildern

Die gezielte Förderung sowie die fachliche und persönliche Unterstützung von Auszubildenden hat gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine große Bedeutung: Dass das Pflegebildungszentrum (PBZ) am St. Marien-Hospital Düren eine erstklassige Ausbildung anbietet, zeigt nicht nur die neue Zulassung als Bildungsträger nach der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV), sondern auch die beiden aktuellen Auszeichnungen des Wirtschaftsmagazins […]

Weiterlesen…

Der große Dürener Karnevalszug 2022 soll stattfinden

[Update] Inzwischen wurde der Zug abgesagt. Details in diesem Bericht: [/Update] Die Karnevalszüge 2020 und 2021 fielen wegen eines Sturms und wegen der Corona-Pandemie bereits aus. Wie sieht es mit dem Zug 2022 aus? Darüber haben wir mit Wino Ulhas, dem Präsidenten des Festkomitees Dürener Karneval gesprochen. Der Chef der Dürener Karnevalisten zeigt sich derzeit […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Goldstandard bei der Händehygiene

Das Krankenhaus Düren darf für zwei weitere Jahre das Goldsiegel der Aktion Saubere Hände tragen. Mit der Verleihung des Goldsiegels wird Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen bestätigt, dass sie die anspruchsvollsten Kriterien im Hinblick auf Mitarbeiterschulung und Anwen­dung von Händedesinfektion erfüllen. „Die Händedesinfektion ist der wichtigste Faktor bei der Verhinderung von Keimübertra­gungen“, betont Dr. Bernhard Heising, […]

Weiterlesen…

Festnahme bei Betrugsversuch

Bei dem Versuch, ein älteres Paar aus Düren zu betrügen, nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Eine 82-Jährige und ihr 92-jähriger Lebensgefährte entdeckten in einer Tageszeitung ein Einlegeblatt mit einem Angebot für Polsterarbeiten. Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der Firma holten am 17.11.2021 zwei Männer sechs Stühle an der Wohnanschrift der Senioren ab. Bei […]

Weiterlesen…

Unfall auf der Industriestraße

Bei einem Verkehrsunfall in Aldenhoven wurden am Sonntagabend drei Personen verletzt. Eine 24-Jährige aus Aldenhoven befuhr mit ihrem Pkw die Industriestraße, aus Richtung Jülicher Straße kommend, in Richtung L136. An der Einmündung zur L136 hielt die junge Frau zunächst verkehrsbedingt an und bog anschließend nach links ab. Hierbei übersah sie offensichtlich das Fahrzeug eines vorfahrtberechtigten, […]

Weiterlesen…

Fünf Fahrzeuge in Tetz beschädigt

Die Täter trieben ihr Unwesen zwischen Freitagabend 23:30 Uhr und Samstagmorgen 05:30 Uhr. Sie beschädigten fünf Fahrzeuge auf der Straße Am Malefinkenbach, indem sie die Außenspiegel der Fahrzeuge entwendeten. Die Polizei sucht nun nach Personen, die Hinweise auf die Taten, beziehungsweise die Täter geben können. Die Polizei nimmt mögliche Hinweise unter der Telefonnummer 02421 949-6425 […]

Weiterlesen…

Einbruch in Erdgeschosswohnung

Am Freitag brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung auf der Friedlandstraße in Oberzier ein. Die Polizei sucht Zeugen. Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr verließen die Bewohner ihr Heim. Als sie gegen 20:40 Uhr wieder zurückkehrten bemerkten sie ein offenstehendes Fenster im Wohnzimmer, das offensichtlich aufgehebelt wurde. Der oder die Täter gelangten aller Wahrscheinlichkeit nach durch […]

Weiterlesen…