Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt die Grußkarten in Empfang genommen, die Dürener Schülerinnen und Schüler liebevoll gestaltet haben. Mit den Karten versendet der Bürgermeister Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt.

Schülerinnen und Schüler gestalten Weihnachtsgrüße für die Stadt Düren

Liebevoll gemalte Schneemänner, Schlitten und Weihnachtsbäume, Sterne aus Pergamentpapier oder auch aufgeklebte Knöpfe in weihnachtlichen Farben – bei der Gestaltung ihrer Weihnachtskarten haben Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen ihrer Fantasie wieder freien Lauf gelassen.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich verschickt mit den Karten auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt. „Die Weihnachtskarten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sturz in den Kellerschacht

Am Donnerstagabend stürzte ein 43-Jähriger in einen ungesicherten Kellerschacht. Der Dürener wurde leicht verletzt. Der Mann wartete gegen 18:15 Uhr in der August-Klotz-Straße auf einen Freund, der in einem nahegelegenen Imbiss Essen besorgte. Der Hund des Düreners war zu dieser Zeit nicht angeleint und lief unvermittelt um die Ecke. Um den Hund zurückzubekommen, folgte der […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Düren präsentiert neuen Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin

Das Krankenhaus Düren freut sich, Dr. med. Georg Welty als neuen Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin vorstellen zu dürfen. Dr. Welty hat seine Position offiziell im Dezember angetreten und wird eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Notfallmedizin am Krankenhaus Düren übernehmen. Dr. Georg Welty bringt eine beeindruckende Laufbahn und umfassende Erfahrung im Bereich […]

Weiterlesen…

Verdrängt der Weihnachtsmarkt den Wochenmarkt?

Der Wochenmarkt im Herzen der Stadt Düren gilt als Aushängeschild und Anziehungspunkt der Stadt Düren. Im Dezember 2024 könnte der Wochenmarkt weichen und Platz machen für den Weihnachtsmarkt. Dieser hat in den vergangenen Jahren nicht zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört. Ob sich das ändert, wenn er den Wochenmarkt verdrängt? Ratsbeschluss ist erfolgt Der Punkt […]

Weiterlesen…

Mit Roller gestürzt

Am Mittwochabend (13.12.2023) stürzte ein 17-jähriger Mofafahrer aus Düren auf der Rurstraße und verletzte sich dabei leicht. Gegen 20:20 Uhr befuhr der junge Mann aus Düren mit seinem Mofa-Roller die Rurstraße in Richtung Tivolistraße. Aus bisher unbekannten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte gegen einen geparkten Pkw. Der 17-Jährige wurde […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Niederlage im CEV-Pokal

Erste Niederlage in dieser Saison für die SWD powervolleys Düren im europäischen CEV-Pokal. Mit 1:3 verliert Düren das Achtelfinal-Heimspiel gegen die griechische Mannschaft AONS Milon Nea Smyrni Athen. Die Satzergebnisse lauten 25:23, 23:25, 20:25 und 23:25. „Wir haben in einigen Passagen gut gespielt. Aber die Mannschaft ist gerade etwas angeschlagen, so dass es am Ende […]

Weiterlesen…

784 Seiten umfasst der Entwurf des Doppelhaushaltes für die Jahre 2024 und 2025, den Stadtkämmerer Thomas Hissel (r.) am Mittwochabend in den Stadtrat eingebracht hat. Für Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist der Entwurf eine solide Grundlage für die Hau

Kämmerer Thomas Hissel bringt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt ein

In der letzten Ratssitzung des Jahres am Mittwoch, dem 13. Dezember, konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 in den Stadtrat einbringen. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro.  Die Kassenkredite wurden nach mittlerweile zehn Jahren der ausgeglichenen […]

Weiterlesen…

Am 20. Dezember präsentiert das Landestheater Detmold im Theater Düren im Haus der Stadt das musikalische Schauspiel

„Wie im Himmel“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Mittwoch, dem 20. Dezember 2023, präsentiert das Landestheater Detmold im Theater Düren im Haus der Stadt das musikalische Schauspiel „Wie im Himmel“. Das Stück von Kay Pollak wird in einer Kooperation mit dem Dürener Integrationschor gezeigt, der das Schlusslied auf die Bühne bringen wird. „Wie im Himmel“ wurde 2005 als „Bester nicht-englischer Film“ für […]

Weiterlesen…