Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ausbreitung doppelt so schnell: 111 Corona-Infizierte im Kreis Düren

Das Coronavirus bleibt das wichtigste Thema auch für den Kreis Düren. Nach den neuen, heute veröffentlichten Zahlen gibt es aktuell 111 Infizierte im Kreisgebiet. Sechs Corona-Patienten befinden sich zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Wir haben die Verdopplungszeit halbiert! Es hat im Kreis Düren vom 4. bis zum 10. März gedauert, um die Zahl der Infizierten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, gibt es weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Düren hat heute angeordnet, dass Betriebe mit sogenannten körpernahen Dienstleistungen vorübergehend geschlossen werden müssen. Dazu zählen „Friseure, Nagelstudios, Tattoo und Piercing Studios, Kosmetiksalons, […]

Weiterlesen…

Corona-Schutzschirm für 3.500 Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert

Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft im Kreis Düren die 350 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 3.500 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) hin – und fordert einen Corona-Schutzschirm. „Die meisten Kellnerinnen, Köche und Hotelfachangestellten müssen jetzt zuhause bleiben. Zwar können sie Kurzarbeitergeld […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Stadt Düren konkretisiert ihre Allgemeinverfügung „zum Verbot zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen“

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Düren. Die Stadt Düren hat ihre am Mittwoch (18.03.) erlassene Allgemeinverfügung zum Verbot zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen“ gestern noch weiter konkretisiert und heute noch einmal ergänzt. Die Ergänzungen beziehen sich dabei insbesondere auf die in der Verfügung festgelegte Schließung […]

Weiterlesen…

Landrat Spelthahn: Dringender Appell an die Menschen im Kreis Düren

Der Höhepunkt der Corona-Infektionen ist noch nicht erreicht. Darüber stimmen Experten überein. „Und wenn wir jetzt nichts tun, dann kann die Anzahl der infizierten Menschen in Deutschland die Zehnmillionen-Grenze erreichen“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Jetzt bestünde noch die Chance, dies zu verhindern. Aber nur, „wenn sich alle Menschen solidarisch zeigen“, so der Landrat weiter. Video […]

Weiterlesen…

WVER: Corona Bürgerinformation

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Corona-Virus macht auch vor dem Wasserverband Eifel-Rur nicht Halt. Trotzdem tun wir natürlich alles, um unsere Tätigkeiten zu Ihrem Wohl weiter zu erfüllen. Abwasserreinigung, Versorgung der Trinkwasseraufbereitung sowie der Industrie und des Gewerbes und der Hochwasserschutz sind Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge, die auch bei einer Reduzierung des öffentlichen Lebens weiter […]

Weiterlesen…

Lebenshilfe: Aktuelle Lage – Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Lage bleiben auf Anordnung der Landesregierung NRW bis auf weiteres die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren geschlossen die Kindertagesstätten und Familienzentren der Lebenshilfe Düren geschlossen die Rurtalwerkstätten / Lebenshilfe Düren gGmbH geschlossen Für die Wohnstätten gelten bis auf weiteres Besuchsbeschränkungen. Wir bitten, Besuche mit den Wohnstätten abzusprechen. Text + Foto: Lebenshilfe Düren […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Stadt weist offene Verkaufsstellen auf notwendige Einhaltung der Vorschriften hin

Bitte beachten: Seit dem 1. April gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung. Einige vorherige Meldungen sind damit veraltet. Düren. Nachdem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW seine Erlasse zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen zwecks Eindämmung des Coronavirus fortgeschrieben hat, folgte die Stadt Düren gestern (18.03.) mit einer weiteren Allgemeinverfügung, die im Amtsblatt veröffentlicht ist. In der […]

Weiterlesen…

Jetzt 74 Corona-Infizierte im Kreis Düren: Bitte soziale Kontakte reduzieren

Mit den heutigen Tag ist die Zahl der Corona-Fälle auf 74 gestiegen. Davon sind nach Mitteilung des Kreises Düren 3 in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Angesichts des Anstiegs wird jetzt von vielen Stellen an die Menschen appelliert, die sozialen Kontakte zu reduzieren. Kontraproduktiv sind in der aktuellen Lage: Betreuungsgruppen für Kinder am Arbeitsplatz Private Kinder-Betreuungsgruppen […]

Weiterlesen…