Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
" title=

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen

Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf und steigt nun in die formale Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein. Mit der Neuaufstellung wird der 1999 aufgestellte Flächennutzungsplan ersetzt, und es werden neue Entwicklungsperspektiven für die Stadtentwicklung planerisch vorbereitet. Wo kann im Stadtgebiet künftig noch gebaut werden“ An welchen Stellen sind Industrie- und Gewerbeansiedlungen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 29. September – 5. Oktober: Viel Kultur und etwas Sportgeschichte

Was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei vielen Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) gilt. Weitere Informationen zur Entwicklung der Corona-Situation erhalten Sie in unserem Corona-Update. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage kündigt kühlere Temperaturen von 15 bis […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto zur ersten Einbürgerung 2021 im Rathausfoyer.

Erster Einbürgerungstermin im Rathaus nach langer Pause

Düren. Beim ersten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal des Rathaus Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und sechs Kinder. Nach einer Corona-bedingt längeren Zwangspause, auch bei den Einbürgerungsterminen der Stadt, freute sich der Bürgermeister sehr über die Möglichkeit, die Urkunden, unter Wahrung der Abstandsregelungen, in einem feierlichen Rahmen […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto mit E-Flotte vor dem LHM

Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf E-Mobilität

Düren. Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf emissionsfreie Fahrzeuge und hat ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Insgesamt 22 „reine“ Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Autohersteller wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung ausgeschrieben und angeschafft.  Jetzt stellten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN, Thomas Hissel, sowie die Leiterin des Hauptamtes, Petra Rothkranz, einen […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer

Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW

Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Kämmerer, Thomas Hissel, der Technische Beigeordnete, Niels-Christian Schaffert sowie Co-Dezernent und Kämmereileiter, Erhard Vanselow, den Gast aus Düsseldorf.  […]

Weiterlesen…

Flagge vor dem Rathaus

Stadt Düren hisst heute symbolisch die Mayors-for-Peace-Flagge als Zeichen der Solidarität

Am heutigen 8. Juli zeigen wieder viele Stadtoberhäupter in den deutschen Städten im Rahmen der weltweiten Aktion „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden) gemeinsam Flagge gegen Atomwaffen. Die Stadt Düren beteiligt sich ebenfalls an der Aktion, wenn auch bedingt durch die Baustelle vor dem Rathaus, in diesem Jahr nur symbolisch. 2021 wird in mehrfacher […]

Weiterlesen…

Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Hoffnung auf kommunalpolitisches Wirken ohne Corona-bedingte Einschränkungen

Düren. Mit der Konstituierung des neuen Bezirksausschusses Düren Süd-Ost vor wenigen Tagen haben jetzt alle Bezirksausschüsse in Düren ihre Arbeit aufgenommen und auch ihre Vorstände gewählt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der an allen konstituierenden Sitzungen der Gremien teilgenommen hat, freut sich, dass die Bezirksausschüsse endlich in die kommunalpolitische Sacharbeit einsteigen können. „Leider hat die Corona-Pandemie […]

Weiterlesen…

Seniorenrat der Stadt Düren neu gewählt

Düren. Bei der diesjährigen Wahl zum Seniorenrat der Stadt Düren hatten bis zum Abgabeschluss am vergangenen Freitag (12.03.) insgesamt 7.582 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben.  Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 28,11 %. Zur Wahl für die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Düren standen 53 Kandidatinnen und Kandidaten. Nach Bestätigung des Wahlergebnisses […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer

„Ein Dach für Afrika“ plant Imkerei und Baumschule in der Elfenbeinküste

Düren. Seit einigen Jahren engagiert sich der im Kreis Düren beheimatete Verein „Ein Dach für Afrika“ mit verschiedenen Projekten in der Côte d“Ivoire (Elfenbeinküste) und unterstützt die Menschen vor Ort durch Ausbildung, Bauförderprojekte und Betriebsgründungen. Jetzt steht, mit Unterstützung der Stadt Düren, ein weiteres Projekt in der Umsetzungsphase: der Bau eines Imkereigebäudes mit angeschlossener Ausbildungsstätte […]

Weiterlesen…