Düren – alkoholisierter Fahrer eines unversicherten E-Scooters leistet Widerstand und muss schließlich dem Polizeigewahrsam zugeführt werden. Am 11.06.2023 gegen 03:20 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung im Bereich der Valencienner Straße eine männliche Person, die mit einem E-Scooter an einer Rotlicht zeigenden Ampel wartete. Da der 38-jährige Dürener augenscheinlich alkoholisiert war und für das Kraftfahrzeug kein Versicherungsschutz […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung. Insgesamt fünf beschädigte Pkw.
Am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Dürener nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mit seinem Pkw Fiat Panda die Valencienner Straße und bog von dort in die Schillingsstraße ein. Laut der Aussage einer Zeugin hat er dazu bereits an dieser Einmündung ein merkwürdiges Wendemanöver vollzogen. Nach ca. 20 Metern kam er in der Schillingsstraße nach […]
Alkoholisiert mit E-Scooter gestürzt – Krankenhaus
Ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer (42) ist am Donnerstagabend (8. Juni) ohne Fremdeinwirkung mit seinem Leihgerät im Stadtwald zwischen dem Dürener und der Aachener Straße in Köln-Lindenthal gestürzt. Rettungskräfte brachten den Mann mit einer schweren Schulterverletzung in ein Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,3 Promille. Das Verkehrskommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen. (ph/kk) Rückfragen […]

Stadtbücherei Düren schließt am Donnerstag (15.06.) früher
In der kommenden Woche, am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, schließt die Stadtbücherei Düren bereits um 17 Uhr. Rückgaben über die Außenrückgabe sind natürlich auch später möglich. Verlängerungswünsche können gerne per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de gesendet werden. […]

Erste Woche Stadtradeln in Düren: schon knapp 72.000 Kilometer gesammelt
Eine Woche nach dem Start der Klimakampagne „Stadtradeln“ in Düren haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon knapp 72.000 Kilometer gesammelt und somit schon etwa 12 Tonnen CO₂ eingespart. Insgesamt haben sich bisher knapp über 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer angemeldet. Das ist ein neuer Rekord für Düren. Die Klimakampagne in Düren geht noch bis zum 22. […]
WVER: Erklärung des WVER zur Zerstörung des Kachowka-Staudamms
Wasserverband Eifel-Rur verurteilt die kriegsbedingte Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine – Umfangreiche Vorkehrungen sorgen für Talsperrensicherheit bei uns Der Wasserverband Eifel-Rur ist Betreiber von sechs Stauseen in der Eifel, darunter die vom Volumen her zweitgrößte Talsperre in Deutschland, die Rurtalsperre Schwammenauel. Mit großem Entsetzen und Abscheu haben wir zur Kenntnis genommen, dass im Zuge […]

Musik, Kleinkunst und Theater Open Air im KOMM-Garten
Am Freitag, dem 9. Juni 2023, startet das KOMM-Zentrum unter dem Motto „KOMM in den Garten“ seine diesjährige Open Air Saison. Bis Ende September gibt es im KOMM-Garten Musik und Kleinkunst. Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „“KOMM in den Garten“ bietet wirklich viele unterschiedliche lokale aber auch internationale Bands, Kleinkunst- und Theaterveranstaltungen […]

Kanalsanierung auf der Kreuzstraße startet am 12. Juni
Der Regen- und Schmutzwasserkanal auf der Kreuzstraße muss saniert werden. Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren werden die Arbeiten im grabenlosen Sanierungsverfahren, der Inlinertechnik, durchgeführt. Sie werden voraussichtlich vom 12. Juni 2023 bis zum 8. September 2023 dauern. Die Maßnahme ist in drei Bauabschnitte eingeteilt, die sich von der Hausnummer 78 (Abschnitt Kreuzstraße zwischen Bismarckstraße und […]
WVER – Kanalbauarbeiten queren die Autobahn A4
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) erweitert den bestehenden Abwasserhauptsammler, der Abwasser von Kreuzau über Düren bis zur Gruppenkläranlagen Düren-Merken führt, um eine zusätzliche Kanalröhre. Um die Kläranlage zu erreichen, muss der neu zu bauende Abwassersammler die Bundesautobahn (BAB) 4 queren. Die Bauarbeiten finden auf Höhe der Rurbrücke statt und müssen in einem offenen Bauverfahren durchgeführt werden. […]

Startschuss für große interkommunale Gewerbeansiedlung
Die Hamburger CLI AG möchte sich an der „Henry-Ford-Straße“ ansiedeln und ca. 580 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Stadtentwicklungsausschuss gibt den Startschuss für das hierfür notwendige Bauleitplanverfahren. Die Stadt Düren und die Gemeinde Kreuzau arbeiten seit 2018 gemeinsam im Bereich der interkommunalen Gewerbeflächenentwicklung zusammen und schreiben damit die Erfolgsgeschichte des bereits umgesetzten Projektes „Automeile“ fort. Mit […]