Düren. Die Musikschule Düren lädt zum Montagskonzert im Frühling ins Haus der Stadt ein. Am Montag, dem 09. Mai 2022, um 19 Uhr, präsentieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Fachbereichen ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz. Der Eintritt ist frei. Für den Besuch gelten die aktuellen Corona-Regeln. […]
Schlagwort: Corona
Informationen rund um das Thema Coronavirus in Düren
Ende Februar 2020 erreichte das Coronavirus auch den Kreis Düren. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen seitdem in den Alltag aller Menschen im Kreis Düren ein.
Unter dem Schlagwort „Corona“ sammeln wir alle Meldungen zum Thema.
Täglich veröffentlichten wir während der Pandemie ein Corona-Update mit den Zahlen zu Infizierten und Indizidenz-Werten, die vom Kreis Düren veröffentlicht werden.
Außerdem bieten wir weitere Berichte zu Themen rund um die Pandemie. Das sind
- Meldungen von Behörden
- Beiträge über die Auswirkungen auf die Geschäfte
- Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen
- uvm.

(Neu-)Start in den Mai mit drei traditionellen Veranstaltungen
Düren. Maimarkt, Maikirmes und das Schützenfest der Volkstümlichen Bogenschützen – Nach zwei Jahren coronabedingter Pause erfolgt mit gleich drei Traditionsveranstaltungen auf dem Annakirmesplatz der (Neu-)Start in den Mai in Düren. Wenn Maimarkt und Maikirmes in diesem Jahr jeweils am Freitag, 29. April, um 11 Uhr, beginnen, ist dies das 40. Mal in dieser Kombinationsform. Dabei […]
Gymnastikangebote für Eltern und Kleinkinder
Düren. Auch in diesem Jahr erweitern die Frühen Hilfen der Stadt Düren ihr Angebot. Wie auch im vergangenen Jahr werden, gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren, Kurse für Eltern und Kleinkinder angeboten. Am Freitag, dem 29. April, startet um 16 Uhr der Kurs „Gymnastik, Spiel und Spaß für Eltern und Kleinkinder“, ein neunwöchiges Angebot […]

Corona-Update: Freedom-Day im Kreis Düren, NRW
Vor zwei Jahren gab es am 02.04.2020 drei weitere Corona-Tote. Die Zahl stieg damit auf 8. Die Corona-Katastrophe war einen Monat alt. In diesem Monat waren 303 Corona-Fälle registriert worden. Damit waren 2,6% der Corona-Fälle verstorben. Die Wocheninzidenz lag bei 46. Heute haben wir 71.487 Corona-Fälle und 401 Corona-Tote. Macht eine Quote von 0,5%. Im […]

Dürener Frühlingsfest mit Trödelmarkt vom 9. – 11. April 2022
Düren. Am zweiten Aprilwochenende, vom 9. bis zum 11. April, wird in Düren wieder das Frühlingsfest mit traditionellem Kindertrödelmarkt gefeiert. Das Frühlingsfest und der Trödelmarkt finden seit 1974 jeweils am letzten Wochenende vor Ostern statt. In den vergangenen zwei Jahren musste die Veranstaltung allerdings Corona bedingt ausfallen. „Wir sind froh, dass wir endlich wieder ein […]
Offener Brief: Jugendamtselternbeirates des Kreises Düren fordert Fortsetzung der Pooltests in den Kitas
Sehr geehrter Landrat Spelthahn, sehr geehrte volksvertretenden Parteien, wir, der Jugendamtselternbeirat des Kreises Düren, danken Ihnen für Ihren enormen bisherigen Einsatz für die Lollitests im Kreis Düren. Damit haben Sie ein wertvolles Zeichen Richtung Familien und Kindern gesetzt.Wir bitten Sie, angelehnt an die Stadt Köln, das Angebot der PCR-Lolli-Pooltests vorerst bis mindestens Ende April fortzuführen. […]

Neuer Termin für ausgefallene „Klangrazzia“ steht fest
Düren. Der Ausweichtermin für die ausgefallene Vorstellung von „Klangrazzia“ im Theater Düren im Haus der Stadt steht fest. Die Veranstaltung wird am Sonntag, dem 19. Juni 2022, um 18 Uhr, nachgeholt. Der ursprüngliche Termin, am 17. März 2022, musste wegen eines Coronafalls im Ensemble abgesagt werden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. […]

Dürener Theaterwerkstatt feiert Comeback nach der Corona-Zwangspause
Düren. Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause feiert die Dürener Theaterwerkstatt Ende März/ Anfang April ihr Comeback. Die offene Theaterwerkstatt unter der Leitung der Kölner Regisseurin Svenja Niekerken besteht seit 2017. Die regelmäßigen Proben und jährlichen Aufführungen vor Publikum, die bis 2020 stattfinden konnten, haben die Gruppe zusammenwachsen, aber sich auch stetig entwickeln lassen. Es […]

In der Pandemie 1.400 Minijobs im Kreis Düren verloren gegangen
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“ Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Düren deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 27.500 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 5 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im […]

„Dürens Chancen wachsen trotz zahlreicher Herausforderungen“
Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2021 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz, zog die Geschäftsführung der WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz: „Im Jahr 2021 stellte uns die andauernden Corona-Pandemie in Wirtschaft und Gesellschaft erneut vor große Herausforderungen. Gerade weil die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen […]