Die Goldmedaille um den Hals, den großen Pokal in der einen, die passende Urkunde in der anderen Hand, dazu ein breites Lächeln im Gesicht: Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich war Mustafa Hamad von der „K&L Boxnation Düren“ der Stolz auf seine bisherigen Erfolge leicht anzusehen. Und das aus gutem Grund: […]
Schlagwort: Rathaus Düren

Bürgermeister erhält erste Lions-Schwimmente
Mit der traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet jetzt der offizielle Vorverkauf für das 14. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt. „Die Vorbereitungen für unser Entenrennen auf der Rur am 5. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. […]

„Komplexe Väter“ sind jetzt im Goldenen Buch der Stadt
Lachmuskelstrapazierung war garantiert, als am vergangenen Dienstag unter anderem die bekannten Moderatoren und Schauspieler Jochen Busse und Hugo Egon Balder gemeinsam mit Erfolgsautor René Heinersdorff auf der Theaterbühne im ausverkauften Haus der Stadt auftraten. „Komplexe Väter“ hieß die Komödie, welche die anwesenden Besucherinnen und Besucher restlos begeisterte. Kurz bevor sich der Vorhang öffnete, hatten die […]

Veranstaltungstipps 3.–9. Mai: Mozart zwischen Jazz und Punk
Bei den Veranstaltungen im Kreis Düren steht in den nächsten sieben Tagen die musikalische Unterhaltung im Vordergrund. Bei Konzerten sind klassische Musik und kölsche Tön ebenso zu hören wie Mischung aus Jazz, Punk und Lieblingsliedern. Auch das Linnicher Weinfest wird musikalisch begleitet. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie […]

Informationsveranstaltung über die Unterstützungsmöglichkeiten bei privaten Immobilien in der Dürener Innenstadt
Der Masterplan Innenstadt befindet sich auf der Zielgeraden, und auch das Beratungsangebot sowie das Angebot zur Förderung privater Maßnahmen im Rahmen des Hofs- und Fassadenprogramms der Stadt Düren läuft voraussichtlich Ende 2024 aus. Wer sich über die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Modernisierung und gestalterischen Aufwertung privater Immobilien in der Dürener Innenstadt informieren möchte, kann das am […]

Emotionale Verabschiedung von Kinderprinz und Prinzenpaar
„Wir möchten euch für eine tolle Session danken, die ihr mit eurem großen Einsatz möglich gemacht habt!“ Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Präsident des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, das Dürener Prinzenpaar, Uwe I. (Fander) und Lydia II. (Cousin), sowie Kinderprinz Elias I. (Gier) bei deren Verabschiedung im Dürener Rathaus. […]

Ein Thema, das ihr am Herzen liegt
„Endlich grau – Der Weg zu meiner natürlichen Haarfarbe“, so lautet der Titel ihres ersten Buches der Dürener Autorin Nicole Frank. Im Dürener Rathaus stellte sie jetzt ihr Erstlingswerk vor und überreichte auch ein Exemplar an Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Nicole Franks Buch handelt vom inneren Kampf der Frauen gegen graue Haare und schließlich von […]

Deutsch-französischer Schüleraustausch mit einer langen Tradition
In diesem Jahr feiern das Dürener Gymnasium am Wirteltor (GaW) und die französische Partnerschule Lycée Maurice Genevoix in Paris-Montrouge 40 Jahre gemeinsamen Schulaustausch. Auch wenn sich die Kontakte in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Gründen etwas reduziert haben, so ist die Bindung zwischen den beiden Schulen nie verloren gegangen. Jetzt besuchte wieder eine Austauschgruppe aus […]

Dürener Friedhof als wichtige Inspirationsquelle für den neuesten Krimi
In Aachen wird ein Anwalt erschlagen, in der Eifel ein Zeitungsfotograf ermordet und verantwortlich ist ein Dürener – der Autor Olaf Müller hat im Rathaus jetzt eine signierte Ausgabe seines neuen Krimis „Asche im Venn“ an Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreicht. „Olaf Müllers Bücher spielen in unserer Heimat, bei uns zu Hause. Sie bieten einen […]

Mit Schwung in den deutsch-italienischen Schulaustausch
Mit dem Gegenbesuch einer Schulgruppe des neusprachlichen und naturwissenschaftlichen Gymnasiums I.I.S. Rachetti-Da Vinci aus der italienischen Stadt Crema in Düren kommt der Schülerinnen- und Schüleraustausch mit dem Rurtal-Gymnasium jetzt richtig in Schwung. Im Rathaus wurden kurz vor den Osterferien 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der nord-italienischen Partnerschule gemeinsam mit ihren Dürener Gastgeberinnen und […]