Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]
Themen

Was kann ich tun gegen digitale Gewalt“
Düren. Zum internationalen Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November rückt das Dürener Gleichstellungsbüro gezielt das Thema „Digitale Gewalt“ in den Fokus. Sie ist schwer zu fassen und schwer zu bekämpfen, die digitale Gewalt, aber erschreckend häufig und hat viele Gesichter: Diffamieren, Ausgrenzen, Beleidigen, Bedrohen, heimliches Fotografieren oder Filmen, das Aneignen fremder Identitäten, […]
„Generationen im Gespräch“
Düren. Jetzt geht es los, Covid 19 soll den dringend notwendigen Austausch der Generationen in Düren nicht aufhalten. Am 3. Dezember 2020 wird der Workshop „Generationen im Gespräch“ ab 16:30 online als Videokonferenz durchgeführt. Dafür mussten die Organisatoren umdenken und technisch aufrüsten. Dennoch soll der Zugang zu der Veranstaltung niederschwellig und gerade für die älteren […]

Corona: Haus- und Straßensammlung ausgesetzt
Düsseldorf/Essen. Das flächendeckende exponentiell steigende Infektionsgeschehen beeinflusst die Haus-, Straßen- und Friedhofssammlungen des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in gravierendem Maße. Nach den von der Bundesregierung sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossenen Kontaktbeschränkungen, setzt der Landesverband NRW seine Haus- und Straßensammlung im November 2020 bis auf weiteres aus. Der Volksbund fordert seine Sammlerinnen und […]
Bier getrunken, Laterne umgefahren, Führerschein weg
Eine völlig demolierte Laterne, ein sichergestellter Führerschein sowie eine Anzeige wegen Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer – Das sind die Ergebnisse einer spätabendlichen Alkoholfahrt mit dem Auto. Gegen 22:40 Uhr rief ein Anwohner der Hammerstraße in Lendersdorf die Polizei, da er laute Motorengeräusche und einen Knall gehört hatte. Beim Blick aus dem Fenster sah er […]
Betrugsversuch durch Zufall gescheitert
Beinahe wäre am Mittwoch eine Seniorin um eine nicht geringe Summe Bargeld betrogen worden. Dem Auto ihres Sohnes verdankt sie, dass es letztlich doch nicht so weit kam. Am Morgen erhielt die Dame einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr erzählte, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind schwer verletzt worden sei. […]

In Wohnung eingebrochen
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Tuchmühle“ war am Mittwoch Ziel von Einbrechern. Zwischen 13:45 Uhr und 17:45 Uhr war der Bewohner nicht zu Hause. Diese Zeit nutzten der oder die Unbekannten, um ein Fenster der Wohnung im Hochparterre aufzudrücken und so in die Räume zu gelangen. Verschiedene Zimmer und Behältnisse wurden auf […]

Corona-Update: Schon wieder drei Todesfälle
Es gibt drei neue Todesfälle. Die Zahl der Neuinfektionen in 7 Tagen steigt wieder. Der Kreis Düren liegt weiter sehr deutlich über dem Bundes- und Landesschnitt. Im Vergleich zum Land NRW liegt die 7-Tage-Inzidenz 1,6 mal so hoch. Nideggen und Düren sind weiter Spitzenreiter bei den Neuinfektionen. Fallzahlen in den Städten und Gemeinden des Kreises […]

Türkan Mark ist Vorsitzende des neu gewählten Integrationsrates
Düren. In der konstituierenden Sitzung am vergangenen Dienstag (17.11.) im Ratssaal des Dürener Rathauses haben die Mitglieder des neu gewählten Integrationsrates der Stadt unter anderem ihren Vorstand bestimmt. Als Vorsitzende des Gremiums wurde die Vertreterin der Liste „Dialog ohne Grenzen“, Türkan Mark, gewählt. Sie erhielt 10 von 19 Stimmen. Es gab zwei Gegenkandidaten. Ihr Stellvertreter […]
Aufmerksame Anwohner
Regelmäßig bittet die Dürener Polizei darum, bei verdächtigen Beobachtungen den Notruf zu wählen. Dieser Bitte kam am Dienstagmorgen eine Dürenerin nach, der das Verhalten von zwei Männern äußerst verdächtig vorkam. Gegen 09:15 Uhr sah sie die beiden Unbekannten in der Nähe einer Kleingartenanlage an der Stettiner Straße. Sie konnte beobachten, wie die beiden mehrfach um […]