Vor allem in den ländlichen Regionen im Kreis Düren gehören die Schützenfeste zur festen Tradition. Deshalb gibt es noch viele Schützenbruderschaften in der Umgebung. Damit Sie wissen, wo und wann gefeiert wird, zeigen wir Ihnen hier einen Überblick. Die Tabelle zeigt, sortiert nach Städten und Gemeinden, wann welche Bruderschaft ihr Schützenfest feiert. Sofern Sie weitere […]
Vereinsleben
Viele Vereine für Sport, Karneval und andere Interessen gibt es im Kreis Düren. Sie informieren hier regelmäßig über ihre Aktivitäten.

Vereine und Bürger feiern Jubiläumsfest zu 1275 Jahren Stadt Düren
Die Stadt Düren ist 1275 Jahre alt und dieses Jubiläum wird am Samstag, 18. Juni, mit einem großen Fest in der Innenstadt gefeiert. Das Programm umfasst Musik, Angebote vieler Dürener Vereine, eine Stadtwette und weitere Themen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich freut sich, dass das Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Er erinnert an die wechselvolle Geschichte […]

Familienfest der GKG Fidele Brüder – Auf zum Vatertag nach Koslar
Christi Himmelfahrt, an dem auch der Vatertag gefeiert wird, ist der ideale Termin, um entweder direkt mit der ganzen Familie und Freunden oder als Zwischenstopp der Fahrradtour die GKG in Koslar zu besuchen. Platz ist genug, um auch mit dem Traktor und Anhänger eine Pause einzulegen. Zweimal musste das Familienfest corona-bedingt abgesagt werden. In diesem […]

Bee active – Mehr als Honig – Bienen-Aktionstag der Schützenjugend
Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) im Bistum Aachen richtete am 7. Mai einen Bienen-Aktionstag für den Schützennachwuchs aus. Kooperationspartner waren hierbei die Golzheimer Schützen, in deren Vereinsheim die Veranstaltung stattfand. Das Motto des Tages war „Bee active – Mehr als Honig“. Viele Kinder waren gekommen, um Imker Manfred Kochs bei seinen Ausführungen über […]

Neue Stadt-Uhr als besonderes Präsent für Ehrenamtler
Düren. „Ohne die vielen Ehrenamtler hier bei uns in der Stadt wäre in Düren vieles nicht möglich“, betont Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wert des Ehrenamtes für die Gesellschaft. „Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und machen unsere Gesellschaft menschlicher und leistungsfähiger – für die Stadt Düren sind sie unverzichtbar.“ Um diesen Einsatz zu würdigen, hat […]

Jungschützen in Berlin und Österreich sowie beim Bowling
Die jungen Menschen im Bund der St. Sebastianus Schützenjugend im Bistum Aachen haben in den vergangenen Wochen viel erlebt. Sie berichten von Reisen nach Berlin und Österreich sowie von einem Bowling-Event in Niederzier. Zu Besuch in der Bundeshauptstadt – Jungschützen auf Bildungsfahrt in BerlinVom 20. bis zum 24. April ging es für acht Jugendliche aus […]

Maigesellschaften im Kreis Düren tanzen in den Mai und feiern Maifest
Die Maigesellschaften im Kreis Düren freuen sich darauf, dass sie nach zwei Jahren Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder ihrem Brauchtum nachgehen können. Bekannt ist hierbei vor allem der Tanz in den Mai, der als Mainacht am Abend des 30. Aprils beginnt. Im Wonnemonat oder an Pfingsten feiern dann auch viele der Gesellschaften wieder ihr traditionelles […]

Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ mit neuem Vorstand weiter aktiv
Der Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ ist weiterhin aktiv. Der Verein, der die Hütte direkt neben dem beliebten Badesee betreibt, hat bei seiner Mitgliederversammlung am 10. April einen stabilen neuen Vorstand zu wählen. Als erster Vorsitzender ist nun Elmar Hönscheid aktiv, als zweiter Vorsitzender wurde Sascha Abels gewählt. Harry Isecke und seine Vertreterin Maria Marlier übernehmen […]
Kandidatinnen und Kandidaten für den Heimat-Preis der Stadt Düren gesucht
Düren. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Düren wieder einen Heimat-Preis. Ausgezeichnet werden können Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben. Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der Kulturausschuss der Stadt […]

Das „Café mit Herz“ für die Menschen in Düren Nord
Düren. Gemeinsam zusammensitzen, einen Kaffee oder ein Wasser trinken, einen kleinen Snack essen und mit den Kindern spielen oder ihnen nur beim Spielen zusehen – diese Möglichkeiten bietet das „Café mit Herz“, das jeden Mittwochnachmittag auf der Terrasse am „Haus für Alle“ am Nordpark geöffnet hat. Das „Café mit Herz“ ist im September als Kooperation […]