Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Roboter erobern die Stadtbücherei“

Düren. Die Stadtbücherei versucht mit guten Ideen und Vorschlägen, die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten. So erhalten Mädchen und Jungen der 7. bis 10. Klassen hier in zwei Kursen die Chance, einen Einblick in die Welt der Robotik zu bekommen und zu lernen, wie ein Lego-Roboter gebaut und programmiert wird. Spannende Aufgaben und rauchende Köpfe sind […]

Weiterlesen…

Rathaus_BM

Hoffnung auf persönliche Ehrungen wieder im nächsten Jahr

Düren. Wie viele andere Veranstaltungen auch, ist die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Düren angesichts der Coranakrise und des angeordneten vorübergehenden Versammlungsverbotes abgesagt worden. Mit Blick auf die weiterhin unsichere Epidemielage wird der Festabend mit der Urkundenübergabe, die alljährlich vom Stadt-Sportverband Düren im Auftrage der Stadt durchgeführt wird, auch nicht in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Darauf […]

Weiterlesen…

Kunstvermittlerin Jeannine Bruno moderiert den Film

Ein filmisches Loblied auf das Tanzen

Düren. „Einfach toll“, war die einhellige Meinung der Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich gemeinsam im Café des Leopold-Hoesch-Museums den Film „Pina“ aus dem Jahre 2011 von Wim Wenders angesehen hatten. Spektakuläre Tanzszenen auf der Bühne und im Freien, Kommentare und persönliche Erinnerungen der Tänzerinnen und Tänzer vom Wuppertaler Tanztheater, Filmausschnitte aus früheren Tanzvorführungen sowie kleine […]

Weiterlesen…

Neues Spielgerät

Kleingartenanlage „In den Blanken“ mit neuer Spielplatz-Attraktion

Düren. Mit einem Kletterturm einschließlich einer Kletterstange und Rutsche hat der Dürener Kleingartenverein „In den Blanken e.V.“ jetzt sein Angebot von Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz in der Kleingartenanlage erweitert, das sicherlich sehr zur Freude auch der jüngsten Besucherinnen und Besuchern. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende des Charity-Clubs Villa Duria aus Düren, der 2.000 […]

Weiterlesen…

Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

Ampelanlage in Düren-Süd wird vorübergehend abgeschaltet

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird am kommenden Mittwoch (01.07.) die Ampelanlage an der Kreuzung Nideggener Straße/ Zülpicher Straße/ Friedrichstraße/ Oberstraße vorübergehend abgeschaltet. Grund hierfür ist die Umsetzung eines separaten Rechtsabbieger-Signals auf der Zülpicher Straße. Während der Maßnahme wird das Linksabbiegen auf der Hauptachse Nideggener Straße/ Friedrichstraße unterbunden. Der Busverkehr […]

Weiterlesen…

Stadt Düren startet Abbrucharbeiten in der Josef-Schregel-Straße/Fritz-Keller-Weg

Im Rahmen des Masterplans, dem Projekt mit dem seit einigen Jahren an vielen Stellen in der Dürener Innenstadt Verbesserungen durchgeführt werden, werden nun Gebäude an der Josef-Schregel-Straße und dem dahinter liegenden Fritz-Keller-Weg abgerissen. An dieser Stelle sollen zwei neue Straßen und viele neue Gebäude entstehen. Alte, nach dem Krieg schnell gebaute Gebäude sollen abgerissen werden. […]

Weiterlesen…

Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Weiterer erfolgreicher Einsatz der Task Force Problemimmobilien

Düren. Wegen des Verdachts auf Überbelegung und Verwahrlosung auf Grund von 28 gemeldeten Personen in einem vergleichbar kleinen Wohnobjekt, fand heute (25.06.) in den frühen Morgenstunden in einer Altbauimmobilie im Dürener Norden eine Objektprüfung der Task Force Problemimmobilien statt. Die Maßnahme wurde von Ämtern der Stadt Düren, dem Ordnungsamt, Bauordnungsamt, Bürgerbüro, Sozialamt einschließlich der Wohnungsaufsicht […]

Weiterlesen…